Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1019 Treffer.

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

deren förderfähige Teichfläche in Österreich liegt. Allgemeine Förderungsvoraussetzungen Mindestteilnahmefläche 0,5 ha förderfähige Teichfläche (in Österreich liegend) im 1. Jahr der Verpflichtung; Bestätigung [...] einem von einem Bundesland festgelegten Naturschutzgebiet liegt und/oder eine Verlandungszone von mindestens 5 % der Teichfläche aufweist. Eine Förderung nach dieser Sonderrichtlinie ist nur dann zulässig [...] gewährt. Verpflichtungs- und Vertragszeitraum Der Verpflichtungs- und Vertragszeitraum beträgt mindestens 5 Jahre und kann höchstens 6 Jahre betragen. Er beginnt mit frühestens 01.01.2022 und läuft bis

Illedits: „Pflege für die Zukunft gestalten“

Relevanz:

im Umfeld gibt, die Sie ohne Bezahlung pflegen würden, trifft nur bei 28,7% zumindest eher zu. 61,8% geben an, dass es zumindest eher zutrifft, dass die Menschen in ihrem Umfeld zu wenig Zeit haben und sie [...] können.“ 74,4 % der Befragten geben an, in der Umgebung Angehörige zu haben. 49% sagen, dass es zumindest eher zutrifft, dass es Menschen im Umfeld gibt, die sie im Alltag ohne Bezahlung unterstützen. Dass

Familienauto

Relevanz:

r*innen Familien mit mindestens vier Kindern Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Sorgepflichtigen und der im gemeinsamen Haushalt lebenden Kinder im Burgenland mindestens vier Kinder vor Vollendung [...] Lebensjahres im gemeinsamen Haushalt lebend Zulassungsbesitzer*in eines Familienautos (ein auf mindestens sechs Sitzplätze zugelassener Personenkraftwagen (Neu-, Gebraucht- oder Leasingfahrzeug), welcher

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um Volksgruppen

Relevanz:

Volksgruppen. Die nunmehrige Vorsitzdende des HKDC, Vukman-Artner, leitet die Abteilung für das Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland. Im Zuge seines unermüdlichen Wirkens und der jahrze [...] Volksgruppenpolitiker rief Ivancsics das forum4burgenland, eine Arbeitsgemeinschaft für das Minderheitenwesen im Burgenland, ins Leben und war federführend an der Gründung der Vorsitzendenkonferenz der

Arbeitsmarkt: Erneuter Beschäftigungsrekord im Burgenland!

Relevanz:

rund 700 Stellen mehr als noch im August 2020. Vorschlag an Arbeitsminister: 1.700 Euro netto als Mindestlohn umsetzen! Arbeitsminister Kocher hatte heute ebenso einen Startschuss für einen Reformprozess des [...] man in Österreich arbeiten gehen soll. Der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geforderte Mindestlohn von 1.700 Euro netto würde viele Probleme lösen und zugleich einen enormen Anschub der Kaufkraft

Soziallandesrat Leonhard Schneemann besucht den Sozialmarkt Oberwart

Relevanz:

sehr stark. Gerade im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer Arbeit. Mit dem Mindestlohn, dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und zahlreichen ArbeitnehmerInnen-Förderungen [...] und soziale Ungerechtigkeiten endlich aufzunehmen. Dazu gehört vor allem ein flächendeckender Mindestlohn." Schneemann bedankt sich weiters ausdrücklich bei Gabriele Binder und Claudia Darena vom Sozialmarkt:

Podcast

Relevanz:

Sauerbrunn für die Zurverfügungstellung des Tonmaterials. Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur Kultur [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Aus- und Weiterbildung

Relevanz:

TGD-Tierhalter haben ab dem Kalenderjahr, das auf den TGD-Beitritt folgt, innerhalb von vier Jahren mindestens vier Stunden nachweislich an TGD-Weiterbildungsveranstaltungen zu absolvieren.Die Weiterbildung [...] Jahren an von der Tierärztekammer anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen im Ausmaß von insgesamt mindestens 30 Stunden, beginnend mit dem Jahr das auf den Beitritt folgt, teilzunehmen. Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

muss. Was ist die Mindestgröße für eine Zonierung auf Freiflächen? Zur Schonung des Landschaftsbildes, sowie zur optimalen Ausnutzung der erforderlichen Infrastruktur ist eine Mindestgröße von 10 ha für einen [...] die mittels Direktleitung an eine Betriebsstätte angebunden sind und deren Eigenproduktion zu mindestens 70% zur Versorgung der zugehörigen Betriebsstätte vorgesehen ist (Eigenversorgungsanlagen). Diese [...] einen Zonierung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen vorgesehen. Eine Unterschreitung der Mindestgröße ist nur dann möglich, wenn wichtige energiewirtschaftliche Interessen die nachteilige Beeinflussung

Zubau

Relevanz:

kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche - maximale Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit