Startseite Service Medienservice Newsletter Gemeinsame Radfahrt - Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs Gemeinsame Radfahrt – Auf den Spuren des Eisernen Vorhangs Fast 50 Jahre trennte der Eiserne Vorhang [...] Vortrag und einer gemeinsamen Radfahrt abstattete: Europe Direct und die Mobilitätszentrale Burgenland luden in Kooperation mit den Gemeinden zu einer gemeinsamen Radfahrt entlang des Eisernen Vorhangs [...] Vorhangs ein. Eine Gruppe von rund 100 Radfahrerinnen und Radfahrern, darunter zwei Schulklassen, trafen sich in Siegendorf, um sich vom ehemaligen EU-Parlamentarier und Mitinitiator des Iron Curtain Trails, Michael
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Feuerwehrfahrzeuge_1Feuerwehrfahrzeuge_2 Bildtext Feuerwehrfahrzeuge_1: Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf, der Leiter der [...] n stationierten Hubrettungsfahrzeuge zur Verfügung steht. Zum anderen darf das Landesfeuerwehrkommando nun ein sogenanntes All Terrain Vehicle (ATV), ein geländegängiges Sonderfahrzeug, das vor allem bei [...] dieser Geräte in die Ausbildung miteinbezogen. Geländegängiges Sonderfahrzeug für Einsatz-, Dienst- und Ausbildungsbetrieb Das neue Sonderfahrzeug des LFKdo Burgenland ist ein sogenanntes All Terrain Vehicle
Referat Kraftfahrwesen Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis (CoC-Dokumente) Hauptreferat Verkehr Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Verkehrstechnik Referat Kraftfahrwesen Referat [...] Vollmacht, falls der Fahrzeugbesitzer nicht persönlich erscheint Kennzeichenformat (1- / 2- zeilig), Farbe, und Aufbauart des Fahrzeuges sind durch Lichtbilder nachzuweisen. Gebrauchtfahrzeug: EWG-Übereinst [...] Dateneingabe für Fahrzeuge mit EU-Betriebserlaubnis (CoC-Dokumente) Dateneingabe durch den Bevollmächtigten des Herstellers Liste der Bevollmächtigten im Falle, wenn es für das Fahrzeug keinen Bevollmächtigten
die folgenden Links: Fahrzeugsegnung TLFA 1000 der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten_1 Fahrzeugsegnung TLFA 1000 der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten_2 Fahrzeugsegnung TLFA 1000 der Freiwilligen [...] Oberkohlstätten ist mit dem neuen Tanklöschfahrzeug „TLFA 1000“ den neuen Aufgaben gewachsen. Auch das Land Burgenland kam seiner Verantwortung nach und förderte das neue Fahrzeug mit 75.000 Euro. „Damit ist [...] Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten_3 Fahrzeugsegnung TLFA 1000 der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten_4 Bildtext Fahrzeugsegnung TLFA 1000 der Freiwilligen Feuerwehr Oberkohlstätten_1: Landesrat Dr. Leonhard
Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: E-Bus-Testfahrt_1E-Bus-Testfahrt_ 2 Bildtext E-Bus-Testfahrt_1: Testfahrt mit dem VOR-E-Bus. V.l.: VOR-GF Mag. Wolfgang Schroll, Infrast [...] b konzipierten eCitaro von Mercedes für Testfahrten zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, unter winterlichen Alltagsbedingungen im Linienbetrieb Erfahrungswerte zu tatsächlicher Reichweite, Verlässlichkeit [...] klimaneutral bedient werden“, sagt Bohrn. Nach intensiven Testfahrten in den letzten Wochen sehen die VOR-Experten keine Abstriche bei Fahrleistungen, Sicherheit und Komfort; Verbesserungsbedarf gebe es allerdings
der Fachvertretung der burgenländischen Fahrschulen und Daniel Lindinger, Motorrad-Instruktor beim ARBÖ. Die Trainings richten sich an alle Motorradfahrer*innen, egal ob Wiedereinsteiger*innen oder Routiniers [...] Deshalb müssen die Reflexe und Automatismen, die beim Motorradfahren entscheidend sind, besonders nach dem Winter wieder geweckt werden.“ Fahrschulbetreiber Karner ergänzte: „Die Trainings haben insgesamt positive [...] Anfangs zurückhalten und vorsichtiger fahren und im Sinne der eigenen Sicherheit ein Training machen“, meinte der Experte vom ARBÖ. „Trainings in den Fahrsicherheitszentren bei den Mobilitätsclubs wie dem ARBÖ
erlaubt, aber keine Durchfahrt. Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Es gilt automatisch Tempo 30 km/h. Wichtig für die Verwirklichung von vielen Bauvorhaben ist eine gute Zusammenarbeit [...] genutzten Verkehrsflächen. „Das heißt, die Fahrbahn wird von Radfahrenden und anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern wie Landwirtschaft und Anrainerfahrten gemeinsam genutzt. Auch hier setzen wir [...] steigenden Bedeutung des Radfahrens Rechnung zu tragen, wurden sieben Projekte als Fahrradstraße verordnet. Für Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das: Ein Zu- und Abfahren für Kfz ist erlaubt
Burgenland Rundfahrt die besten österreichischen Straßenradrennfahrer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Rundfahrt 1 Burgenland Rundfahrt 2 Burgenland Rundfahrt 1: Bgm [...] sich gegenüber dem Radfahren verpflichtet, betonte Dorner. Es wurden zahlreiche Investitionen getätigt, um die Infrastruktur dafür zu verbessern. Start und Ziel der 60. Burgenland Rundfahrt ist in der Stadt [...] Am 7. August 2022 findet im Bezirk Mattersburg die 60. Burgenland-Rundfahrt statt. „Nachdem schon im vergangenen Jahr mit ‚70 Jahre Burgenländischer Radsportverband‘ ein besonderes Jubiläum gefeiert wurde