Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 491 Treffer.

Weiteres Tourismuspaket: Ausweitung des Bonustickets und "Corona-Kasko" für alle Gäste

Relevanz:

Umkehrschluss sind diese Zugeständnisse für die Betriebe ein enormes Damoklesschwert. Trat eine Infektion oder Quarantäne ein, mussten wieder die Betriebe die Rechnung sprichwörtlich bezahlen, denn kaum [...] abbrechen müssen, eine kostenlose Stornierung garantiert“, erklärte LH Hans Peter Doskozil. Weiters erhalten Nächtigungsgäste während der Zeit des Martinilobens (6.11. bis 15.11.) bei einem Besuch eines Winzers [...] bereits als absolutes Erfolgsmodell erwiesen. Dazu Doskozil: „8.520 Tickets wurden in rund 400 Betrieben bisher eingelöst. Aus diesem Grund wurde das Ticket bereits bis Ende Oktober 2020 verlängert. Zwischen

Neusiedler See: Feuer als Helfer für Vogelschutz und naturschonende Schilfernte

Relevanz:

den Schilfgürtel unter einen Hut bekommen, erreichen wir unser gemeinsames Ziel, den dauerhaften Erhalt des Schilfgürtels zu garantieren“, erklärt Burgendlands Umweltlandesrätin LH-Stv. Astrid Eisenkopf [...] Eisenkopf beim gemeinsamen Lokalaugenschein mit WWF Österreich, BirdLife Österreich und den Esterhazy Betrieben bei Schilfschneider Markus Brunner von reedmaX. Zu den bemerkenswertesten Empfehlungen des EU-Projekts [...] Mit einer alljährlich auf denselben Flächen erfolgenden Schilfernte können die Vogelbestände nicht erhalten werden. „Die meisten Vogelarten im Schilfgürtel nutzen in erster Linie älteres, längere Zeit nicht

Abgelaufene Calls

Relevanz:

Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] echniken und Monitoring Schilfgürtel Neusieder See Vorhabensart: Studien und Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (7.6.1) Laufzeit: 3 Jahre Förderbetrag: [...] Erstellung wissenschaftlicher und praxisorientierter Grundlagen, die im Zusammenhang stehen mit der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung von Schilflebensräumen des Neusiedlersees/Europaschutzgebiet

Bauprojekt B52 Ruster Straße - Eisenstadt Süd: Fahrstreifenerweiterung und Radweg sorgen für Stau-Verminderung

Relevanz:

2024 abgeschlossen sein. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sagte zum Projekt: „Die umfassenden baulichen Maßnahmen erhöhen die Leistungsfähigkeit der B52 aus Richtung Trausdorf und des Kreisverkehrs mit [...] bin mir sicher, dass auch der Alltagsradweg in der Zukunft gut angenommen wird." Die geplanten baulichen Maßnahmen: Fahrstreifenerweiterung im Zuge der B52 auf zwei Fahrstreifen von KV L212 Draßburger [...] weiterer Bauabschnitt mit einer Fahrstreifenerweiterung vom KV B52/Haidäckerstraße bis zum KV B52/Betriebsstraße (Umbau zu einer Ampelkreuzung) in Fahrtrichtung Zentrum ist in den nächsten Jahren geplant

Koryphäen bereiten auf den Wieder-Einstieg ins Berufsleben vor

Relevanz:

Jahr. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Sozialarbeit, Maßnahmen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen und betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit, L [...] n mit dem AMS. Mit der AMS Regionalstelle Neusiedl, betreibt der Verein den sozial-ökonomischen Betrieb Koryphäen Neusiedl am See unter der Geschäftsführung von Sozialarbeiterin Eva Steindl. Das Angebot [...] abgestimmt sind. Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen. Die Koryphäen waren 19 Jahre

Umfassende Investitionen in CT, MRT und OP-Robotik: Land setzt starkes Signal für die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Relevanz:

tmann Hans Peter Doskozil. Zusätzliches MRT-Gerät soll Wartezeiten in Zukunft verkürzen Außerdem erhält das Eisenstädter Krankenhaus ein zusätzliches MRT-Gerät, denn die Nachfrage nach MRT-Diagnostik steigt [...] rurgie einen hohen Zusatznutzen für die Patientinnen und Patienten. „Die organisatorischen und baulichen Voraussetzungen für den Robotereinsatz sind geprüft und das Schulungskonzept für Medizin und Pflege

CERAMICO Stoob: Neubau des Internats abgeschlossen - Leuchtturmprojekt für Bildung und nachhaltiges Bauen

Relevanz:

Kapitel aufgeschlagen worden: Die Ceramico Gmbh wurde gegründet, der Lehrplan wurde geändert und bauliche Maßnahmen eingeleitet. Hier ist nun ein erstes Etappenziel erreicht: der Neubau des Internats. Damit [...] Wirtschaftsstandort zu stärken und damit einen wichtigen Teil der burgenländischen Identität zu erhalten. Mit dem Neubau des Internats ist nun ein wichtiges Etappenziel erreicht“, so Landeshauptmann Hans

Pflege & Betreuung: Ausbau in der Versorgungsregion Oberpullendorf

Relevanz:

Betreuungsplätze in Seniorentageszentren. Bis 2021 sollen mehr als 120 Plätze dazu kommen. „Mit klaren baulichen, organisatorischen und auf die Ausbildung des Pflegepersonals zielenden gesetzlichen Vorgaben, sichern [...] ältere Personen darin, ihren Tagesablauf zu strukturieren, soziale Kontakte zu knüpfen bzw. zu erhalten und möglichst lang physisch und psychisch aktiv zu bleiben. Zugleich entlastet das Angebot Angehörige“

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

1. a) B Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz BMK 30.06.2023 Richtlinie des BML 7.6.1. a) L Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 7.6.1. b) Erhaltung des ländlichen [...] BML 16.05.2. a) Erhaltung des ländlichen Erbes - Naturschutz 30.06.2023 Landesrichtlinie 16.05.2. b) Erhaltung des ländlichen Erbes - Umweltschutz 31.12.2022 BML 16.05.2. c) Erhaltung des ländlichen Erbes [...] Erzeugnisse VHA 8.6.2 - Erstellung von waldbezogenen Plänen auf betrieblicher Ebene VHA 15.1.1: Waldumwelt- und -klimadienstleistungen und Erhaltung der Wälder VHA 16.3.1.a – Zusammenarbeit von kleinen Wirt

Landwirtschaftliche Fachschule Eisenstadt räumt zahlreiche Preise ab

Relevanz:

n landwirtschaftlichen Betriebe einfließen. Ich freue mich sehr, dass die Schule und vor allem die Auszubildenden durch diese Prämierungen ein derart positives Feedback erhalten und gratuliere ganz herzlich [...] einem 17-jährigen Schüler im 2. Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule, dessen elterlicher Betrieb, die Destillerie „Stockvogler" aus Marz, als Produzent des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde. Die [...] Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau, Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement und Marketing. Der erfolgreiche Abschluss der vierjährigen Ausbildung führt zum Facharbeiterbrief

  • «
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit