Eisenstadt, 12. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und durch moderne, interaktive Stationen ergänzt. Das Projekt wurde mit rund 31.500 Euro vom LandBurgenland und 53.500 Euro von der EU gefördert. Für die inhaltliche Aufbereitung zeichnete der Vorstand [...] Neugestaltung durch eine Investition von 85.000 Euro, kofinanziert aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Insgesamt 22 Stationen laden Besucherinnen
Präsentation des Glasfaser-Ausbaus im Südburgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 26. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] für die digitale Zukunft! Vier Gemeinden hier im Südburgenland sind ein Musterbeispiel für den zukunftsweisenden Glasfaser-Ausbau“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann am Freitag, 26. Mai 2023, [...] an Digitalisierung ist für Wirtschaft und Gesellschaft von eminenter Bedeutung. Die Burgenländerinnen und Burgenländer werden davon profitieren“, schließt er überzeugt. Auch Joachim Raser, Bürgermeister
Besuch als Landesrat Erster Besuch als Landesrat Am Freitag, den 22. Dezember, besuchte Hans Peter Doskozil als neues Mitglied der Landesregierung den Ort Spitzzicken im südlichen Burgenland. Dort verköstigte [...] Besucher mit Tee und Glühwein. „Bei meinem ersten Besuch als Landesrat hieß es gleich anpacken und mithelfen, Genau das wollen wir auch im Burgenland machen, damit wir den erfolgreichen Weg fortsetzen können“ [...] den geschmückten Garten, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Beim Rundgang entdeckte der Landesrat eine Weihnachtsfigur im Soldaten-Look und schmunzelte: „Das Weihnachtshaus ist auch nach meiner
0664/88291252 LandwirtschaftskammerBurgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung [...] Projektes die Zahlung auslösen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen LandesforstinspektionBurgenland: Sekretariat: Karin Puschnig-Dragschitz, 02682 600/6560 Bezirke Oberwart, Güssing und [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens
Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 17. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] erforderlich. „Das Land hat die Gemeinde bei diesem Projekt mit Mitteln aus den Bedarfszuweisungen unterstützt. So konnte ein moderner Bauhof errichtet werden“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] lobt Doskozil das Engagement der Stadtgemeinde. „Wir möchten uns für die Unterstützung des Landes bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Vorgänger Hans Niessl bedanken“, stellte Jennersdorfs B
im April 2023. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 1. Feber 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb, bei [...] Netzwerke entstehen“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. Eine Teilnahme ist an folgende Kriterien geknüpft: Teilnehmer:innen müssen im Burgenland wohnhaft sein oder eine Schule im Burgenland besuchen. Bei Bands
in Grenznähe werden fortgesetzt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Tierarten eingeführt werden. In allen Bezirken des Burgenlandes werden in Grenznähe Kontrollen durch die Exekutive durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an alle Personen [...] mit! Nur so können wir die Einschleppung der Maul- und Klauenseuche weiterhin verhindern.“ Verkehrslandesrat Heinrich Dorner rät: „Da auch die Grenzsperren weiterhin aufrecht sind und die Einreise nach
Planet Projects beim Spatenstich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 14. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] regional erzeugtem Strom versorgen. Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Spatenstich vornahm, betonte dabei: „Im Burgenland sind wir stolz darauf, dass wir [...] Energien anpacken und umsetzen. Wir sind seit über 25 Jahren das Vorzeigeland bei der Windenergie und wir werden gerade zum Vorzeigeland bei der Sonnenenergie. Auf Dächern, Flächen und im Idealfall so wie
eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbe [...] in beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das LandBurgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] Bestätigung vom Lehrbetrieb (.docx) Bestätigung vom Lehrbetrieb (.pdf) Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000
eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbe [...] in beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das LandBurgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] in (.docx) Bestätigung vom Lehrbetrieb und Quartiergeber/in (.pdf) Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000