Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "organ" ergab 1859 Treffer.

Direktor*innenempfang als Plattform für Austausch

Relevanz:

Landtagspräsident Robert Hergovich, LAbg. Claudia Schlager und Organisator Manuel Sulyok (v.l.). Bildtext Direktor*innenempfang_2: Die Organisatoren Christoph Windisch und Manuel Sulyok, Landesrätin Mag.a (FH) [...] empfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren Christoph Windisch und Manuel Sulyok begrüßten gestern, Donnerstag, neben zahlreichen Schulle [...] folgenden Links: Direktor*innenempfang_1 Direktor*innenempfang_2 Bildtext Direktor*innenempfang_1: Organisator Christoph Windisch, LAbg. Rita Stenger, BEd, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf

Hauptreferat Katastrophenschutz und Krisenmanagement

Relevanz:

Angelegenheiten der Zusammenarbeit, insbesondere der Kommunikation, zwischen Behörden und Einsatzorganisationen Katastrophenschutzplanung; überörtlicher Katastrophenschutz Angelegenheiten des Zivil-, K [...] zivilen Landesverteidigung Bedienstetenschutz Gebäudesicherheit inkl. Sicherheit in Amtsgebäuden Organisation, Planung und Durchführung von Stabsarbeit Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion L [...] Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Winkler Ressorts & Aufgabengebiete Ressorts & Aufgabengebiete Schulwesen und äußere Organisation (Aufbau, Organisationsform, Errichtung, Auflassung, Sprengel, Klassenschülerzahlen und Unterrichtszeit) der [...] Pflichtschulen und der Berufsschulen; Angelegenheiten der Bildung und der Bildungsdirektion; Äußere Organisation der öffentlichen Schülerheime, die ausschließlich oder vorwiegend für Schüler von Pflichtschulen [...] Landessonderschulen, der Privatschulen des Landes sowie der angeschlossenen Schülerheime; Äußere Organisation der Schülerheime der Landesberufsschulen; Dienstpostenplan der Lehrer für Berufsschulen; Verwaltung

Illedits: „Pflege und Betreuung im Burgenland zum jetzigen Zeitpunkt gesichert“

Relevanz:

reduzierte Personaleinsatz und Besucherregelungen werden von den burgenländischen Betrieben und Trägerorganisationen vorbildlich umgesetzt. Man arbeite an der Gewährleistung der Aus- und Einreise für ausländisches [...] besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in Sozialeinrichtungen, bei Trägerorganisationen und in betroffenen Abteilungen ihren Dienst versehen. In Anbetracht dieser außergewöhnlichen [...] im Nord- und Südburgenland offeriert. In ihren eigenen Wirkungsbereichen tun dies auch die Trägerorganisationen“, sagt Illedits. 24 Stunden Betreuung – PersonenbetreuerInnen im Land halten Zu den rund 1

Betreutes Wohnen Plus

Relevanz:

ng als Ansprechperson für organisatorische und pflegerische Belange; 24h Notrufdienst (Montag bis Sonntag); die Bereitstellung eines Gemeinschaftsraumes und die Organisation von Veranstaltungen sowie von [...] den Bewohner* innen so wenig Verantwortung wie nötig abzunehmen. Zur Nutzung personeller und organisatorischer Synergien befinden sich die behindertengerecht gestalteten Wohnanlagen des Betreuten Wohnen [...] Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-S

Additionalitätsprogramm

Relevanz:

und -organisationen). Informationen zur Förderung von Projekten zum Thema "Touristische Infrastruktur" Informationen zur Förderung von Projekten zum Thema "Tourismusmarketing und -organisation" Ansuchen

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

Feriencamps sind in dieser Form die größte organisierte Bildungs- und Bewegungsinitiative österreichweit. Kinderbetreuung ist für viele Familien eine organisatorische Herausforderung, die ihnen besonders während [...] eine schöne Zeit und bedanken sich bei den Organisatoren, den MitarbeiterInnen, PädagogInnen, BetreuerInnen, MitarbeiterInnen der Vereine und Organisationen, den Schulerhaltern und den Verantwortlichen [...] wurden im Auftrag von Familien- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler von den STEP-Gästehäusern organisiert. Winkler sieht in den Camps aber mehr als nur eine Ferienbetreuung: “Qualifizierte Lernbegleitung

Rat und Hilfe für burgenländische Familien bei zahlreichen Beratungsstellen

Relevanz:

genügt es zu wissen, dass jemand da ist und zuhört. Der Bogen spannt sich von NGOs, privaten Organisationen und Vereinen bis zu den öffentlichen Stellen im Land bzw. in den Bezirken. Das breite Angebot [...] dafür, dass die Familien in der Nähe ihres Wohnortes Ansprechstellen finden und zum anderen die Organisationen teilweise auf besondere Inhalte spezialisiert sind. Wir haben sämtliche Kontaktstellen in einer [...] Maßnahmen - darum appelliere ich, diese Angebote und Serviceleistungen der in der Liste angeführten Organisationen anzunehmen und bei Bedarf Rat und Hilfe einzuholen“, sagt Familienlandesrätin Daniela Winkler

Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe

Relevanz:

betroffenen Gemeindeverwaltungen, Ortsfeuerwehren, des Österreichischen Bundesheeres, der Einsatzorganisationen sowie der Landesverwaltung zu einem Fest auf Burg Schlaining geladen. Rund 800 Personen sind [...] gewaltige Dimensionen: An die 310 Feuerwehren, acht Züge des Katastrophenhilfsdienstes und die Rettungsorganisationen waren unmittelbar beteiligt. Die Bürgermeister der 66 betroffenen Gemeinden koordinierten [...] wichtig eine moderne und qualitativ hochwertige Infrastruktur und Ausrüstung der Einsatz- und Blaulichtorganisationen sei, um die herausfordernden Einsätze bewerkstelligen zu können. „Seitens des Landes tätigen

Bilanz der Erwachsenenbildung im Burgenland 

Relevanz:

abgelaufenen Kursjahr 2021/22 besuchten insgesamt 71.197 Personen die 4.654 Kurse der Erwachsenenbildungsorganisationen, die in der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung – kurz BuKEB - zusammengefasst [...] Erwachsenenbildungslandschaft langsam dem Vor-Corona-Niveau wieder an. Auffallend für die Erwachsenenbildungsorganisationen ist, im Kurs- und Veranstaltungsbereich bewegt man sich wieder auf dem Niveau von 2018/19 [...] 2018/19, doch die Zahl der TeilnehmerInnen hinkt noch hinterher. Für die Bildungsorganisationen ist dies eine Herausforderung, denn weniger TeilnehmerInnen bei gleichbleibenden Veranstaltungszahlen und

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit