Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6361 Treffer.

Verleihung des 6. Burgenländischen Amateurtheaterpreises am 27. Februar um 19.00 Uhr in der KUGA

Relevanz:

Mittlerweile zum sechsten Mal verleiht das Kulturreferat des Landes Burgenland heuer den Burgenländischen Amateurtheaterpreis an burgenländische Amateurtheatervereine für ein in der Spielsaison 2018 oder 2019 [...] 2019 durchgeführtes Theaterprojekt. Von den derzeit aktiven 54 Amateurtheatergruppen im Burgenland haben im Zuge des Ausschreibungsprozesses beachtliche 20 Gruppen ihr Theaterprojekt eingereicht. Die Einreichung [...] umrahmt wird der Abend von der Band Eidaxl Combo. Die Bühnenshow des neuen Projektes der beiden burgenländischen Musiker Manuel Komosny und Friedrich Schnalzer bewegt sich zwischen Mundart Lieder, Humor und

Burgenland schmiedet Partnerschaft mit der Region Bratislava noch enger

Relevanz:

grenzüberschreitenden ETZ-Projekten werden von Partnern aus dem Burgenland und der Slowakei umgesetzt“, so Landeshauptmann Hans Niessl. Für das Burgenland seien die Förderprogramme im Bereich Europäische Territoriale [...] hochrangigen Vertretern auf slowakischer Seite in Bratislava zusammen. Ziel des Gespräches: Das Burgenland strebt den Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung mit der Region Bratislava an. „Die Schiene [...] Partnern aus der Slowakei gemeinsam Aktivitäten umzusetzen. In der Förderperiode 2014-2020 stehen dem Burgenland rund 32 Millionen Euro für grenzüberschreitende Kooperationen an Mitteln des Europäischen Fonds

Bezirk Oberpullendorf

Relevanz:

Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberpullendorf Der Bezirk Oberpullendorf bzw. das Mittlere Burgenland ist ein Zentrum der kroatischsprachigen Minderheit [...] Minderheit des Burgenlandes. Bedeutende wirtschaftliche Impulse gehen vom Umfeld des Technologiezentrums Mittelburgenland in Neutal aber auch vom touristischen Leitprojekt Therme Lutzmannsburg aus. Traditionelle [...] Ritzing Steinberg-Dörfl Stoob Unterfrauenhaid Unterrabnitz-Schwendgraben Weingraben Weppersdorf Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke

Demographie

Relevanz:

Startseite Themen Statistik Burgenland Menschen und Gesellschaft Demographie Demographie Hauptübersicht der natürlichen Bevölkerungsbewegung des Burgenlandes (Tabelle) Bevölkerungsbewegung nach Bundesland [...] Alter des Bräutigams Grafik: Lebenserwartung im Burgenland bei der Geburt 1961 - 2023 Grafik: Gestorbene 2021 nach Alter und Geschlecht Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte [...] Fruchtbarkeit und Reproduktion seit 1961 (Tabelle) Die häufigsten Vornamen der Neugeborenen im Burgenland (Tabelle) Eheschließungen nach dem Alter der Braut und des Bräutigams (Tabelle) Ehescheidungen

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

Herbstausstellung: „Burgenlands Bühnen im Bild“ In der diesjährigen Herbstausstellung auf Schloss Tabor stehen die burgenländischen Bühnen im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Burgenlands Bühnen im Bild“ werden [...] in neuem Glanz und das Land Burgenland investiert weiter in den Standort. Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zählt zu den wichtigsten Kulturstätten des Burgenlandes und hat sich als „südlichstes [...] Bezug, den Brass Frühling, den legendären Mostkirtag, sowie ein burgenländisches Sterz-Festival (in Kooperation mit Genuss Burgenland) und im Dezember den beliebten Advent auf Schloss Tabor. Programm

LH Doskozil zum Jubiläum „75 Jahre Zweite Republik“

Relevanz:

„also Tugenden, die den Weg Österreichs und des Burgenlandes schon immer ausgezeichnet haben“. Christian Bleich , 27. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] bestmöglich gemeistert werden kann. Der Landeshauptmann zeigt sich zuversichtlich: „Österreich und das Burgenland werden nach dem Bestehen dieser schwierigen Phase wieder an die Erfolge vergangener Jahre und [...] Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Rechtliche Informationen

Relevanz:

Bundesrecht Rechtsinformationssystem des Bundes, Landesgesetzblätter Burgenland Rechtsinformationssystem des Bundes, Landesrecht Burgenland Begutachtungsentwürfe von Landesgesetzen und Verordnungen Bürgerinnen [...] persönlich zur Verfügung. Für Fragen wenden Sie sich an die Bürgerinfostelle des Landes. Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600 / Durchwahl 2000, 2006, 2315 [...] scher Verwaltungsgerichtshof Service- und Beratung Beglaubigungen Bürgerservicestelle Geodaten Burgenland (GIS) Konsumentenschutz und Mietbrechtsberatung Schuldenberatung Personenstand Rechtliche Informationen

LR Dorner: Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl voll im Plan

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 29. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Geschäftsführer Thomas Rosner Projektentwicklung Burgenland, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Projektleitung Nord Ing. Elvisa Kajtezovic (Projektentwicklung Burgenland), Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Proj [...] Projektleitung Nord Ing. Thomas Heiny (Projektentwicklung Burgenland) (v.l.). Bildtext Baustellenbesichtigung Hallenbad Neusiedl am See 2: Landesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm begutachten

LH Doskozil besuchte Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 01. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wertvollen Beitrag zur Erinnerungskultur. Dementsprechend hoch ist sein Stellenwert für das Land Burgenland, wir sind Mitglied im Trägerverein und unterstützen den Museumsbetrieb. Dieser Verantwortung werden [...] des Landesrabbiners. Es beherbergt überdies die letzte noch in Betrieb befindliche Synagoge im Burgenland. Das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt war zur Zeit seiner Gründung das erste Jüdische

LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter Einbindung der Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden

Relevanz:

aktuelle OGM-Studie über die äußerst positive Entwicklung des Burgenlands in den letzten Jahrzehnten. „Dahingehend ist für das Burgenland eine ‚Regionalpolitik für die Regionen‘ ein bedeutendes Invest [...] Budget umgesetzt werden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Fercsak Hermann, 21. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] den Regionen umgesetzt wird“, betonte der für den AdR zuständige Landesrat Heinrich Dorner. Das Burgenland habe seit dem EU-Beitritt Österreichs bewiesen, wie die Finanzmittel gezielt eingesetzt zum wi

  • «
  • ....
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit