Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pv anlage förderungen" ergab 932 Treffer.

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

bieten, sich energieunabhängig und damit auch preisautark zu machen – durch eine eigene Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), Wärmepumpe oder billigen Strom aus einem Sonnenpark im Burgenland. Von diesem burg [...] Windkraft- und PV-Anlagen eingehoben wird und deren Ertrag zur Hälfte jenen Gemeinden zufließt, in denen die Energie erzeugt wird. In Zukunft soll diese Abgabe auch auf bereits bestehende Anlagen ausgeweitet [...] soziale Zwecke zu verwenden. Ihre Höhe ist gesetzlich gedeckelt und bei Windkraftanlagen von der Höhe und Leistung und bei PV-Anlagen von der Flächengröße abhängig. Die endgültige Höhe innerhalb des gesetzlichen

Burgenland: mit Bürgerbeteiligung Richtung Klimaneutralität bis 2030

Relevanz:

und Unternehmen kreiert. „Sonnenmax“ und „Sonnen-Marie“ Rund 23.000 PV-geeignete Dächer gibt es im Burgenland. Mit einer eigenen PV-Anlage können Hauseigentümer, Gewerbebetriebe und Dienstleister einfach [...] Überblick über die monatlichen Stromkosten. PV für Großunternehmen Schließlich gibt es Rundumpakete für große Unternehmen, die ihre Betriebsgebäude mit PV-Anlagen ausstatten wollen. Diese sind auf den jeweiligen [...] n, bietet die Energie Burgenland österreich-weit einzigartige maßgeschneiderte Mietmodelle von PV-Anlagen, für Unternehmen auch Speicherlösungen und den Ausbau als Energiegemeinschaft an. Heute, Mittwoch

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Errichtung von PV-Anlagen in privaten Haushalten geflossen. Allein heuer gab es hier rund 1.300 Anträge, das ist beinahe eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. „Seit dem Jahr 2020 haben wir PV-Anlagen mit einer [...] Photovoltaik- und Alternativenergieanlagen sowie Engagement im Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen [...] ik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Eine Förderung sei für Anlagen bis maximal 20kW-Peak möglich. Um in acht Jahren bilanziell klima- und energieneutral zu

Sport spielt mit Sonnenenergie

Relevanz:

Burgenland Energie Interesse bekannt geben, PV-Anlage planen lassen und vom Sonnenstrom zum Fixpreis als Verein und Fan dauerhaft profitieren. Damit setzen wir unsere PV-Offensive im Kampf gegen den Klimawandel [...] und ergänzt: „Mit der Burgenland Energie haben wir den perfekten Partner für die Umsetzung der PV-Anlage auf unserem Tribünendach. Wir wollen mit dem produzierten Sonnenstrom unseren eigenen Energiebedarf [...] Sonnenenergie Sport spielt mit Sonnenergie Sport4Planet: Zukunftsweisendes Sonnenprojekt startet Photovoltaikanlagen auf Dächern von Sportvereinen sollen in Zukunft Solarstrom liefern – das sieht das vor kurzem

Kundmachung: OP-BA-108-851/1-3

Relevanz:

Betreff: Neuerrichtung einer Betriebsanlage Antragsteller: XXXLutz-IMSE GmbH , Römerstraße 39, 4600 Wels Anlage: Errichtung eines Möbelhauses, PV-Anlage, Werbeanlagen und Hinweistafeln Standort: KG Steinberg

Kundmachung: OP-BB-108-851/1-3

Relevanz:

eines Baues Bauwerber : XXXLutz-IMSE GmbH , Römerstraße 39, 4600 Wels Anlage: Errichtung eines Möbelhauses, PV-Anlage, Werbeanlagen und Hinweistafeln Standort: KG Steinberg, GstNr.: 840/326, 840/320, 677/34

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

Florian Hofstetter. Die Förderung besteht in nichtrückzahlbaren Zuschüssen, wobei eine überwiegend private Nutzung gewährleistet sein muss. Bis 4.800 Euro Förderung Wurden Fotovoltaikanlagen schon bisher gefördert [...] Fahrzeuge mit Alternativantrieb, PV Anlagen; weiters gibt es Sonderförderaktionen wie die Ölkesseltauschförderaktion. In den Genuss einer Förderung kommen natürliche sowie juristische Personen. Seit der Gründung [...] ng des Handwerkerbonus an. Zukunftsträchtige Kombination Die Sonderaktion sieht die Förderung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

Gewerbetreibende können die Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) von SonnenMarie und SonnenMax mieten. Nach zehn Jahren gehen die Anlagen ins Eigentum über. Kein Wunder, dass rund 180 Anlagen mit diesem attraktiven [...] SonnenMax oder SonnenMarie. Neben dem konsequenten Ausbau von PV-Anlagen auf verfügbaren Dachflächen wird auch die Installation von Freiflächen-PV-Anlagen ermöglicht, die jedoch ausschließlich in vorzonierten [...] Landesregierung deshalb mit europaweit einzigartigen Projekten wie SonnenMax und SonnenMarie für Photovoltaikanlagen, sowie dem PumpenPeter für Luftwärmepumpen Modelle geschaffen, die den burgenländischen Haushalten

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

die Anlage ins Eigentum über. Für Nicht-Hauseigentümer wurde außerdem das „SonnenAbo“ kreiert und schließlich gibt es auch Rundumpakete für große Unternehmen, die ihre Betriebsgebäude mit PV-Anlagen ausstatten [...] vorbei. Wir statten Schritt für Schritt alle dafür geeigneten Dachflächen von landeseigenen Gebäuden mit PV-Paneelen aus. Wir wollen dabei aber auch die Bevölkerung, die Gemeinden und Unternehmen einbinden“ [...] klar. Ein weiterer wichtiger Baustein der Energiewende im Burgenland ist neben den umfassenden Förderungen im Hinblick auf die Ökologisierung und Energieeffizienz beim Wohnbau die Initiative „Raus aus Fossil“

Erster 100 MW PV-Park Österreichs entsteht in Nickelsdorf

Relevanz:

dem Ausland. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf entsteht die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs, die als Bürger Energie-Anlage konzipiert ist. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf kommt man diesem Ziel ein [...] SonnenPark Nickelsdorf wird in mehreren Bauabschnitten errichtet. In den ersten Schritten entsteht eine PV-Anlage mit einer Leistung von mehr als 120 MW. Gemeinsam mit dem Projektpartner ImWind wird die Gesamtfläche [...] ten aus dem Ausland machen wollen. Neben allen verfügbaren Dachflächen braucht es auch Flächenphotovoltaikanlagen wie hier in Nickelsdorf“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Dass der hier p

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit