Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 euro münzen wert tabelle 2002" ergab 37 Treffer.

Energie, Umwelt

Relevanz:

nen in 1.000t CO2-Äquivalenten nach Bundesländern (Tabelle) Treibhausgas-Emissionen 2021 (Grafik) Treibhausgas-Emissionen in 1.000t CO2-Äquivalenten nach Sektoren, Burgenland (Tabelle) Wasserhygienische [...] Untersuchungen (Tabelle) Abfallwirtschaftliche Parameter im Burgenland (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland (Tabelle) Kläranlagen im Burgenland - Ergebnisse der Ablaufüberwachung 2021, Übersicht (Tabelle) Kläranlagen [...] nach zusammengefassten Energieträgern (Tabelle) Energetischer Endverbrauch Burgenland in Terajoule (Grafik) Sektoraler energetischer Endverbrauch in Terajoule (Tabelle) Sektoraler energetischer Endverbrauch

Burgenland verzeichnete in den letzten drei Jahren enorme Vermögenszuwächse 

Relevanz:

2024 um rund 1,17 Mrd. Euro (siehe „Tabelle 2: Zugänge Sachanlagen 2020 bis 2024“; Quelle: BLRH-Prüfbericht „Finanzschulden"), im Zeitraum 2020 bis 2024 sogar um insgesamt 1,6 Mrd. Euro. Dieser Anstieg bestätigt [...] Gesamtzugang im Sachanlagevermögen von rund 1,6 Mrd. Euro testiert. Alleine dieser Wert übersteigt den Zuwachs der Finanzschulden in Höhe von rund 383 Mio. Euro um ein Vielfaches. Hinzu kommen vorhandene stille [...] weicht vom Gesellschaftsrecht ab. Gemäß ESVG (Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen) betrug die Pro-Kopf-Verschuldung am Stichtag rund 5.500 Euro. Damit liegt das Burgenland im österreichischen

LR Dorner: Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung

Relevanz:

burgenländischen Spitzenteams, Tabellenführer ASVÖ Pamhagen und der Tabellenzweite SV Wulkaprodersdorf, aufeinander und kämpfen um den Pokal. Parallel dazu gastiert heute, Samstag, die 2. Schach Frauenbundesliga [...] Frauenbundesliga_2 1. Schach Frauenbundesliga_3 1. Schach Frauenbundesliga_4 1. Schach Frauenbundesliga_5 Bildtext 1. Schach Frauenbundesliga_1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l.) fieberte gemeinsam [...] Kur-, Thermen- und Tourismusgemeinde. Sportlandesrat Heinrich Dorner hob bei seinem Besuch den Stellenwert der Veranstaltung hervor: „Schach gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es freut mich sehr, dass die

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

Kosten von rund 1,5 Millionen Euro beteiligen sich das Land Burgenland (600.000 Euro) und die Gemeinden Leithaprodersdorf (250.000 Euro) sowie Brodersdorf/Seibersdorf (150.000 Euro). Den Rest finanziert der [...] nicht nur um den Platz in der Tabelle kümmert, sondern sich auch seiner gesellschaftlichen Vorbildwirkung bewusst ist. Der SV Leithaprodersdorf ist jetzt jedenfalls Tabellenführer beim Klimaschutz”, betonte [...] Planern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv

Sanierung

Relevanz:

beträgt bei einer Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Die Höhe des erforderlichen monatlichen Mindest [...] richtet sich nach den folgenden Haushaltsgrößen: 1 Person 1.100 Euro 2 Personen 1.518 Euro 3 Personen 1.705 Euro 4 Personen und mehr 1.870 Euro Hinweis: Für die Berechnung der Förderungshöhe wird das Einkommen [...] koeffizienten (U-Werte) einzuhalten: Fenster bei Tausch des gesamten Elements (Rahmen und Glas) 1,05 W/m 2 K Fenster bei Tausch nur des Glases 0,90 W/m 2 K Dämmung Außenwand 0,25 W/m 2 K Dämmung oberste

ROT-GOLDENDE TRAUBE 2023:  Die 2. Auflage des wichtigsten Weintourismuspreis des Burgenlandes

Relevanz:

Kategorie 1: Weißwein Klassik Grüner Veltliner und Welschriesling Weingut PMC Münzenrieder Welschriesling 2022 Kategorie 2: Weißburgunder und Chardonnay Weingut Kummer Chardonnay Ried Ungerberg 2022 Kategorie [...] Fachjury aus Sommeliers und Weinakademikern Ende August aus über 450 Weinen in strenger Blindverkostung bewertet hatte, fanden im Rahmen der Veranstaltung die Finalverkostungen statt. Alle 150 anwesenden Gäste [...] 8: Spätlese Weingut Königshofer Muskat Ottonel Spätlese 2022 Zusätzlich zum Tasting gab es auch noch 2 weitere Kategorien, in denen die Rot-Goldene Traube verliehen wurde. Beim „Weintouristischen Konzept

Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben

Relevanz:

und/oder Planketten sowie Saisonendtabellen (bei Mannschaftssportarten) Antragstellung Die Antragstellung kann bis zum 31. Dezember für das 1. Halbjahr und bis 30. Juni für das 2. Halbjahr des Vorjahres [...] aler Ebenen in den Nachwuchs- und/oder Allgemeinen Klassen erforderlich sind. Hinsichtlich der Wertigkeit von nationalen Bewerben ist die Teilnahme von Sportler*innen aus mindestens 3 Bundesländern bzw [...] Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Sport und Vereinspflege 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter: Franz Lederer – 057/600-2662, Petra Dingl - 057/600-3102 E-Mail: post.a9-spo

Grenzwerte

Relevanz:

Umweltschutz Umwelt Luftgüte Grenzwerte Grenzwerte Im Folgenden sind Immissionsgrenzwerte und Immissionszielwerte Österreichischer Gesetze sowie von Richtlinien der Europäischen Union für die im burgenländischen [...] Ziel- und Schwellenwerte Immissionsgrenzwerte gemäß Anlage1 zum dauerhaften Schutz der menschlichen Gesundheit Schadstoffe HMW MW8 TMW JMW Schwefeldioxid (SO2) in µg/m 3 200* 120 Stickstoffdioxid (NO2) in µg/m [...] jeweilige Wert gemäß Anlage 1 an zumindest einer Messstelle eines Ozon-Überwachungsgebietes überschritten wurde. Richtlinie 2002/3/EG Des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12.02.2002 über den

LR Dorner: Ausgebaut und runderneuert - Feuerwehrhaus Neusiedl am See feierlich eröffnet

Relevanz:

Neusiedl wurde von der Burgenländischen Landesregierung mit 560.000 Euro unterstützt. In den vergangenen drei Jahren wurden weiters etwa 52.000 Euro an Förderungen – unter anderem für Einsatzbekleidung und ve [...] den Arbeiten voll im Zeitplan. Auch die ursprünglich veranschlagten Kosten von rund vier Millionen Euro konnten im Endausbau mit Gesamtinvestitionen von rund 3,4 Millionen deutlich unterschritten werden [...] effizient und hochprofessionell umsetzt“, hob Landesrat Dorner hervor. „Unsere Feuerwehren mit hochwertiger, moderner Ausrüstung und Infrastruktur auszustatten, ist eines der wesentlichsten Anliegen der

LR Dorner/LR Schneemann: SV Oberwart feierte auf der Inform das 111-jährige Jubiläum

Relevanz:

Aufstieg im Jahre 1992 konnte sich der Verein bis 1996 in der 2. Division halten. Von 1996 bis 1998 ging es hinab bis in die Burgenlandliga. 2002 kürte sich die SV Oberwart erneut zum Meister, musste aber [...] Gerhard Horn ist, dass sein SVO den Weg in die 2. Bundesliga schafft. Das Land Burgenland wird ihn dabei so gut wie möglich unterstützen", so Dorner. Wissenswertes über die Sportvereinigung Oberwart 1x Meister [...] feierte Oberwart in den 1980er- und 1990er-Jahren, 1984 und 1992 wurde jeweils der Aufstieg in die 2. Division - die zweithöchste Spielstufe in Österreich - geschafft. 1984 folgte nach dem Aufstieg postwendend

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit