Gewinner Impflotterie Kröss Gewinner Impflotterie Müller Gewinner Impflotterie Müller: Elektroauto Hyundai Ionic an Michael Müller aus Winden – Landesrat Schneemann gratulierte gemeinsam mit Impflotterie-Pr [...] g Burgenland, dem Gewinner. Gewinner Impflotterie Kröss: Mini Cooper Cabrio an Patrick Kröss aus Oggau – Landesrat Schneemann gratuliert gemeinsam mit Impflotterie-Projektleiter Mag. Peter Dopler von der [...] Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann zwei der Hauptgewinne der burgenländischen Impflotterie an die Gewinner übergeben: Michael Müller aus Winden am See bekam im Autohaus Denzel in Eisenstadt
Links: Impflotterie_1 Impflotterie_2 Impflotterie_3 Bildtext Impflotterie_1 bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kündigte Aufklärungskampagne, niederschwellige Impfangebote und eine Impflotterie zur [...] Burgenland die höchste Impfquote aller Bundesländer auf. Mit einer breiten Kampagne und einer Impflotterie – für alle Personen, die zumindest die erste Teilimpfung erhalten haben – als zusätzlichem Anreiz [...] Burgenland gelten, forderte der Landeshauptmann. „Mit entsprechenden Maßnahmen, wie auch mit der Impflotterie, wird es möglich sein, in die Nähe der Herdenimmunität zu kommen und die Beschränkungen zurüc
Impfungen gegen das Coronavirus weiter ausbauen.“ Dazu sollen auch neue Initiativen des Landes wie die Impflotterie beitragen. Wichtig ist dem Landeshauptmann, dass bei Maßnahmen regional differenziert und zie
und lässt sie selbst in Vorlage treten“, führt der Landeshauptmann aus. Nach der gescheiterten Impflotterie zeige sich damit einmal mehr, dass die Bundesregierung politische Ansagen mache, ohne die nötigen
der höchsten Impfquote aller Bundesländer eine Vorreiterrolle ein. Mit einer breit angelegten Impflotterie wurden nun optimale Voraussetzungen geschaffen, um bis zum 11. November zusätzlich 10.000 Erststiche
mit und ohne Voranmeldung Versorgung mit Schnelltests für zu Hause erste und erfolgreichste Impf-Lotterie Österreichs als Teil eines positiven Anreizsystems Ausbau PCR-Testlaborkapazitäten IN UMSETZUNG