Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "antrag auf förderung chancengleichheitsgesetzes" ergab 372 Treffer.

Burgenländische Chancengleichheit

Relevanz:

Assistenz Wohnbegleitung Angehörigenentlastung Antrag auf Förderung und Leistungen nach dem Bgld. ChG - Bezirksverwaltungsbehörden Vollmacht zum Antrag Soziales Sozial- und Klimafonds Betreuungsplatzbörse [...] Frühförderung für Kinder mit Behinderungen Schulassistenz Sonstige Förderung der Erziehung und Schulbildung Berufliche Eingliederung Förderung und Betreuung durch Beschäftigung in teilstationären Einrichtungen [...] Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Chancengleichheit Das Burgenländische Chancengleichheitsgesetz - Bgld. ChG, LGBl. Nr. 31/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes

Schulassistenz

Relevanz:

Folgejahr einzureichen. Verspätet eingebrachte Anträge werden nicht berücksichtigt. In begründeten Ausnahmefällen kann jedoch auch nach Ablauf der Antragsfrist ein Antrag berücksichtigt werden, wenn die Umstände [...] Burgenländische Chancengleichheit Schulassistenz Förderung der Burgenländischen Schulassistenz Auf Grundlage des § 19 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF, umfasst [...] bekannt werden, durch welche eine vorherige Antragstellung nicht möglich gewesen ist (z.B. Zuzug aus einem anderen Bundesland). Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung,

Burgenländische Sozialhilfe

Relevanz:

Leistungen für Sucht- und Alkoholkranke Förderung der Betreuung von pflegebedürftigen Personen Pflege und Soziale Dienste Frauen- und Sozialhäuser Antrag auf Förderungen und Leistungen nach dem Bgld. SHG 2024 [...] sowie für Menschen mit Behinderungen wenn keine eigenen Leistungen im Burgenländischen Chancengleichheitsgesetz -Bgld. ChG , LGBl. Nr. 31/2024 idgF. dafür vorgesehen sind. Die Sozialhilfe umfasst: Hilfe [...] 2024 - Bezirksverwaltungsbehörden Vollmacht zum Antrag Soziales Sozial- und Klimafonds Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz

Persönliche Assistenz

Relevanz:

Persönliche Assistenz Persönliche Assistenz Auf Grundlage des § 24 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF, kann das Land Burgenland als Träger von Privatrechten [...] nicht selbst oder nicht ohne Hilfe ausführen können. Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Die Förderung kann Personen ab der Vollendung des 14. Lebensjahres bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres gewährt [...] bundesweiten Vorschriften ein Grad der Behinderung von mindestens 50 vH festgestellt wurde. Die Förderung kann für alle Lebensbereiche des privaten Alltags gewährt werden. Für die Persönliche Assistenz

Angehörigenentlastung

Relevanz:

sich derzeit in Ausarbeitung. Notwendige Formulare zur Antragseinbringung: Antragsformular Abtretungserklärung Richtlinien Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung [...] Angehörigenentlastung Angehörigenentlastung Auf Grundlage des § 26 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF., kann das Land Angehörigen, die Menschen mit Behinderungen [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

uss Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Auf Grundlage des § 14 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF., kann das Land Burgenland einen Zuschuss für einen [...] Betriebes erhalten. In besonderen Härtefällen kann das volle Ausmaß dieses Höchstsatzes gewährt werden. Antrag Lohnkostenzuschuss (Geschützte Arbeit) Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Hauptwohnsitz im Burgenland [...] den Amtsärzten festgestellt wird. Der Lohnkostenzuschuss wird nicht gewährt: wenn bereits eine Förderung des Arbeitsplatzes durch eine andere Stelle erfolgt (Subsidiaritätsprinzip) wenn durch die Beibehaltung

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Chancengleichheitsgesetz 1 Chancengleichheitsgesetz 2 Chancengleichheitsgesetz 3 Chancengleichheitsgesetz 4 Bildtext Chancengleichheitsgesetz 1 bis 4: Landesrat Leonhard Schneemann [...] Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet, das diesem Ziel gerecht wird, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der [...] kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengleichheitsgesetz. Es stärkt Betroffene in ihrem Alltag. Wir wollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen

Dialog und Unterstützung: Land investiert fast 70 Millionen Euro in Behindertenhilfe

Relevanz:

breit aufgestellt. Dasselbe gilt auch bei der Unterbringung in Behinderteneinrichtungen, bei der Förderung und Betreuung durch Beschäftigung, der Integrationsbegleitung, der sozialen Rehabilitation für [...] Etablierung der Servicestelle für Menschen mit Behinderung bereits gelungen. Und mit dem neuen Chancengleichheitsgesetz sind auch weitere Leistungen verknüpft und geplant“, kündigt der Soziallandesrat an. Für [...] eine weite Bandweite, begonnen von Assistenzdiensten über Hilfsmittel bis hin zur Aufklärung von Anträgen von diversen Unterstützungsleistungen, ob finanziell oder physisch bei öffentlichen Einrichtungen

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Arbeit. Daher arbeiten wir in der Landesregierung gerade intensiv am neuen burgenländischen Chancengleichheitsgesetz. Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderung bei der Überwindung von Barrieren unterstützen [...] Gute und viel Freude mit der neuen Einrichtung.“ „In den vergangenen 40 Jahren war der Behinderten-Förderungsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe [...] Herausforderung für uns dar“, hält Obfrau Roswitha Knebelreiter fest. „Wir haben uns daher um eine Förderung aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland für soziale Projekte beworben“, erklärt

Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen

Relevanz:

Assistenzberufe Antragsformular Sozialbetreuungsberufe 2025 Antragsformular § 8 Bgld. KJHG - Sozialberuf Antragsformular § 42 MMHMG - Heilmasseur Zustellvollmacht Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- [...] Email: post.a6-pgse(at)bgld.gv.at Antragsformular §89 GuKG (PA, PFA) Antragsformular § 20 SANG - RS und NS Antragsformular § 78 ZÄG - Zahnärtzliche Assistenz Antragsformular § 17 MABG - medizinische Assis [...] Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit