Assistenz Wohnbegleitung Angehörigenentlastung Antrag auf Förderung und Leistungen nach dem Bgld. ChG - Bezirksverwaltungsbehörden Vollmacht zum Antrag Soziales Sozial- und Klimafonds Betreuungsplatzbörse [...] Frühförderung für Kinder mit Behinderungen Schulassistenz Sonstige Förderung der Erziehung und Schulbildung Berufliche Eingliederung Förderung und Betreuung durch Beschäftigung in teilstationären Einrichtungen [...] Burgenländische Chancengleichheit Burgenländische Chancengleichheit Das Burgenländische Chancengleichheitsgesetz - Bgld. ChG, LGBl. Nr. 31/2024, ist am 01.10.2024 in Kraft getreten. Ziel dieses Gesetzes
Folgejahr einzureichen. Verspätet eingebrachte Anträge werden nicht berücksichtigt. In begründeten Ausnahmefällen kann jedoch auch nach Ablauf der Antragsfrist ein Antrag berücksichtigt werden, wenn die Umstände [...] Burgenländische Chancengleichheit Schulassistenz Förderung der Burgenländischen Schulassistenz Auf Grundlage des § 19 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF, umfasst [...] bekannt werden, durch welche eine vorherige Antragstellung nicht möglich gewesen ist (z.B. Zuzug aus einem anderen Bundesland). Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung,
Leistungen für Sucht- und Alkoholkranke Förderung der Betreuung von pflegebedürftigen Personen Pflege und Soziale Dienste Frauen- und Sozialhäuser Antrag auf Förderungen und Leistungen nach dem Bgld. SHG 2024 [...] sowie für Menschen mit Behinderungen wenn keine eigenen Leistungen im Burgenländischen Chancengleichheitsgesetz -Bgld. ChG , LGBl. Nr. 31/2024 idgF. dafür vorgesehen sind. Die Sozialhilfe umfasst: Hilfe [...] 2024 - Bezirksverwaltungsbehörden Vollmacht zum Antrag Soziales Sozial- und Klimafonds Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz
Persönliche Assistenz Persönliche Assistenz Auf Grundlage des § 24 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF, kann das Land Burgenland als Träger von Privatrechten [...] nicht selbst oder nicht ohne Hilfe ausführen können. Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Die Förderung kann Personen ab der Vollendung des 14. Lebensjahres bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres gewährt [...] bundesweiten Vorschriften ein Grad der Behinderung von mindestens 50 vH festgestellt wurde. Die Förderung kann für alle Lebensbereiche des privaten Alltags gewährt werden. Für die Persönliche Assistenz
sich derzeit in Ausarbeitung. Notwendige Formulare zur Antragseinbringung: Antragsformular Abtretungserklärung Richtlinien Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung [...] Angehörigenentlastung Angehörigenentlastung Auf Grundlage des § 26 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF., kann das Land Angehörigen, die Menschen mit Behinderungen [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer
uss Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Auf Grundlage des § 14 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF., kann das Land Burgenland einen Zuschuss für einen [...] Betriebes erhalten. In besonderen Härtefällen kann das volle Ausmaß dieses Höchstsatzes gewährt werden. Antrag Lohnkostenzuschuss (Geschützte Arbeit) Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Hauptwohnsitz im Burgenland [...] den Amtsärzten festgestellt wird. Der Lohnkostenzuschuss wird nicht gewährt: wenn bereits eine Förderung des Arbeitsplatzes durch eine andere Stelle erfolgt (Subsidiaritätsprinzip) wenn durch die Beibehaltung
Sie auf die folgenden Links: Chancengleichheitsgesetz 1 Chancengleichheitsgesetz 2 Chancengleichheitsgesetz 3 Chancengleichheitsgesetz 4 Bildtext Chancengleichheitsgesetz 1 bis 4: Landesrat Leonhard Schneemann [...] Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde ein Chancengleichheitsgesetz erarbeitet, das diesem Ziel gerecht wird, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann, der [...] kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen. Die Grundlage dafür ist das neue Chancengleichheitsgesetz. Es stärkt Betroffene in ihrem Alltag. Wir wollen ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen
breit aufgestellt. Dasselbe gilt auch bei der Unterbringung in Behinderteneinrichtungen, bei der Förderung und Betreuung durch Beschäftigung, der Integrationsbegleitung, der sozialen Rehabilitation für [...] Etablierung der Servicestelle für Menschen mit Behinderung bereits gelungen. Und mit dem neuen Chancengleichheitsgesetz sind auch weitere Leistungen verknüpft und geplant“, kündigt der Soziallandesrat an. Für [...] eine weite Bandweite, begonnen von Assistenzdiensten über Hilfsmittel bis hin zur Aufklärung von Anträgen von diversen Unterstützungsleistungen, ob finanziell oder physisch bei öffentlichen Einrichtungen
Arbeit. Daher arbeiten wir in der Landesregierung gerade intensiv am neuen burgenländischen Chancengleichheitsgesetz. Dieses Gesetz soll Menschen mit Behinderung bei der Überwindung von Barrieren unterstützen [...] Gute und viel Freude mit der neuen Einrichtung.“ „In den vergangenen 40 Jahren war der Behinderten-Förderungsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe [...] Herausforderung für uns dar“, hält Obfrau Roswitha Knebelreiter fest. „Wir haben uns daher um eine Förderung aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland für soziale Projekte beworben“, erklärt