Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1022 Treffer.

Sicher durch die Weihnachtsfeiertage

Relevanz:

Michael Huber, der diese Stimmung nicht missen möchte und ergänzt: „Jungeltern sollen bei ihren Familien zu Hause sein.“ Für ihn waren die Weihnachtsdienste – vor seiner Tätigkeit in der Landessicherh

Große Bühne für weibliche Kreativität

Relevanz:

nur Erwachsene, betont Eisenkopf: „Der Frauenkunsthandwerksmarkt soll zum Erlebnis für die ganze Familie, ein Wohlfühlmarkt werden. Deshalb bieten wir ganztägige Kinderbetreuung an.“ Auch das leibliche

"Das tut die EU für mich"

Relevanz:

Wie beeinflusst Europa den Alltag der Menschen? Welchen Einfluss hat es auf unsere Berufe, unsere Familien, unser Gesundheitswesen, unsere Hobbies, unsere Reisen, unsere Sicherheit, unsere Auswahl als V

KLANGfrühling 2024 startete unter dem Motto „Fantasie" in seine 23. Saison

Relevanz:

; 13 Uhr: Neumarkt im Tauchental (Pfarrheim), 14.30 Uhr: Altschlaining 137 (Familie Schlögel), 16 Uhr: Drumling 84 (Familie Fuchs), 19 Uhr: Stadtschlaining (Granarium). Samstag, 11. Mai , 19 Uhr, Granarium:

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

wie es mit der Burg weiter gehen könnte. "Ich befinde mich in einem sehr guten Austausch mit der Familie Batthyány über die Zukunft der Burg. Wir haben seit dem Jahr 2020 seitens des Landes über die Stiftung [...] ausgelaufen wäre, auf 2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sonderausstellung geplant: 500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing (1524 bis 2024). Geplante Dauer: 15. März 2024 bis 31. Oktober 2024. Zum

LR Dorner: Bauland soll in Zeiten enormer Teuerung leistbarer werden

Relevanz:

damit dafür sorgen, dass Bauland in Zeiten einer enormen Teuerung leistbarer wird und sich junge Familien den Traum vom Eigenheim erfüllen können“, hielt der Landesrat fest. Zentraler Bestandteil dieses [...] Ausnahmen, die sozial treffsicher und gerecht ausgestaltet sind. So sind etwa Grundstücke für den familieneigenen Bedarf NICHT betroffen! Im Detail besteht keine Abgabenpflicht bei einem Grundstück im ortsüblichen

Vertrauen in sich stärken - eigene Kompetenzen festigen

Relevanz:

Frauen, aber auch der Anstieg an innerfamiliärem Druck und damit auch die steigende Gewalt in den Familien haben auch zu einem Anstieg an Beratungsbedarf in den burgenländischen Frauenberatungsstellen geführt [...] sondern es wurde auch ein wesentlicher Schritt in Richtung bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie realisiert. Anstellung pflegender Angehöriger: Seit 2019 haben wir im Burgenland die Möglichkeit

Erwachsenenbildung im Digitalen Zeitalter

Relevanz:

Handy und Co, Informationsangebote über rechtliche Grundlagen oder die Förderung von Ritualen in der Familie“, erklärt die Expertin. Oberstes Credo sei es, „die Vernunft einzuschalten, zu informieren und Wissen [...] „Es gibt in Österreich 400 Food Blogs, aber das gemeinsame Essen, das gemeinsame Kochen in der Familie nimmt paradoxer Weise ab“, sieht Kainz eine Diskrepanz. Deshalb müsse man diese Rituale wieder pflegen

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

Nachhilfe belastet in jedem zweiten Fall spürbar das Familieneinkommen. „Eltern von NMS-Schülerinnen und –Schülern sind mehr im Familieneinkommen belastet – das sozioökonomische Umfeld wird hier schlagend“

Landesmuseum Burgenland

Relevanz:

– Samstag ab 9.00 Uhr Sonntag und Feiertag ab 10.00 Uhr Eintrittspreise : Erwachsene: € 5,00 Familienkarte: € 9,00 Ermäßigung für Schüler, Studenten, Senioren, Präsenz- u. Zivildiener: € 3,00 SchülerInnen

  • «
  • ....
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit