Staatspreis für Amateurfilm 1980 Kinderbuchpreis der Stadt Wien 1992 Jugendbuchpreis der Stadt Wien 1995 Österreichischer Jugendbuchpreis 1996 Preis der Stadt Cherbourg 2000 Leserstimmenpreis 2002 Kulturpreis [...] Alters: Romane für Erwachsene, Kurzgeschichten, Lyrik, Hörspiele, Kurzfilme, Kabarettprogramme, Jugendromane, Kindermusicals, Kinderbücher, Bilderbücher, Übersetzungen, Choreographien … Sie hat etwa 100
Gut 5.200 Kinder und Jugendliche sind auch heuer wieder in den Gemeinden im ganzen Burgenland unterwegs und sammeln mit ihrer Friedensbotschaft Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika [...] besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Landhaus in Eisenstadt. „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen, die mit großem Engagement bei der Dreikönigsaktion 2025 dabei sind. Mit den Spendengeldern, die [...] der Aktion. Denn in diesem asiatischen Staat lebt jeder zweite Mensch in Armut, und Kinder und Jugendliche leiden besonders unter dieser. Die Spenden der Dreikönigsaktion soll den jungen Menschen in diesem
sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Als Dankeschön erhalten alle Kinder und Jugendliche einen Gutschein für einen kostenlosen Eintritt beim Weihnachtszauber im Familypark in St. Margarethen [...] und sehr wichtig für unsere Gesellschaft“, erklärt der Landeshauptmann-Stellvertreter. „Denn die Jugend von heute werden die die Retter von morgen sein!“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden [...] folgenden Link: Rescue-Kids Bildtext Rescue-Kids: Stefan Ferschich (Wasserrettung), Peter Nakovich (Feuerwehrjugend), Lisa Wagner-Körmendy vom Familypark, LH-Stv. Johann Tschürtz, Klara Exxel (Hundebrigade) und
SAVE LIVES" mit Unterstützung des Landes Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und des Jugendrotkreuz Burgenland auf alle Mittelschulen des Bezirkes Neusiedl am See flächendeckend ausgerollt. Das [...] Initiator Dr. Michael Hill, Anästhesist, Hofrat Mag. Erwin Deutsch, Landesleiter burgenländisches Jugendrotkreuz, und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc am 10. Dezember 2019 in einer gemeinsamen Pres [...] Winkler, Dr. Michael Hill, Anästhesist, Hofrat Mag. Erwin Deutsch, Landesleiter burgenländisches Jugendrotkreuz, und Schulqualitätsmanager Werner Zwickl, MSc, unterstützen das Pilotprojekt ‚KIDS SAVE LIVES‘
haben sich für eine Berufsausbildung in der Landesverwaltung entschieden. „Ziel ist es, jedem Jugendlichen eine Chance zu geben. Jeder soll eine Ausbildung machen können, die ihn interessiert“, sagte Illedits [...] betonte Dorner. „Bei der Lehrlingsausbildung beim Land Burgenland werden starke Akzente gesetzt: Die Jugendlichen können aus den verschiedensten Berufen wählen, denn das Land Burgenland zählt zu den vielfältigsten [...] Lehrunterstützung und attraktive Sozial- und Zusatzleistungen. Seit 1997 haben insgesamt 233 Jugendliche mit der Berufsausbildung in der Landesverwaltung begonnen. Das Land Burgenland hat die Lehrausbildung
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
Esterhazy Kids initiierten gleichnamigen Projekts „Für eine bessere Welt“ dar, in dem sich rund 500 Jugendliche aus 17 Schulen bereits das ganze Schuljahr intensiv mit einzelnen Nachhaltigkeitszielen beschäftigten [...] über einen „Bicibus“ bis hin zu einem Podcast über menschenwürdiges Arbeiten – präsentierten Jugendliche und Lehrende heute im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Bil [...] aft sowie Konsumentenschutz fallen, erklärte: „Das ganze Schuljahr über haben sich Kinder und Jugendliche mit Klimaschutz, Nachhaltigkeit und sozialer Entwicklung beschäftigt. So entwickeln sie eine eigene
Kinder und Jugendheilkunde mit Neonatologie, Dr. Hans Peter Wagentristl, per Jahreswechsel in den Ruhestand tritt. Dr. Zarits ist auch Facharzt der Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters und hat als [...] Primarius für Chirurgie in der Klinik Güssing sowie Dr. Peter Zarits als Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Der Landessanitätsrat folgte in den Gutachten [...] Primarius für Chirurgie in der Klinik Güssing, und Dr. Peter Zarits, Primarius für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Burgenländische Skiverband und das Landesjugendreferat, stellen auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen zusammen und bieten Kindern und Jugendlichen ein leistbares Skivergnügen [...] Aktionen wie der Burgenländischen Skiwoche aber auch dem Trend entgegenwirken, wonach sich Kinder und Jugendliche zu wenig bewegen. „Auch, wenn das Burgenland aufgrund der topografischen Gegebenheiten nur ein [...] Beitrag leisten können und durch unsere finanzielle Unterstützung den burgenländischen Kindern und Jugendlichen ein leistbares Skivergnügen ermöglichen.“ „Ohne starke Partner wie das Land und die Energie Burgenland
tragen an vorderster Front das Vereinsleben mit und, das ist mir sehr wichtig, sie geben mit der FF-Jugend vielen jungen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung“, so Dorner. Als zuständiger Landesrat sei es [...] 2019 zählten die burgenländischen Feuerwehren 17.300 Mitglieder (13.446 Aktive, 1.969 Reserve, 1.885 Jugend). „Aktuell liegen wir bei 17.406 Mitgliedern, ein neuer Rekordstand“, freut sich Kögl. 1591 Frauen [...] und Mädchen waren Ende 2019 bei den freiwilligen Feuerwehren Mitglied (1.076 Aktive, 4 Reserve, 511 Jugend). Einen neuen Rekord gab es auch bei den Lehrgängen. 5.416 Florianis drückten bei insgesamt 200