gewinnen. Mit dem Format Wild im Bild (www.pannatura.at/wildimbild/) bietet PANNATURA jedes Jahr einen Einblick in das Leben der Wildtiere – vom Seeadler, über den Uhu bis hin zum Niederwild im Blühstreifen. Waldtage [...] Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, in einer Totholzinsel im Leithagebirge. Alt- und Totholzmanagement_2: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und DI Matthias Grün, GF der PANNATURA [...] Totholzbeständen. Alt- und Totholzmanagement_3: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, DI Matthias Grün, GF der PANNATURA GmbH, und OFM DI Peter Fischer, Leiter Forstbetrieb der Esterhazy Betriebe, zeigen Übersichts-karte
sch und Wild zu errichten, die am 30. Jänner 2020 von Landesrat Christian Illedits, Dr. Stefan Ottrubay, Generaldirektor Esterhazy-Betriebe, Dr. Charlotte Klement, Landesjägermeister-Stv., DI Matthias [...] Verwertung des Wildprets seit jeher eine besondere Bedeutung zukommt. PANNATURA hat sich daher bewusst dazu entschlossen, an diesem Standort eine moderne Fleischmanufaktur für Biofleisch und Wild zu errichten [...] hat an diesem Standort bereits seit Jahrhunderten Tradition. Auch der Jagd und der Verwertung des Wildprets kam hier immer eine besondere Bedeutung zu. Die Esterhazy PANNATURA GmbH, welche die drei Unter
Entwässerung und schont die Umwelt. Umweltfreundliche Maßnahmen: Wildtierkorridore und Schutzsysteme Die zwei Wildbrücken ermöglichen Wildtieren die sichere Querung der Schnellstraße und erhalten ihre natürlichen [...] t Mag. Heinrich Dorner und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast mit den beiden Geschäftsführern der ASFINAG Bau Management GmbH, DI Andreas Fromm, MBA, und DI Alexander Walcher. Bildtext Befahrung_S7_3: [...] Anschlussstellen sowie drei Großbrücken, die im sog. Taktschiebeverfahren bereits errichtet wurden. Wildbrücken, Lärmschutzwände und umfangreiche Gewässerschutzanlagen sind integraler Bestandteil. Ein modernes
Jackson Wild Austria petra@jacksonwild.org +43 664 453 12 32 www.jacksonwild.org Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jackson Wild Summit_1 Jackson Wild Summit_2 Jackson Wild Summit_3 [...] Bildtext Jackson Wild Summit_1 bis _3: Nationalparkdirektor DI Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Mag. a Petra Gnad, Managing Director Jackson Wild Austria und [...] Zusammenkünfte im Zeichen von Natur und Umweltschutz: dem Jackson Wild Summit. „Es freut mich außerordentlich, dass der Jackson Wild Summit 2022 bei uns im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel ausgerichtet
im Burgenland wie die Jagdstatistik. Auskünfte zum Thema Wildbret runden das Angebot ab. So findet man spielend leicht auch Wildbretvermarkter aus der Region. Auch für die Fischer bzw. am Fischereiwesen [...] diese Fachgebiete. Die neue Plattform bietet auch einen Überblick über Ausschreibungen von z.B. Wildbeschaukursen, Fischereikursen und Brauchbarkeitsprüfungen. Ergänzt wird die neue Homepage mit allgemeinen [...] Bildtext Jagdhomepage: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (links im Bild) und Landesjagdkoordinator DI Hans Peter Weiss präsentieren die neue Jagd-Homepage des Landes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann haben am Dienstag DI Hans Peter Weiss, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, als ersten Landesjagdkoordinator des Burgenlandes [...] Landesjagdkoordinator Weiss: „Die Jägerschaft ist dabei nicht nur der Jagd selber oder dem jagdbaren Wild verpflichtet, sondern es geht vor allem um die Sicherstellung einer ausgewogenen Biodiversität, eines [...] Problem der Afrikanischen Schweinepest. Vor einem Jahr hatte man damit begonnen, pro erlegtes Wildschwein eine Prämie auszuzahlen, um den Ausbruch dieser Krankheit einzudämmen. „Diese Maßnahme wird verlängert“
Martinsjahr 2016 eine Ausstellung. Diese zeigt die erstaunliche Lebensweise der – gar nicht dummen - Wildgänse und die Attraktion des herbstlich-mystischen Schauspiels des Gänsestrichs am Neusiedler See. In [...] 2016 im Landesmuseum Burgenland Museumgasse 1-5 7000 Eisenstadt. Öffnungszeiten: bis 31. Mai 2016: Di - Sa, 09:00 - 17:00 Uhr und So & Feiertag, 10:00 - 17:00 Uhr 1. Juni - 27. November 2016: Mo - Sa,
Burgenländischen Landwirtschaftskammer Landwirtschaftskammerpräsident Abg. z. NR DI Nikolaus Berlakovich Kammeramtsdirektor DI Martin Burian und der Landesstelle Burgenland der Österreichischen Tierärztekammer [...] Nutztiere können von den Ländertiergesundheitsdiensten betreut werden: Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Farmwild, Fische, Bienen, Neuweltkamele, Pferde und Gflügel. Die Ziele des Tiergesundheitsdienstes sind: [...] Betreuungstierarzt verrechnet. Vorstand Dem Vorstand obliegt die Leitung des Vereines. Tierzuchtdirektor DI Franz Vuk (Landwirtschaftskammer), Vorstandsvorsitzender Dr. Andrea Müller-Prikoszovits (Land Burgenland)
Österreich Bildtex Landeskonferenz Burgenland Netzwerk Kulinarik Österreicht: v.l.: LK-Direktor DI Otto Prieler, DI Johannes Fankhauser, Sektionsleiter Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, BMNT, LAbg. Wolfgang [...] ab. Die Tagung im Beisein von Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, DI Johannes Fankhauser, Sektionsleiter Landwirtschaft und ländliche Entwicklung im BMNT, AMA-GF Dr. Michael [...] Doppelgleisigkeiten und zu Orientierungslosigkeit bei Betrieben und Konsumenten geführt. Um diesen „Wildwuchs“ einzudämmen und Synergien herzustellen, wurde vom BMNT das Netzwerk Kulinarik ins Leben gerufen
Donnerskirchen gibt es für alle „School of Walk“-Teilnehmer* sowie für alle Golden Walker Wildschweinleberkäsesemmeln in höchster Bio-Qualität. Außerdem wird die Berufsschule Eisenstadt die Teilnehmer*innen [...] der Jugendbewegungsaktion ,School of Walk‘ mitmachen, und für alle Golden Walker leckere Wildschweinleberkäsesemmeln und einen Bio Apfel-Sanddornsaft vom Biohof NATURNEST aus Podersdorf am Seein in höchster [...] Astrid Eisenkopf für das Engagement. Extrem-Tour im Sinne der Nachhaltigkeit Das Abenteuer rund um den wilden Steppensee präsentiert sich einmal mehr als Flaggschiff im ökologischen Sinne, die Veranstalter wurden