Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5138 Treffer.

Tätigkeitsberichte

Relevanz:

2004/2005 (.pdf) Tätigkeitsbericht 2002/2003 (.pdf) Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement Behandlungsschäden Patient [...] Behindertenanwaltschaft können Sie sich anhand der Tätigkeitsberichte, die in zweijährigem Abstand zu erstellen sind, informieren. Tätigkeitsbericht 2022/2023 (.pdf) Tätigkeitsbericht 2020/2021 (.pdf) Tätigk

Informationsoffensive zu burgenländischen Naturschutzgebieten und Naturdenkmalen

Relevanz:

Besucherinformation und Besucherlenkung in den Schutzgebieten erstellt. Mit der heutigen Präsentation der Druckwerke durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Hermann Frühstück, Landesleiter [...] Verfügung. So wurden 69 Infotafeln in Schutzgebieten sowie 30 Infotafeln bei markanten Naturdenkmälern aufgestellt. Zusätzlich wurden Broschüren über Schutzgebiete und Naturdenkmäler sowie 38 Folder – einer je [...] Zuge der Aufklärungsarbeit von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Naturschutzorganen wurde häufig festgestellt, dass nur wenig Wissen beziehungswiese ein geringes Bewusstsein für die schützenswerte Flora und

Land Burgenland verleiht drei Gender-Stipendien

Relevanz:

in ihrer Arbeit nun die Darstellung von Frauen in aktuellen deutschsprachigen Bilderbüchern einer genaueren Analyse. Ein Blick auf ihre Ergebnisse ist leider ernüchternd, stellt Frau Kirchmayer in ihrer [...] Arbeit doch fest, dass nach wie vor stereotype Darstellungen vorherrschend sind und nur in einigen wenigen Bereichen Lockerungen dieser Stereotype festzustellen sind. Umso wichtiger sind solche wissenschaftlichen [...] für Bachelor-bzw. Masterarbeiten, die sich mit feministischen Ansätzen beschäftigen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf würdigte heute, Dienstag, die Preisträgerinnen und deren herausragende

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

Dorferneuerungspreise und des Sonderpreises zur "Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland" von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. „Das große Ziel ist es, die Lebensqualität in den b [...] Erfolgsgeschichte des Burgenlandes bei, sie ist Teil dieser Erfolgsgeschichte“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Eine Erfolgsgeschichte, so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der b [...] Kategorie 1: Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Heinz Gerbl und

16 Tage gegen Gewalt: Österreichs erste „Rote Bank“ in Eisenstadt platziert

Relevanz:

ich tätige Alexandra Hentschel. Situation in den Frauen- und Familienberatungsstellen Die aktuelle Situation in den Frauenberatungsstellen ist angespannt. Mit jedem Lockdown steigt die Nervosität bei den [...] die Arme zu greifen“, so LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Stabilität, Sicherheit und Vertrauen vermitteln Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen [...] die entsprechenden COVID-Schutzvorrichtungen. Darüber hinausgehend stellt das Gewaltschutzzentrum in Oberwart eine wichtige Anlaufstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder im Burgenland dar. Zum

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

gsgesetz - ASVG, BGBl. Nr. 189/1955) in den letzten 5 Jahren vor Antragsstellung vorliegt. wenn die Antragstellerin/ der Antragsteller die Vertrauenswürdigkeit gemäß § 4 Abs. 2 Z 2 ÄrzteG 1998 erfüllt [...] Turnusarztes mit den PatientInnen ermöglicht, wie ein eigener Untersuchungsraum. wenn die Antragstellerin/ der Antragsteller durch Vorlage eines schriftlichen Ausbildungskonzeptes nachweist, dass die in der [...] Grundlagen der Gesundheitsökonomie verfügen. Ausbildungsstellen: Gleichzeitig mit der Bewilligung als Lehrgruppenpraxis ist die Zahl der Ausbildungsstellen unter Berücksichtigung der Bewilligungsvorau

Neues Leben für die Fritz-Mühle in Rudersdorf

Relevanz:

en, versuchen die Finanzierung sicherzustellen und dann möglichst rasch die Entscheidung treffen.“ Vorzeigebeispiel für Revitalisierung Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner sieht die N [...] für die künftige Nutzung der alten Mühle. Sie wurde gestern, Mittwoch, präsentiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: “Wir brauchen solche Leuchtturmprojekte, um den Menschen zu zeigen [...] für Kultur sowie für Natur und Tourismus. Die Überlegungen reichen von Seminarräumen und Ausstellungsflächen über einen Veranstaltungsraum und Gästezimmer bis hin zu Werkstätten und Co-Working-Space.

LRin Winkler: Jugendinfo - für Beratung und Betreuung im Burgenland

Relevanz:

schriftliche Anfragen an die Jugendinfo gestellt werden. Unterscheidung zwischen Jugendinfo und Jugendzentren Betreute Jugendzentren und Jugendinfos bieten wichtige Anlaufstellen für junge Menschen, haben jedoch [...] Landesrätin Daniela Winkler anlässlich der Klausur, die im Hotel Galantha stattfindet. Diese zentrale Anlaufstelle für Jugendliche und Erwachsene biete kostenlos eine vertrauliche Beratung durch eine Sozialarbeiterin [...] und Entscheidungsträger zu jugendrelevanten Themen. Das Angebot, sich zu informieren und Fragen zu stellen, ist kostenlos, freiwillig, anonym und vertraulich“, erläuterte Winkler. Seit dem 1. September 2024

LH-Stv.in Haider-Wallner: ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in burgenländischen Schulen

Relevanz:

Juni 2025, im Gynasium Kurzwiese in Eisenstadt die burgenländischen ÖKOLOG-Schulen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit Urkunden ausgezeichnet. Zudem wurde der ÖKOLOG-Award für he [...] _2025_1 ÖKOLOG_Schulen_2025_2 ÖKOLOG_Schulen_2025_3 Bildtext ÖKOLOG_Schulen_2025_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner mit den Gewinnerinnen des ÖKOLOG-Awards Hannah Tschögl, Lara Türk [...] ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell (v.l.). Bildtext ÖKOLOG_Schulen_2025_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Christa Thell mit den Vertreterinnen

Österreichweit erstes Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg eröffnet

Relevanz:

Am Freitag, 4. April, eröffnete Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner das neue Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg-Neudauberg. Dort wird künftig ein umfangreiches Kursprogramm angeboten [...] das Wissen weitergeben und so zum Erhalt der Streuobstwiesen beitragen. Einen dritten Schwerpunkt stellt die Forschung zur Resistenz von alten Sorten und Lokalsorten dar, vor allem im Hinblick auf den [...] Themen Streuobstbau und Obstverarbeitung. Ein umfangreiches Kurs- und Seminarprogramm wurde bereits erstellt. „Mit dem neu eröffneten Streuobst-Kompetenzzentrum werden wir österreichweit zum Vorreiter. Durch

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit