Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Opferdatenbank" ergab 369 Treffer.

Das Projekt

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Das Projekt Das Projekt Das Projekt „Opferdatenbank – Namentliche Erfassung der NS-Opfer des Burgenlandes“ ist neben der [...] virtuelle Ehrenmal für alle burgenländischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Die Opferdatenbank ist als ein „work in progress“ definiert. Die mit Stand November 2008 ermittelten Namen sind [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Opferdatenbank

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Die Opferdaten – das virtuelle Denkmal aller Opfer des Nationalsozialismus Im Zuge des Projektes wird versucht, die Opfer [...] schen Euthanasieprogramm zum Opfer fielen oder durch Zwangsarbeit zu Tode kamen. Das Projekt Opferdatenbank soll eine ungefähre Übersicht über die Gesamtzahl der Opfer der politischen, rassischen und [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Statements zum Projekt

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Statements zum Projekt Statements zum Projekt „Sind die Namen ausgelöscht, sind es auch die Menschen selber. Daher ist es [...] man den Proklamationen der Verbrecher im wörtlichen Sinn Glauben geschenkt. Den Namen in dieser Opferdatenbank MUSS man glauben.“ Elfriede Jelinek, Literatin "Die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozi [...] Aber gerade diese Themen berühren die zentralen Grundfragen menschlichen Zusammenlebens. Die Opferdatenbank als virtuelles Mahnmal ist ein wichtiger Bestandteil einer Friedenserziehung und gibt dem Leid

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Erstellung einer wissenschaftlichen Datenbank über die Opfer des Nationalsozialismus. In der Opferdatenbank sind die Lebens- und Todesdaten von 1.183 Jüdinnen und Juden erfasst, die Opfer der Shoah wurden [...] und Neudörfl. Nähere Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/opferdatenbank/

Links

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Links Die folgenden Internetpräsenzen sollen ein eigenständiges Forschen ermöglichen Links Burgenländisches Landesarchiv [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Erstellung einer wissenschaftlichen Datenbank über die Opfer des Nationalsozialismus. In der Opferdatenbank sind die Lebens- und Todesdaten von 1.183 Jüdinnen und Juden erfasst, die Opfer der Shoah wurden [...] und Neudörfl. Nähere Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland.at/themen/wissenschaft/opferdatenbank/ Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Service

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Service Service Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Veröffentlichung der Opferdaten im Internet nicht möglich. Die [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Opfergeschichten

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Opfergeschichten Opfergeschichten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Die Opfer der Euthanasie Die Opfer der politischen [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Projektteam

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Opferdatenbank Projektteam Projektteam Dr. Herbert Brettl Geb. 1965 in Halbturn, Lehrer in Neusiedl am See und Mosonmagyaròvár, Studium [...] Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

Kultus

Relevanz:

Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit