Sozial- und Klimafonds

Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung

Das Land hat eine Entlastungspaket für Privathaushalte gegen die enormen Heizkosten geschnürt. Mit 01. Jänner 2023 wurde der Wärmepreis-Deckel eingeführt.
Mit dem Wärmepreisdeckel und weiteren Maßnahmen sorgt das Land Burgenland
für rasche und unbürokratische Unterstützung.

Hier finden Sie alle Informationen!
Sozial- und Klimafonds
БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ

Ukraine-Hilfe: Aktion "Burgenland hilft!", Informationen, Anträge, Registrierung, häufig gestellte Fragen auf einen Blick

Hotline: 057-600 1040 
Hotline Ukrainisch von Mo-Do 07.30-16.00, FR 07.30-13.00:
057-600 1041 
         
E-Mail: burgenland-hilft(at)bgld.gv.at 

БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ:
www.burgenland.at/burhenland_dopomahaye 

Alle Informationen Aktion "Burgenland hilft"
Burgenland hilft
COVID-19-Impfung & Testungen

Informationen zur Organisation der Corona-Impfung und der Testungen - weiter 

Anmeldung zur Impfung
Burgenland wird geimpft
News aus dem Burgenland
DI Marcus Keding, Geschäftsführer Forschung Burgenland, Prof.in (FH) Mag.a Dr.in Silvia Ettl-Huber, Vizerektorin für Forschung und Innovation der FH Burgenland und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann präsentierten stolz den neuen Leistungskatalog.

Leistungsschau der Forschung im Burgenland

Weiterlesen
Forum for Burgenland mit Landesrätin Daniela Winkler

Bildung4Burgenland – natürlich mehrsprachig

Weiterlesen
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (l.) eröffnete den 1. Ostermarkt im Landhaus. Mit ihm am Foto: Caritas Burgenland-Direktorin Mag. (FH) Melanie Balaskovics (r.) sowie Erika und Ladi (Mitte).

Landesrat Schneemann lud zum 1. Ostermarkt ins Landhaus

Weiterlesen
News Übersicht

Der Jurist Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf und ist Cheflektor bei einem juristischen Verlag in Wien. Er beschäftigt sich seit langem mit der burgenländischen Regionalgeschichte. Er hält zahlreiche Vorträge und veröffentlicht Publikationen, zuletzt das „Lexikon der burgenländischen Ortsneckereien“.

Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf, ist Jurist und Cheflektor bei einem juristischen Verlag in Wien. Er beschäftigt sich seit langem mit der burgenländischen Regionalgeschichte. Er hält zahlreiche Vorträge und veröffentlicht Publikationen, zuletzt das „Lexikon der burgenländischen Ortsneckereien“.

Michael Schreiber ist Historiker und arbeitet für die Burgenländische Forschungsgesellschaft. Für den ORF Burgenland bereitet er im Radio, im Fernsehen und im Internet die Geschichte des Burgenlandes aus der Sicht der Burgenlandkroaten auf.

Alle Folgen im Überblick
Stimmen aus dem Burgenland

Wir müssen jetzt zusammenhalten.

"Das Burgenland hat in Krisensituationen immer wieder bewiesen: Wir halten zusammen! Danke an alle, die jetzt Verantwortung zeigen. Gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit bewältigen!"

Landeshauptmann
Hans Peter Doskozil

Ihre Fragen an mich

Portrait LH Doskozil - c Andi Bruckner
Video

Katzenkastrations-Aktion