Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "s Budget" ergab 30 Treffer.

Stabile Finanzen: Standard & Poor‘s bescheinigt Burgenland Top-Bonität 

Relevanz:

des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH-Doskozil_Budgetrede Bildtext LH_Doskozil_Budgetrede: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Budgetrede im November 2023. Bildquelle: Landesmedienservice [...] Kostengrenzen – wird im Bericht positiv erwähnt. Standard & Poor’s bleibe bei wichtigen Parametern wie der Schuldenentwicklung, dem Budgetvollzug und der Liquidität bei seiner guten Bewertung der Finanzpolitik [...] te, in Entsprechung des Schulnotensystems, liegt nach wie vor stabil bei 2,0. Laut S&P wird sich die Budgetsituation des Landes aufgrund der sinkenden Inflation bis 2026 konstant verbessern, auch die positiven

LH Doskozil: „Standard & Poor’s bestätigt die stabile Finanzlage des Burgenlandes“

Relevanz:

erfreuliche Bestätigung des Budgetkurses der Landesregierung, betont Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland verfügt über eine hohe Budgetstabilität und eine starke Liquidität [...] Klinik Gols fließen, wird also auch von den S&P-Experten positiv beurteilt“, erläutert LH Doskozil. Die Bestätigung des Top-Ratings durch Standard & Poor’s stelle insgesamt ein gutes Zeugnis für die b [...] Die international renommierte Ratingagentur Standard & Poor’s hat dem Burgenland in ihrer aktuellen Jahresbewertung neuerlich eine Top-Bonität bescheinigt: Das Rating des Landes bleibt unverändert AA mit

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

Landtag den Landesvoranschlag 2025 mehrheitlich beschlossen. Das Burgenland stemmt sich mit Budgetdisziplin, Anti-Teuerungsmaßnahmen und zielgerichteten Investitionen in die Zukunft gegen die in Österreich [...] „Die Finanzen des Landes Burgenland sind stabil, das hat die unabhängige Ratingagentur Standard & Poor’s mehrfach bestätigt. Der Landesvoranschlag 2025 erlaubt es uns auch im kommenden Jahr Maßnahmen zu setzen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung. Das solide Budget ermöglicht im kommenden Jahr wesentliche Investitionen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, erneuerbare

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

folgenden Links: LH Doskozil Budgetlandtag 1 LH Doskozil Budgetlandtag 2 Bildtext LH Doskozil Budgetlandtag 1 & 2: Finanzlandesrat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: Mit dem Budget für das Jahr 2020 werden [...] Millionen Euro für den Neubau budgetiert. Weitere Tranchen werden in den nächsten Jahren - je nach Baufortschritt - abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden [...] Finanzreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem Landtag für 2020 ein ausgeglichenes Budget vorlegen. Dieses Budget steht auch unter dem Motto „Versprochen – gehalten“ - weil neben dem Krankenhaus Oberwart

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Budgetrede Budget 2020 LH Doskozil_1 Budgetrede Budget 2020 LH Doskozil_2 Budgetrede Budget 2020 LH Doskozil_3 Fercsak Hermann, 14. November 2019 [...] 50 Mio. EUR für den Neubau budgetiert. Weitere Tranchen werden in den nächsten Jahren je nach Baufortschritt abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden [...] Doskozil: „Mit diesem Budget setzen wir die Politik des klugen Wachstums für unser Land fort. Mein Ziel ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen wir nun in

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

Teuerungen gesetzt. Mit dem Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch das Rating von Standard & Poor‘s bestätigt, in dem das [...] Finanzen sichern den burgenländischen Weg Kluge und zielgerichtete Finanzpolitik sowie strikte Budgetdisziplin ermöglichen es dem Burgenland, seinen erfolgreichen Weg weiterzugehen. Trotz vieler Herausforderungen [...] mit AA/A-1+ und stabilem Ausblick bewertet worden ist. Auf dieser Grundlage konnte ein solides Landesbudget für das Finanzjahr 2024 gestaltet werden, wobei Einzahlungen in Höhe von 1,66 Milliarden Euro

LH Doskozil legt Budget vor: Kampf gegen Teuerung wird fortgesetzt - trotzdem 2024 keine Neuverschuldung

Relevanz:

Doskozil Budgetrede 1 LH Doskozil Budgetrede 2 LH Doskozil Budgetrede 3 LH Doskozil Budgetrede 4 Bildtext LH Doskozil Budgetrede 1 bis 4 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede. Bildquelle [...] Defizit, wie der Landeshauptmann betont: „Das ist das Ergebnis strikter Budgetdisziplin. Die Wahrheit ist, dass wir mit unserer Budgetpolitik Vorbild für ganz Österreich sind. Wir investieren dort, wo jetzt [...] hervorragenden Budget weitergehen.“ Die Eckdaten des Landesvoranschlages 2024 Auszahlungen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro stehen Einzahlungen in Höhe von 1,66 Milliarden Euro gegenüber. Vom Budget 2024 fließen

Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen

Relevanz:

Detailliertes Einnahmen- und Ausgabenbudget der Veranstaltung Nachweis der fristgerechten Beantragung von Förderungen aus Mitteln der Bundessportförderung (bei Ausrichtung einer/s WM, EM, WC, EC). Stellungnahme [...] und/oder der Allgemeinen Klasse à 20 % der anrechenbaren Kosten des vorgelegten Einnahmen- und Ausgabenbudgets, jedoch max. 40.000 Euro pro Veranstaltung. Ausrichtung von überregionalen Sportveranstaltungen [...] und/oder der Allgemeinen Klasse à 15 % der anrechenbaren Kosten des vorgelegten Einnahmen- und Ausgabenbudgets jedoch max. 40.000 Euro pro Veranstaltung Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss

Stabile Finanzen

Relevanz:

das Burgenland fi nanziell gut aufgestellt. Die internationale Kreditrating-Agentur Standard & Poor‘s attestiert mit der aktuellen Bonitätswertung „AA/A-1+ und stabilem Ausblick“ eine solide Finanzgebarung [...] Rolle als starker Partner für die Wirtschaft. Das Burgenland verfügt im heurigen Jahr über ein Landesbudget von 1,56 Milliarden Euro und setzt damit klare Schwerpunkte: Knapp zwei Drittel gehen in die Bereiche [...] finale Phase und befindet sich – trotz empfindlicher Preissteigerungen im Bausektor – weiter im Budgetrahmen. Unvermindert geht indes auch der Ausbau wichtiger Infrastrukturprojekte voran – allen voran die

Für mehr Verkehrssicherheit

Relevanz:

sen. Sicherheitsausbau S 4 Mattersburg bis Wiener Neustadt Ende 2020 plant die ASFINAG den Start der Generalerneuerung und den Ausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße. Die S 4 wird verbreitert, mit [...] Ausbau der S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Weppersdorf/Markt St. Martin. Bis 2025 wird dieses knapp 23 Kilometer lange Teilstück der S 31 auf einen [...] eine moderne, leistungsfähige und vor allem sichere S 31 im Bereich von Mattersburg bis Weppersdorf. „Mit dem Beginn des Verkehrssicherheitsausbaus der S 31 vom Knoten Mattersburg bis zur Anschlussstelle

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit