Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mittagessen" ergab 46 Treffer.

Europäische Mittelschule Oberwart feierte ihr 90-jähriges Jubiläum

Relevanz:

len Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird. Es gibt das Angebot der Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen für die Kinder. "Hier in Oberwart werden Schülerinnen und Schüler frühzeitig gezielt auf die Berufs- [...] Aula der EMS fanden. 320 Schüler, 16 Klassen und 150 Kinder, die die Nachmittagsbetreuung und ein Mittagessen in Anspruch nehmen, sprechen für sich. Die Landesrätin erklärte weiters: "Gerade im Bildungsbereich

Land Burgenland führt Gratis-Kindergarten ein

Relevanz:

Eltern ist nicht erforderlich. Von der Regelung nicht betroffen sind zusätzliche Angebote wie Mittagessen, Ferienbetreuung und pädagogische Zusatz-Angebote. Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Für mich [...] sieht auch eine bessere Verpflegung für die Kindergartenkinder vor. In Kindergärten soll das Mittagessen in den kommenden Jahren zunehmend auf Bio umgestellt werden. Von den Eltern darf dafür höchstens

Ernährungstipps

Relevanz:

Mit diesem wertvollen Frühstück bist du für die Herausforderungen des Tages bestens gerüstet. Mittagessen Vollkorn-Spaghetti mit Bolognese-Tomaten-Sauce Frische Energie mit Vollwert für den nachmittag

LH Doskozil empfing den polnischen Botschafter in Eisenstadt

Relevanz:

, das am 19. März im Burgenland stattfinden soll. Ziel des Treffens, das auch ein gemeinsames Mittagessen beinhaltet, ist unter anderem, dem Burgenland eine internationale Bühne zu bieten, sich mit den

„FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“

Relevanz:

spielerisch gestaltet sind und von einer bewegungsorientierten Pause unterbrochen werden. Nach dem Mittagessen folgen drei Einheiten mit Interessens- und Begabungsworkshops, wobei zwei Kurse aus den folgenden [...] g orientiert sich am gesetzlich festgelegten Beitrag von 30 Euro. Mit Vollverpflegung (Jause, Mittagessen, Snack und Getränke) und Materialbeitrag kostet eine Woche pro Kind 85 Euro. Anmeldungen für die

Gesundheit Burgenland startet breit angelegte Lehrlingsoffensive

Relevanz:

Zukunft investieren.“ 1.000-Euro-Prämie nach erfolgreichem Lehrabschluss, gratis KlimaTicket, Mittagessen Eine Lehre bei der Gesundheit Burgenland zu machen, bietet zahlreiche Vorteile. Die Lehrlinge lernen [...] Burgenland. Alle Lehrlinge erhalten ein „KlimaTicket Österreich Jugend“, täglich ein kostenloses Mittagessen, vier zusätzliche freie Tage sowie eine Prämie in der Höhe von 1.000 Euro nach erfolgreichem L

Land stärkt Familien den Rücken

Relevanz:

und Betreuungseinrichtungen wird ein Zuschuss zum Mittagessen gewährt – abhängig vom Einkommen der Familie und der Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen. Zuschuss für Musikinstrumente: Musikschülerinnen

Neue Offiziere und Unteroffiziere wurden offiziell von LR Dorner im Burgenland willkommen geheißen

Relevanz:

Dienststellen und deren Aufgaben durch die jeweiligen Kommandanten vorgestellt. Ein gemeinsames Mittagessen beendete die Veranstaltung in der Martin-Kaserne. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

Kinderbetreuungseinrichtungen, die länger als bis 13 Uhr offen gehalten werden, ist verpflichtend ein Mittagessen anzubieten. Foto: fotolia.de Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule

Mittagessensförderung

Relevanz:

Mittelschule oder Allgemeinen Sonderschule im Burgenland nachweisliche Anmeldung und Einnahme des Mittagessens in der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung, der Primarschule, der Mittelschule oder der [...] Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Höchstmögliche Förderung pro Mittagessen je Einkommensstufe: Kinderkrippe Kindergarten Volksschule Mittelschule Stufe 1 (75%) 3,38 Euro

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit