diesjährigen burgenländischen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf. Landesrätin Winkler ließ es sich nicht nehmen, Athletinnen und Athleten bei diesem Wettkampf genau auf die Muskeln zu schauen. Sie wurde Zeugin [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Landesmeisterschaft Kraftdreikampf Bildtext Landesmeisterschaft Kraftdreikampf: Landesrätin Winkler - im Bild mit Tagesieger Dominic Binder und Organisator [...] wurde. Den Start machte am Vormittag die „Neulingsmeisterschaft“, bei der 10 Einsteiger erstmals Wettkampfluft schnuppern konnten. Der Hauptbewerb, in dem sich 16 Teilnehmer den kräfteraubenden Herausforderungen
5. Platz. Laura Schmidt verlor den ersten Kampf gegen die spätere Drittplatzierte Russin Rymar, trotz deutlicher Punkteführung bis 2 Sekunde vor dem Kampfende, durch ein unglückliches Full Ippon.In der [...] Selina Novak, konnte in der Fighting Klasse bis 57kg, den sensationellen 7. Platz erkämpfen. Im ersten Kampf musste sie sich leider sehr knapp der späteren fünft platzierte Russin Yaitskaya geschlagen geben [...] schlug sie dann souverän mit einem frühzeitigen Punktesieg die zweite Russin im Feld Kondrashova. Beim Kampf um den Einzug ins Finale um den dritten Platz musste sie sich der späteren drittplatzierten Italienerin
seine gute Entwicklung fortzusetzen. Das hat sich beim Kampf gegen die Teuerung gezeigt, beim Kampf gegen steigende Energiekosten und beim Kampf gegen Migration. In all diesen Fällen musste das Burgenland [...] dort, wo es für die Menschen nötig ist – bei Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie, beim Kampf gegen die Teuerung. Wir werden einen der stabilsten Haushalte aller Bundesländer haben und wir sorgen [...] Burgenländer Im Burgenland wird weiterhin in Gesundheit und Pflege, in die Erneuerbare Energie und in den Kampf gegen die Teuerung und eine Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufschwunges investiert. Zukunftsweisende
ngsbewerbe statt. Dabei maßen sich die schnellsten und geschicktesten Wettkampfgruppen des Burgenlandes unter Wettkampfbedingungen. Insgesamt traten 153 Gruppen beim Bewerb an. Landesfeuerwehrreferent [...] Bahnen, wobei alle Wettkampfgruppen je Durchgang gleichzeitig starteten. Nicht nur Schnelligkeit, sondern auch die korrekte und vor allem fehlerfreie Arbeit waren gefragt. Zum Wettkampf gehörte auch ein
Personen, darunter Funktionär*innen sowie zu ehrende Sportler*innen aus den Disziplinen Triathlon, Kraftdreikampf, IPSC, Bogensport, Pferdesport, Sportschießen, Tennis, Judo, Leichtathletik, Sportkegeln, Segeln [...] Julia Blawisch (Jiu Jitsu), Claudia Loos (Judo), Christoph Marsano (Segeln) oder Joel Catena (Kraftdreikampf). "Die ASVÖ-Meisterehrung unterstreicht die Bedeutung des Sports, der die Gesundheit und den [...] Wallern), Michael Freudenberger (Jiu Jitsu Club Vila Vita Pannonia Wallern), Julia Blawisch (Kampfsportclub Dragonfighters Bruckneudorf), Christoph Marsano (Union Yacht Club Neusiedlersee), ASVÖ Burge
burgenländische Landtag wählt in einer Kampfabstimmung am 30. April Eisenstadt zum künftigen Sitz der Landesregierung. Zuvor hat es einen regelrechten Wahlkampf gegeben; der Hauptkonkurrent Mattersburg [...] haftlichen Nutzflächen im Burgenland nimmt die Frage einer Bodenreform eine dominante Rolle im Wahlkampf zur Landtagswahl ein. Den Ankündigungen folgen aber keine konkreten Taten der in dieser Frage z
Mitten in der europäischen Spitze positioniert sich UES Athlet Johannes Hahnekamp beim Wettkampf in Gera. Der Eisenstädter beweist als 6. bzw. 7.-Platzierter im Europacup tolle Form und drängt sich damit
Jahreswechsel anlaufen kann. Gemeinsam mit der Wahlkampfkostenobergrenze ist mit dem heutigen Beschluss ein kurzer, sparsamer und hoffentlich fairer Wahlkampf gewährleistet.“ Der vorgezogene Wahltag werde
den Fahrerinnen und Fahrern eine einzigartige Wettkampfkulisse. Die Zuseherinnen und Zuseher sahen packende Rennen und sportliche Höchstleistungen beim Kampf um die Weltcup-Trophäen. „Das Grasski-Weltcup-Finale
war eine Patriotin durch und durch. Ihr furchtloser Kampf gegen den nationalsozialistischen Unrechtsstaat und für die Freiheit war bespielhaft – ein Kampf, der vielen ihrer Weggefährtinnen und Weggefährten [...] Wien zurück und heiratete den Widerstandskämpfer Josef Sasso. Später war es dann der „unermüdliche Kampf gegen das kollektive Vergessen, der Käthe Sasso antrieb und den man nicht hoch genug einschätzen kann“