Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "formular wärmepreisdeckel burgenland" ergab 800 Treffer.

LH Doskozil: Förderansuchen für burgenländischen Wärmepreisdeckel ab sofort möglich

Relevanz:

möglich“, informiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Online-Formular zum burgenländischen Wärmepreisdeckel findet man unter www.burgenland.at/wpd. Auf der Homepage gibt es darüber hinaus ein Berec [...] auch 2023 im Zentrum der Landespolitik. Die steigenden Heizkosten werden wir mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sozial treffsicher abfedern und damit Haushalte bis zu einem Netto-Jahreseinkommen von [...] das Land über den Klima- und Sozialfonds einen Wärmepreisdeckel für Privathaushalte, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt. „Um burgenländischen Haushalten so gut wie möglich durch diese schwere

Wärmepreisdeckel

Relevanz:

Soziales Sozial- und Klimafonds Wärmepreisdeckel Wärmepreisdeckel 2025 Förderziel und Fördergegenstand Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte. Die Förderung [...] der Antragstellung: Online oder bei einer burgenländischen Gemeinde . Online-Antrag Wärmepreisdeckel ​​​​ weiter Richtlinie weiter Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft [...] muss beim Amt der Burgenländischen Landesregierung beantragt werden. Eine Antragsstellung ist ab 02. Jänner 2025 über folgendes Online-Formular (folgt) oder auf jeder burgenländischen Gemeinde bis 31. Dezember

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

en der Burgenland Energie wird das Burgenland über den Sozial- und Klimafonds einen Wärmepreis-Deckel verankern, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt." Damit werden im Burgenland die Pr [...] profitieren. Das Land Burgenland führt mit 1. Jänner 2023 einen "Wärmepreisdeckel" ein, um die Haushalte in der Energiekrise zu entlasten. Das Grundprinzip des burgenländischen Wärmepreis-Deckels: Über den Sozial- [...] hat das Land und die Burgenland Energie gemeinsam ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die steigenden

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel eingeführt, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten [...] nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen nicht mehr leisten können“, betont der Landeshauptmann. Der burgenländische Wärmepreisdeckel ist österreichweit einzigartig. Er gilt für [...] klare Auftrag, den Wärmepreisdeckel in angepasster Form weiterzuführen.“ Durch die österreichweit vergleichsweise niedrigen Tarife der Burgenland Energie habe sich die Situation im Burgenland zwar entspannt

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

viele Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Heizkosten-Vorschreibung in den vergangenen Wochen erhalten haben, nimmt die Antragsstellung beim burgenländischen Wärmepreisdeckel an Fahrt auf. „Mehr als 6 [...] Burgenländerinnen und Burgenländer zu entlasten, hat das Land ein umfassendes Gesamtpaket im Ausmaß von bis zu 53,6 Mio. Euro, davon maximal 40 Mio. Euro für den burgenländischen Wärmepreisdeckel, geschnürt. „Durch [...] „Durch diese Unterstützung hilft das Land Burgenland treffsicher. Auch weitere Pakete, wie der burgenländische Mietpreisdeckel oder auch die fixen Tarife der Burgenland Energie geben Planungssicherheit und

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

"Sauber Heizen für Alle" - Land Burgenland Wärmepreisdeckel – Informationen und Antragstellung: Wärmepreisdeckel – Land Burgenland Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Energieberatung – Vereinbaren Sie [...] enrecht Heizungs- und Klimaanlagenrecht Im Burgenland regeln das burgenländische Heizungs- und Klimaanlagengesetz (kurz: Bgld. HKG ) und die burgenländische Heizungs- und Klimaanlagenverordnung 2019 (kurz: [...] positiver Prüfung durch das Amt der Burgenländischen Landesregierung erfolgen kann. Übersendung von Prüfberichten an das Amt der Burgenländischen Landesregierung: Die Burgenländische Heizungs- und Klimaanlagendatenbank

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter – Wärmepreisdeckel auch für 2024 in Vorbereitung

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einzugreifen und damit die Inflation abzubremsen“, so Doskozil. Das Burgenland habe hingegen einen Wohnkostendeckel und einen Wärmepreisdeckel installiert, um der Bevölkerung den Rücken zu stärken. Der Woh [...] „Das Burgenland wird seine große Kraftanstrengung zur Entlastung der Bevölkerung von der Teuerung fortsetzen. Das bleibt auch 2024 eines der Top-Ziele der Landesregierung“, kündigte Landeshauptmann Hans

Burgenländischer Wärmepreisdeckel hilft – schon fast 10 Millionen Euro an Haushalte ausbezahlt

Relevanz:

ervice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 31. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wirksame Form der Unterstützung, die auch sehr gut angenommen wird, bietet der Burgenländische Wärmepreisdeckel: „Seit dem Start dieser Initiative wurden bereits mehr als 16.000 Anträge eingebracht. Insgesamt [...] Burgenländerinnen und Burgenländer, die Hilfe benötigen, nicht im Stich“, unterstreicht Doskozil. „Auch weitere Maßnahmen wie der Mietpreisdeckel und die Tarifgestaltung der Burgenland Energie, die vor kurzem

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter - Wärmepreisdeckel wird verlängert

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besonders in schwierigen Zeiten ein verlässlicher Partner der Burgenländerinnen und Burgenländer. Deshalb wird der Wärmepreisdeckel ins Jahr 2025 verlängert“, gibt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute bekannt [...] sorgen. „Das Burgenland geht einen anderen Weg: Bei uns bleiben die Strompreise dauerhaft günstig, stabil und planbar“, so der Landeshauptmann. Im Rahmen der Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland Energieunabhängig

Land Burgenland und Burgenland Energie beschließen ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte

Relevanz:

Versorgung unserer burgenländischen Kunden:innen zu gewährleisten“, erläutert Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie AG. Den Burgenländer:innen wurde durch den Verzicht auf eine unterjährige [...] von Energieträgern keine Selbstverständlichkeit sind. Das Burgenland kann sich von der aktuellen Situation nicht abkoppeln. „Auch wir im Burgenland sind noch abhängig von Energieimporten und müssen Energie [...] Peter Doskozil. „Unser Ziel, das Burgenland bis 2030 klimaneutral und energieunabhängig zu machen, bestätigt sich jetzt mehr denn je“, so Doskozil weiter. Das Burgenland produziert bereits die Hälfte der

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit