Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "elementarpädagoginnen" ergab 26 Treffer.

Vorbereitung auf den Schuleintritt in Lern- und Feriencamps: Landesrätin Winkler besuchte Standort Oberwart

Relevanz:

gezielt von Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen vorbereitet werden, ist Österreichweit einzigartig. Der Standort der BAfEP in Oberwart ist als Ausbildungsstätte für Elementarpädagoginnen und Elem [...] sind und die Transition der Vorschulkinder im Vordergrund steht. Das heißt, sie werden von Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen bei dem Wechsel in die Schule vorbereitet. Alle Informationen rund

Neues Maßnahmenpaket für burgenländische Kindergärten 

Relevanz:

ierung im inklusiven Setting“ für Elementarpädagog*innen. Im neuen Lehrgang „Professionalisierung in inklusivem Setting“ werden interessierten Elementarpädagog*innen theoretische Grundlagen und praktische [...] Burgenland ist landesweit gut vernetzt und strukturiert, sodass bei Bedarf rasch mit den Elementarpädagoginnen und -pädagogen diese wertschätzende Zusammenarbeit aufgenommen werden kann. Damit erfahren [...] tschern durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein niederschwelliges Angebot für Eltern, Elementarpädagog*innen und Erhalter im elementarpädagogischen Bereich. Durch das frühzeitige Hinzuziehen von pr

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

abzielt, die Mehrsprachigkeit in den Kindergärten zu fördern und die Professionalität der Elementarpädagog*innen sowie des Personals in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen durch Schulung und [...] Präsentation Ende Juni erfolgte heute, Mittwoch, im Kulturzentrum Mattersburg vor rund 120 Elementarpädagog*innen und im Beisein von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und der Rektorin der PPH Burgenland [...] mehrstufigen Ausrollung über zwei Jahre implementiert werden. „Mit diesem Konzept werden die Elementarpädagog*innen dabei unterstützt, auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse Kinder in Bezug

LRin Winkler: Innovative digitale Initiative im burgenländischen Bildungsbereich

Relevanz:

te Chatbot ermöglicht eine bisher unerreichte Interaktivität, indem er Lehrkräften sowie Elementarpädagoginnen und -pädagogen die Möglichkeit bietet, sich direkt mit dem Fortbildungsangebot der Privaten [...] Professionalisierungsangeboten." Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Unterstützung von Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen, deren spezifische Anforderungen und Bedürfnisse durch den Chatbot [...] Weiterentwicklung des Bildungssystems durch fortschrittliche Technologien. Lehrkräfte und Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen sind eingeladen, diese neue Form der Interaktion auf der Webseite der

LR.in Winkler: Stärkung der Inklusion in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

gestartet und wird im Juni 2025 abgeschlossen. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an alle Elementarpädagoginnen und -pädagogen, insbesondere an jene, die als pädagogische Stützkräfte Kinder mit besonderem [...] Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team individuelle Maßnahmen entwickeln. Aktuell nehmen 25 Elementarpädagoginnen an diesem praxisorientierten Weiterbildungsprogramm teil. Zum Herunterladen des Fotos klicken

LR Winkler: Sprachpädagogisches Rahmenkonzept für Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen im Burgenland

Relevanz:

Hochschule Burgenland (PPH Burgenland), den Kindergarteninspektorinnen und den örtlichen Elementarpädagoginnen das neue Sprachpädagogische Rahmenkonzept. Dieses Konzept beschreibt u.a. allgemeine spra [...] in den elementaren Bildungseinrichtungen des Burgenlands institutionell gefördert und die Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen bei der Umsetzung von der PPH Burgenland umfassend begleitet,“ betont

Verstärkte Sprachförderung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

durchgeführten Hochschullehrgang „Alltagsintegrierte Sprachförderung“. Die Teilnehmerinnen, Elementarpädagoginnen und Referentinnen, die bereits in Sprachprojekten tätig sind, beschäftigten sich intensiv [...] Erwachsenen und Kindern über ein Buch), Bildkarten und Spielmaterial sowie Fachliteratur für ElementarpädagogInnen. „Die sprachliche Förderung der Kinder gehört zu den wichtigsten Aufgaben der elementaren

Verantwortungsvoller Umgang mit Medien will von klein auf gelernt sein

Relevanz:

heranzuführen. Elementare Bildungseinrichtungen können dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Um Elementarpädagog:innen entsprechendes Wissen an die Hand zu geben, wurde an der Privaten Pädagogischen Hochschule [...] am in Zurndorf. „Gesunde Grundlage für behutsamen Umgang in diesem Betätigungsfeld“ "Die Elementarpädagog:innen übernehmen in den Kindergärten ein wichtiges und breites Spektrum an Bildungsarbeit. Es wird

LR Dorner: „Kinder, los geht’s“: Pilotprojekt zur Erhöhung der Kindersicherheit im Burgenland geht in die nächste Phase

Relevanz:

erheit) im Herbst 2022 in einigen burgenländischen Kindergärten gestartet. Seither haben Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen Verkehrsübungen spielerisch in den Kindergartenalltag integriert. Nun [...] dabei ist es, die Verkehrssicherheit rund um Schulen zu erhöhen. Über mehrere Monate konnten Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen die Unterlagen testen und verschiedene Übungen in den Alltag integrieren

Gesetzliche Grundlagen

Relevanz:

konsolidiert Burgenland, Fassung vom 14.02.2024 (bka.gv.at) RIS - Anstellungserfordernisse für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen und Erzieherinnen und Erzieher - Landesrecht konsolidiert Burgenland

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit