keit hat ist jeder Energieausweis, der sich auf ein Gebäude oder eine Nutzungseinheit in Burgenland bezieht, in die Energieausweisdatenbank einzutragen. Dem Energieausweisersteller und dem Eigentümer des [...] zu den Daten seines in der Energieausweisdatenbank registrierten Energieausweises eingeräumt. Der Online-Zugriff ist kostenlos. Zu § 34a Abs. 2 bis 4: Energieausweisersteller sind alle Personen, die zur [...] von Energieausweisen berechtigt sind. Die Online-Applikation ist so zu gestalten, dass im Zuge der Registrierung und Dateneinbringung für den betreffenden Energieausweis eine Energieausweisnummer generiert
t: Link zur Energieausweisdatenbank Burgenland Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen [...] Startseite Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur EnergieausweisdatenbankENERGIEAUSWEISDATENBANK - BURGENLAND Mit Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 4. April 2017 [...] Burgenland ein Datenregister eingerichtet, das alle Energieausweise für Gebäude, die in Burgenland errichtet werden, erfasst (Energieausweisdatenbank). Diese Verordnung trat mit 7.4.2017 in Kraft. Entsprechend
Richtlinie 2010/31/EU stichprobenartig die Energieausweise, die in der Energieausweisdatenbank registriert wurden, zu überprüfen. Die Aussteller von Energieausweisen und die Eigentümer der Gebäude oder Nu [...] 17-2017_sig.pdf?Open Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen [...] folgende §§ 34a und 34b eingefügt: „§ 34a Energieausweisdatenbank (1) Die Landesregierung hat eine Datenbank einzurichten und zu führen, die alle Energieausweise für Gebäude und Nutzungseinheiten in Burgenland
Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Anlage 9 A. Schlüsselattribute für Energieausweise: 1. Gemeindekennzahl des Objektes, für das der Energieausweis erstellt wird [...] Person, die den Energieausweis in der EADB erfasst hat 3. Portalrolle des Benutzers der Person, die den Energieausweis in der EADB erfasst hat 4. Bereichskennung der Person, die den Energieausweis in der EADB [...] sdaten für Energieausweise von Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Name der Person, die den Energieausweis erstellt hat 2. Nummer der Person, die den Energieausweis erstellt hat
Wohnen & Energie Detail Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen
Wohnen & Energie Artikel Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Allgemeines zur Energieausweisdatenbank Rechtliche Grundlagen Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Erläuterungen
ein Ausweisfoto hochladen? Um ein EU-konformes COVID-19-Zertifikat (Grüner Pass) ausstellen zu können, das Sie z. B. zum Grenzübertritt berechtigt, werden Ihre Ausweisdaten benötigt. Das Ausweisfoto dient [...] auch bei Flugreisen? Ja, wenn Sie Ihre Ausweisdaten bei der Registrierung auf der Internetseite https://test.zmdx.at angeben und einen amtlichen Lichtbildausweis einscannen, erhalten Sie ein EU-konformes [...] Vorlage verlangt wird? Ja, wenn Sie Ihre Ausweisdaten bei der Registrierung auf der Internetseite https://test.zmdx.at angeben und einen amtlichen Lichtbildausweis einscannen, erhalten Sie ein EU-konformes
Bewilligungen Zulassung und Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Schifffahrtsanlagen Wassersportver [...] Sicherheitswesen Aufgabenbereiche Sicherheitspolizeigesetz Identitätsdokumente (Reisepässe, Personalausweise) Vereinsrecht Versammlungsrecht Waffenrecht Schieß- und Sprengmittelwesen Pyrotechnik Niede
einem Wissenscheck und dem Erhalt des Fußgängerausweises abzuschließen. „Wir freuen uns, dass in den kommenden beiden Monaten zahlreiche Kinder den Fußgängerausweis erhalten werden. Damit beweisen die Kids [...] geht das Projekt in die nächste Phase: Nach einem Wissens- und Praxischeck wird den Kindern ein Fußgängerausweis ausgehändigt. Ziel dabei ist es, die Verkehrssicherheit rund um Schulen zu erhöhen. Über mehrere [...] Straßenverkehr verfügen und dieses auch in die Praxis umsetzen können. Durch die Einführung des Fußgängerausweises kann ein nicht unwesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit im Burgenland geleistet werden