Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

ildung Vorteile der überbetrieblichen Lehrausbildung In den Jahren 2010/11 besuchen mehr als 400 junge BurgenländerInnen eine von 37 Maßnahmen. In ganz Österreich nutzen mehr als 12.000 Jugendliche die

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

in Schulen und Kindergärten aus der Perspektive der Psychoneuroimmunologie (PNI). Die PNI ist ein junger Forschungsbereich der Medizin, der sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen sozialen Faktoren

Krebsler & Plutzer

Relevanz:

im Kopf Ein Stückchen Natur auf einem Bild einzufangen hat mich von je her fasziniert. Schon als junger Mensch begeisterte mich der künstlerische Ausdruck bekannter Maler. Unter der Bank zu kritzeln, „wenn

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

en Blasmusikverbandes. Dem Publikum will man anhand der Darbietungen sowohl arrivierter als auch junger Musikerinnen und Musiker vermitteln, dass Blasmusik nicht nur zeitgemäß, sondern auch attraktiv und

„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“

Relevanz:

(Metalltechnik), um den Fachkräftebedarf langfristig abzudecken und qualifizierte Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen. Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Burgenland: Ein neues Internation

Förderpreis für Bildende Kunst 2022

Relevanz:

2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Die aus der Jungsteinzeit stammende Venus von Draßburg stellt vermutlich den ältesten Akt aus dem Burgenland dar. Seither

Masterplan Archäologie

Relevanz:

Burgenland eine nahezu unüberschaubare archäologische Vielfalt, die von der Steinzeit bis in die jüngere Vergangenheit reicht . Archäologische Bodendenkmale sind unverzichtbar für die kulturelle Identität

Güssings Pflegedirektorin Bianca Puntigam ist Rosa-Jochmann-Preisträgerin 2024

Relevanz:

fünf und drei Jahren – zwei mit 50-prozentiger und eines mit 70-prozentiger Behinderung. Für das jüngste dieser Kinder fungiert sie im Rahmen der alternativen Betreuungsform „Leben in Familie“ als „LiF-Mama“

150 Jahre, 150 Bäume - Raaberbahn setzt im Burgenland auf Energiesparen und Umweltschutz

Relevanz:

wie verwurzelt die Raaberbahn in der Region ist, und sie ist anderseits auch ein Symbol für die jüngste Energiespar- und Umweltschutzinitiative des Unternehmens“, betonte Generaldirektor-Stellvertreterin

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

wie man sich im Auto richtig anschnallt. Close to Das Präventionsprojekt „Close to“ konfrontiert junge Menschen mit Personen, die schuldhaft einen Unfall verursacht haben. Die Unfalllenker leisten so

  • «
  • ....
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit