enden KünstlerInnenselbstverständnis. Der Strömung des immerwährenden Schaffensprozesses am wertorientierten Horizont des gegenwärtigen Kunstmarktes begegnet er mit einem ephemeren Zugang in seinem fa [...] Stock, Wien 2008 Weg der Sinne – Kunst im öffentlichen Raum: Cabrio Laudatio, Hotel Grafenast, Hochpillberg 2009 Ohne Marie geht auch hier nichts!, Galerie Michaela Stock, Wien 2011 Point Of No Return, [...] nen, Verein der Tiroler Künstlerschaft, Innsbruck mehrmaterial, Galerie Steinek, Wien 2005 Wertvorstellungen, Österreichische Nationalbank Filiale West, Innsbruck Festival der feinen Künste, Verein Symposion
Landesverband-Vorsitzende Silke Rois und Ingrid Hochwarter zum Lesesommer: „Auch für die burgenländischen Büchereien bringt diese Sommeraktion einen großen Mehrwert. Zum einen gewinnen die öffentlichen Bibliotheken [...] nutzen Superkräfte. Jedes Buch gestaltet dabei eine ganz eigene Reise voller Spannung, Emotionen und wertvollen Erkenntnissen – fiktive Welten zum Ausgleich, als Zuflucht und Freiheit. Kinderbuchautor Theodor
rategie bei der Gesundheit zu fahren und zu investieren – in die Krankenhäuser, aber auch in die höchst professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen, die dort arbeiten. Alle Klinken [...] Betrieb. Die Gesamtinvestitionskosten betrugen 3,3 Millionen Euro. Der Bedarf nach dem AG/R-Programm ist hoch. Die Betten sind gut ausgelastet, es gibt stetige Nachfrage von behandelnden Ärztinnen und Ärzten [...] Vernetzung, unterschrieben. Die Medizinische Leitung liegt seit Herbst 2022 bei Oberarzt Dr. Gerhard Hochwarter (65), der das Zentrum bis zur geplanten Rezertifizierung auch noch begleiten wird. Prim. Dr. Erich
Barbara Mayer, Geschäftsführerin des Literaturhauses Mattersburg, Ursula Foki, Burgenländische Volkshochschulen, und Gert Polster, Leiter der Landessammlungen - wurde heute, Sonntag, das neue Kulturzentrum [...] Ausstellungsbereich, das Landesarchiv mit Büros, die Landesbibliothek, das Literaturhaus, die Volkshochschule, ein multifunktionales Foyer für unterschiedliche Nutzungsarten und eine Gastronomie. Das alte [...] Plakate), das sind rund 123.000 Bände, befinden. Zudem übersiedeln 45 Planschränke mit besonders wertvollen Exponaten wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke), fünf Mikrofilmschränke mit
Personen mosaischen Glaubens die Höchstzahl an Gemeindemitgliedern festgestellt werden. Das gesellschaftliche jüdische Leben war vielfältig: Es gab eine Jeschiwa (Tora-Hochschule), einen Sportverein und ein [...] und Türen wurden zerstört. Darüber hinaus konnte weder der Verbleib der Kultgegenstände noch der wertvollen Einrichtungsgegenstände (z.B. Decken– und Wandleuchter) völlig geklärt werden. Fest steht, dass [...] gleichzeitig auch die Erfordernisse eines modernen Veranstaltungszentrums erfüllen. Um eine solche „alterswertige“ Sanierung zu ermöglichen wurde das Objekt intensiv bautechnisch erforscht. Die in der NS-Zeit
der Arbeiten stand dabei die Erneuerung der Bade- und Segelanlagen einerseits sowie vor allem die Aufwertung des gastronomischen Angebots. Dieses bietet künftig durch das Restaurant „Libelle“, eine Strandbar [...] n konnten wir ein Marina-Gebäude schaffen, das im Einklang mit der Natur steht und gleichzeitig höchsten Komfort und Wohlbefinden für alle Besucher bietet. Kulinarischer Landepunkt am Neusiedler See Den [...] Badebereich versorgt die Strandbar mit Getränken und Snacks, wobei bei Speisen wie Getränken großer Wert auf Regionalität gelegt wird: „Im Restaurant ‚Libelle‘ vereinen wir Soul Food mit asiatischer Inspiration
werden. Bestattung eines Neugeborenen südlich einer römischen Mauerfundaments Im Zuge von Hochwasserschutzmaßnahmen wurde 2016 die betroffene Fläche im äußersten Norden der Anlage archäologisch untersucht [...] ents mit mehreren Mauervorsprüngen. Die Zugehörigkeit zur Villenanlage wurde aber bereits nach Auswertung der Prospektionsergebnisse angezweifelt. Neben den Mauerstrukturen wurden weitere Siedlungsobjekte
unserer Region.“ Die moderne Arbeitswelt steht vor komplexen Herausforderungen, die nur mit hochqualifiziertem Personal bewältigt werden können. Das neue Ausbildungszentrum trägt entscheidend dazu bei, [...] berufliche Weiterqualifizierung wird der Grundstein für eine zukunftsfähige, wirtschaftlich starke und lebenswerte Region gelegt“, so Landesrat Schneemann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf
Tage im Jahr, sind.“ Das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr ist von unschätzbarem Wert. „Sie beweisen bei jedem Einsatz Mut, Tapferkeit und Engagement. Die Mitglieder leisten Großartiges [...] klassischer Brandbekämpfung vor Ort, sondern vor allem bei Unfällen oder bei Elementarereignissen wie Hochwasser oder Wind. „Zusammenarbeit steht hier an oberster Stelle, jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau
pünktlich zu Schulbeginn ein klares Zeichen für den Umweltschutz“, sagt die Bildungslandesrätin. „Es ist höchst an der Zeit, eine Reduzierung des Plastikmülls zu erreichen. Mit einem Pfand auf PET-Flaschen setzt [...] und Neusiedl. 40.000 Flaschen werden jährlich über das Pfandsystem gesammelt und können so wiederverwertet werden. Getränkehändler Peter Dobrovits hat das Projekt ins Leben gerufen. „Wir sprechen hier