Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schritt" ergab 1075 Treffer.

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

Notenbeurteilung oder Überforderung sollen Maßnahmen gesetzt werden. Bereits gesetzt wurde der nächste Schritt in der Vollerhebung des burgenländischen Schulwesens: Nach der Befragung der Eltern von Volks- und

Feinstaubprogramm Burgenland 2016

Relevanz:

2010 im Burgenland an den gemäß IG-L betriebenen Messstellen Eisenstadt, Illmitz und Kittsee überschritten, im Jahr 2011 an den Messstellen Eisenstadt, Illmitz, Kittsee und Oberschützen. Überschreitungen

Brauchtumsfeuer, aber richtig!

Relevanz:

Vortag - wenn die Feinstaubgrenzwerte (PM10 TMW) gemäß Immissionsschutzgesetz-Luft am Vortag überschritten waren. GESETZE, ZUM NACHLESEN Bundesgesetz über das Verbrennen von Materialien außerhalb von Anlagen

Sammlungen

Relevanz:

Strömungen und einer modernen und innovativen Kunstszene spannt sich ein breiter Bogen von Entwicklungsschritten, die durch Exponate belegt werden können. Die Sammlungstätigkeit erstreckt sich auf alle Bereiche

Neuigkeiten

Relevanz:

die Zugriffsdaten für die VIS Webapplikation per Post übermittelt. In diesem Schreiben wird Schritt für Schritt der Aufruf der VIS-Anwendung beschrieben. Der Halter hat Zu- und Abgänge sowie die Verendung

Stand August 2020

Relevanz:

Großteil in gutem Zustand. Die Empore ist allerdings von Holzwurmbefall betroffen. In den nächsten Schritten soll der Dachstuhl- und Emporenbereich einer Schädlingsbekämpfung unterzogen werden. Derzeitige

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Relevanz:

arbeiten“, so Schneemann. Dazu braucht es „Voraussicht, Verwegenheit und den ungetrübten Willen zum Fortschritt, oft auch entgegen dem aktuellen Mainstream und dem Stand der Wissenschaft.“ Schätzungen von W

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

es eine wichtige Chance, gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern so einen weiteren Schritt in Richtung einer sauberen und lebenswerten Umwelt zu gehen.“ ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics:

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

zeigen, dass wir mit unseren eingeleiteten Maßnahmen im öffentlichen Verkehr und mit den nächsten Schritten, die wir setzen werden, absolut richtig liegen“, umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

Hebel ist spritsparendes Fahren mit einem Einsparungspotenzial von 15 bis 20 Prozent. Ein wichtiger Schritt kann bereits beim Autokauf gesetzt werden: Ein realer Spritverbrauch von beispielsweise fünf statt

  • «
  • ....
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit