Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

Tourismus

Relevanz:

Tourismusbetrieben voranzutreiben. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

Sicherheit

Relevanz:

and mit Umsetzung des Mindestlohns Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

Erfolg fand am Freitag, 28. Juni, im Lisztzentrum in Raiding statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte allen Maturantinnen und Maturanten, die mit der Matura „einen ganz wichtigen Meilenstein [...] d1 Maturantenempfang2019_Bild2 Bildtext Maturantenempfang2019_Bild1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (8.v.l.), Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler (Mitte), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (r.) mit

Wohnen

Relevanz:

Euro an Wohnbaumitteln eingesetzt Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

Festspiele auf Schloss Tabor 2024 - Rössl rockt Schlössl

Relevanz:

schließlich ein emotionales Happy End zu erleben. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil: „Das südburgenländische Rössl ist ein Kultstück!” Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“ mit [...] und bis ins kleinste Detail liebevoll durchdacht. Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil „Die Festspiele auf Schloss Tabor haben ein ganz spezielles Flair, das spürt man schon beim Ankommen [...] bei den Festspielen auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: (v.l.) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, „Bühnen-Rössl-Wirtin“ Dagmar Bernhard, die „echte Rössl-Wirtin“ aus St. Wolfgang, Gudrun Peter

KULTUR SOMMER GÜSSING: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Intendant Andreas Vitásek präsentieren Saison 2024

Relevanz:

für die Region und die gesamte burgenländische Kulturlandschaft“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kulturreferent in der Burgenländischen Landesregierung. Auch die Fußballfans werden beim KULTUR [...] Tribünen verwenden. Auch an der Zukunft bastelt Andreas Vitásek bereits. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Zusammenarbeit mit Andreas Vitásek bereitet mir persönlich und allen Beteiligten großes Vergnügen [...] Güssing 2024_3 Bildtext Programm Kultur Sommer Güssing 2024_1 bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte mit Intendant Andreas Vitásek das Programm von Kultur Sommer Güssing 2024. Bildquelle:

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

in der neuen Klinik Oberwart eingeweiht. An der Zeremonie nahmen auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheit Burgenland-Geschäftsführer Franz Öller, die Kollegiale Führung der Klinik Oberwart, [...] und bietet Patienten, Besuchern und Mitarbeitern einen Ort der Ruhe und Besinnung. Landeshauptmann Doskozil betont die Bedeutung dieser Kapelle als spiritueller Rückzugsort: „Diese Kapelle ist ein überko [...] Katharinenkapelle Bildtext Katharinenkapelle: Pfarrer Richárd László Kádas, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Franz Öller (Geschäftsführer Gesundheit Burgenland), Marc Seper

Burgenländerinnen und Burgenländer höchst zufrieden mit Energieversorgung im Burgenland

Relevanz:

Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgen [...] 2030 wollen wir bilanziell klimaneutral und energieunabhängig sein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Dieses Ziel werden wir nur erreichen, wenn wir den burgenländischen Weg beim Ausbau der erneuerbaren [...] Link: 2. Energiestudie Burgenland Bildtext 2. Energiestudie Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, CEO Burgenland Energie Stephan Sharma, Politikwissenschaftler Peter Filzmaier, CFO Burgenland Energie

OP-Roboter, neue Fachbereiche, Ausbildungsinitiativen: LH Doskozil treibt Gesundheitsoffensive voran  

Relevanz:

Bedürfnissen der Bevölkerung wächst“, betont Gesundheitsreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Wir bauen wohnortnahe Spitzenmedizin für die Burgenländerinnen und Burgenländer konsequent aus [...] selbst aus und sichern uns dadurch einen klaren Wettbewerbsvorteil“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Während österreichweit ein drohender Ärztemangel im öffentlichen Gesundheitssystem schwelt, habe [...] Roboter Bildtext Da Vinci SP Roboter: Das Operationssystem Da Vinci SP, das Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Primarius Dr. Gottfried Pfleger, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, dem medizinischen

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der zwar im Büro seine Arbeit bereits aufgenommen hat, aber aufgrund der noch offenen OP-Eingr [...] wir neue Wege gehen – bei Pflege, Gesundheit, Wohnbau und Verkehr“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Geringstes Defizit laut vorliegenden Daten Im Haushaltsplan des Landes 2024 stehen Einzahlungen [...] folgenden Link: Landesvoranschlag 2024 Bildtext Landesvoranschlag 2024: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede am 16. November 2023. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit