mit regionalen Ausstellerinnen und Ausstellern. Die PANNONIA 2025 setzt auch heuer wieder ein starkes Signal. Mit über 150 nationalen und internationalen Ausstellerinnen und Ausstellern aus verschiedensten [...] alle Blasmusik-Fans auf ihre Kosten kommen. „Über 90.000 Besucher im Jahr 2024 und die über 150 Aussteller auf der Pannonia im Jahr 2024 bestätigen den Erfolg des Golser Volksfestes. „Es ist für jeden etwas [...] Sie dankte den Organisatorinnen und Organisatoren, den zahlreichen Helferinnen und Helfern, den Ausstellern und Freizeitbetrieben sowie den regionalen Betrieben, die zum Gelingen des Festes beitragen. Das
bei Eltern und Kindern geleistet. Gemeinden werden bei der Erstellung von Fußverkehrskonzepten unterstützt und die Ausstattung von Haltestellen des öffentlichen Verkehrs zielt zukünftig auf einen hohen [...] angewiesen. Das Land Burgenland entwickelt dafür einen Masterplan zu Fuß gehen, der d in Zukunft sicherstellen wird.“ Der heutige erste österreichische Tag des Zu-Fuß-Gehens rückt die große Bedeutung dieser [...] ausgebaut wird, ist eng mit dem Fußverkehr verknüpft. Die meisten Menschen gelangen zu Fuß zu den Haltestellen, auch beim Umsteigen ist man zu Fuß unterwegs. Zudem bietet die überschaubare Größe vieler bu
das Burgenland zeigen, wie es ist: lebenswert, liebenswert und kreativ“, gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Jubilaren. Von Hollywood zurück ins Burgenland Der österreichische [...] Terra Film 2 40 Jahre Terra Film 3 40 Jahre Terra Film 4 Bildtext 40 Jahre Terra Film 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Norbert Blecha, Katrin Blecha-Ehrbar, Charlotte Toth-Kanyak, 2 [...] und Filmemacher Reinhold Bilgeri Bildtext 40 Jahre Terra Film 2 & 3: „Film ab“ mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Norbert Blecha und Charlotte Toth-Kanyak, 2. Vizebürgermeisterin
wurde heute, Montag, verliehen. Erstmals ging der Preis an ein Gemeinschaftsprojekt: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zeichnete heute, Montag, gemeinsam mit Landesrat Heinrich Dorner den [...] in der Kategorie ‚Anerkennung für gelungene Bioarbeit‘ gratulieren“, erklärte Eisenkopf. Der Imker stellt dem Winzer Bienen zur Verfügung, die in den biologisch bewirtschafteten Weingärten reichlich Blüten [...] zum „Winzer des Jahres“ gekürt wurde und bereits 2005 den Betrieb auf biologische Bewirtschaftung umgestellt hatte, das elterliche Weingut in Horitschon. Zuvor hatte er bereits das elterliche Weingut in Balf
hochwertige medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen.“ Erfreulich sei, dass 2022 auch zwei wichtige Kassenstellen für Fachärzte in Mangelfächern besetzt und gefördert werden konnten [...] Gefördert werden alle im Zusammenhang mit der Neugründung oder Übernahme einer bestehenden Kassenvertragsstelle notwendigen Maßnahmen, wie zum Beispiel vorzunehmende Umbauten oder technische bzw. medizinische [...] insgesamt 60.000 Euro. „Ich freue mich, dass dieses Angebot so gut angenommen wird. Die Besetzung von Kassenstellen ist ein wichtiger Baustein, um einer Zwei-Klassen-Medizin entgegenzuwirken“, bekräftigt Lande
Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] wichtigen Behördengänge zu behalten. Zudem finden Sie umfassende Informationen zu Service- und Infostellen des Landes Burgenland sowie zu zahlreichen Förderangeboten für Familien und Elternbildung. Als [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic
den bereits elften Femizid verzeichnen musste, steht für die burgenländische Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eines fest: „Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren, es braucht jetzt endlich [...] Hilfsangebote des Landes anzunehmen. „Wir haben im Burgenland ein flächendeckendes Netz an Frauenberatungsstellen. Für akut von Gewalt betroffene Frauen bietet das Frauenhaus Burgenland Schutz und eine sichere [...] n Dienst Burgenland eingegliedert. „Damit ist eine langfristige und nachhaltige Finanzierung sichergestellt und eine hohe Qualität der Betreuung gewährleistet. Das Land Burgenland nimmt hier 540.000 Euro
Glück 1. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf übergab Hühnerhalter Michael Sedlak die Broschüre "Huhn im Glück". Bildtext Broschüre Huhn im Glück 2. Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a [...] sind vorab Überlegungen hinsichtlich Haltung, Bedürfnisse und Umgang mit diesen Tieren unbedingt anzustellen. Die Broschüre „Huhn im Glück“ richtet sich an private Hühnerhalterinnen und -halter sowie an Personen [...] erfordert Wissen und Verantwortung. Um zukünftige Hühnerhalterinnen und -halter zu unterstützen, stellt das Land Burgenland die Broschüre „Huhn im Glück“ – Tiergerechte Hühnerhaltung im Garten zur Verfügung“
, Expert*innen anonym Fragen zu stellen. Je aktiver die Jugendlichen die App nutzen, desto höher sind ihre Gewinnchancen. Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention, erklärt: „ [...] Nadja Schweinze, MMag.a Verena Magerl-Riegler, Leiterin der Fachstelle für Suchtprävention und Mag.a Viktoria Bodó-Trimmel von der Fachstelle für Suchtprävention. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] Jugendliche Im Rahmen des Projekts absolvieren Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der Sozialen Dienste Burgenland (SDB) und erhalten anschließend über einen
Küche ist somit eine schmackhafte Verbindung zwischen Tradition und Regionalität“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin und Obfrau des Vereins Genuss Burgenland Astrid Eisenkopf. Sterz-Showkochen für einen [...] und die Lafnitztaler Bäuerin Christa Erdely in Purbach prominente Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die diesmal den Kochlöffel für einen guten Zweck schwingen wird. Die [...] Bildtext Herbstprogramm_Genuss_Burgenland: Purbachs Bürgermeister Ing. Harald Neumayer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Haubenkoch Max Stiegl und Mag.a Sigrid Weiß von Genuss Burgenland