Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schöne" ergab 1772 Treffer.

Trend „Winterradeln“: Die Liebe zum Radfahren im Winter wächst

Relevanz:

wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als klimaschonendes Alltagsverkehrsmittel weiter ausgebaut wird. „Mit dem Masterplan Radfahren haben wir uns das

Landesrätin Winkler bei der 49. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

wieder eine perfekt organisierte Burgenländische Skiwoche geben wird, haben wir mit den Vorbereitungen schon begonnen. 2025 feiern wir mit der 50. Burgenländischen Skiwoche ein Jubiläum“, so Guttmann und Hegedüs

Jugendmusik Lackenbach spielte zum 50-jährigen Jubiläum groß auf

Relevanz:

Gründer und Kapellmeister Michael Wild übergab seine Obmannschaft 2015 an Marco Horvath. Eine ihrer schönsten Reisen hatte die Jugendmusik Lackenbach übrigens zu einem Folklore Festival geführt, bei dem die

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

n Denkmal“. „Es ist interessant und beeindruckend, zu sehen, in welchen Dimensionen die Menschen schon damals Bauwerke für ihre Zwecke angelegt haben. Im Zuge des Masterplans Archäologie entsteht hier

Klinik Gols: Landeshauptmann Doskozil durchbricht Patt mit Novelle zum Krankenanstaltengesetz

Relevanz:

neues Niveau erreichen. Wir werden das Versprechen halten, das wir der Bevölkerung gegeben haben.“ Schon lange zieht sich der Rechtsstreit rund um den geplanten Spitalsneubau in Gols. Aufgrund der „Aarh

20.000 Schüler*innen beim Gewaltpräventionsprojekt „Friedenswochen“

Relevanz:

Friedensburg im Mittelpunkt stehen. Es freut mich, dass das Interesse in den Schulen so groß ist und nun schon 20.000 Schülerinnen und Schüler an diesem friedenspädagogischen Projekt teilgenommen haben. Ich danke

Burgenländische Katastrophenhilfe voll angelaufen – Auszahlung gestartet

Relevanz:

des Landes. „Wir stellen mit dieser Vorgehensweise sicher, dass die Betroffenen, in einer ohnehin schon sehr angespannten psychischen Situation, nicht vor noch größeren bürokratischen Hürden gestellt werden

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Schon seit mehr als einem Jahrzehnt fördert das Land Burgenland den Einbau alternativer Energiesysteme. Alle Förderaktionen zusammen betrachtet, flossen im Zeitraum von 2013 bis 2023 bei knapp 25.600

„Land macht Hausaufgaben des Bundes“

Relevanz:

Land reagierte lange vor dem Bund mit Anti-Teuerung-Paket Lange vor dem Bund hat das Burgenland schon ein Anti-Teuerung-Paket geschnürt, das im Laufe der Zeit auch noch Schritt für Schritt erweitert wurde

LR Winkler eröffnete die 5. Burgenländische Friedenskonferenz auf Burg Schlaining

Relevanz:

bei ihrer Rede auch auf die Wichtigkeit der Friedenskonferenz hin, und, dass auf Burg Schlaining schon bedeutende Schritte unternommen wurden, um zur Friedensbildung auf anderen Kontinenten beizutragen

  • «
  • ....
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit