so LH-Stv. Eisenkopf. Neben Aktivitäten und Schulungen für Erwachsene um das Thema Obstbaum (Altbaumpflege, Baumschnitt, Veredelung) werden in den 30 Naturparkschulen und acht Naturparkkindergärten des
niemanden zurück. Mit dem Landzeitarbeitslosenprojekt 2. Chance, der Insolvenzstiftung, der Pflegeausbildungsoffensive und der Fachkräfteoffensive wollen wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen“. Das Burgenland sei
Soft warepaket für burgenländische Pfl ichtschulen Kostenloser Englischunterricht in der Volksschule Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch und Sprachunterricht Natur- und Klimaschutzmaßnahmen
die mit Schafen, Ziegen, Traktoren und zuweilen unter viel schweißtreibender Handarbeit die Wiesen pflegen, wurden vor den Vorhang geholt. Damit die bunten Feuchtwiesen auch weiterhin in ihrer vollen Pracht
sorgung von Nord bis Süd gewährt. Soziallandesrat Illedits, der großen Wert auf die bestmögliche Pflege und Betreuung durch ein dichtes Angebotsnetz legt, setzt zudem Gesundheitsvorsorgeangebote für die
Académies de Musique et Musikhochschulen“. Das Konservatorium sorgt darüber hinaus für eine umfassende Pflege des musikalischen Erbes von Joseph Haydn als „Genius loci“. Seine besondere Stellung und nachhaltige
e oder im Anhang I der Berner Konvention aufgelistet sind. Ausgenommen von diesem Schutz ist die Pflege von Grünanlagen im Bereich von Wohn- und Betriebsgebäuden, Obstgärten sowie sonstigen Anlagen wie
beschlossen, diese sind unmittelbar anzuwendendes Recht. Das Protokoll zu „Naturschutz und Landschaftspflege“ beinhaltet auch umfassende Regelungen zum Schutz und zur Überwachung des Erhaltungszustandes
Ehrenamt Kontakt: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sport- und Vereinspflege Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt; Tel. Nr. 057-600/2220 oder 2409 E-Mail: freiwilligenversicher