Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1020 Treffer.

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

Personen in der St. Martins Therme & Lodge, gewonnen. Unter allen Teilnehmern, die bis 30. September mindestens 100 km geradelt sind, wurden bei „Burgenland radelt“ ca. 60 Preise verlost. Aufgrund der Coron

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

Diese Beträge pro Einwohner wurden mit den Richtlinien 2021 erhöht . 2. Säule : Für Gemeinden mit mindestens zwei Ortsverwaltungsteilen wurde der Betrag von 2.000,00 Euro auf 6.000,00 Euro jährlich je Or

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Jausen und Snacks bestehen entsprechend der Kriterien des Projektes „Gesunde Kinder Burgenland“ zu mindestens 50 % aus biologischen Lebensmitteln. Die Lern- und Feriencamps wurden im Jahr 2021 auf Initiative

Energie-Gemeinschaften für Klimaneutralität

Relevanz:

fördern. Was ist eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft? EEG bezeichnet den Zusammenschluss von mindestens zwei Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur gemeinsamen Produktion und Verwertung von Strom und Wärme

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

ge in Höhe von 120 Euro (Brutto, 14-mal pro Jahr) für jene Angehörige der Assistenzberufe, die mindestens dreißig Jahre Erfahrung im Beruf haben 5. Neue Berufsgruppe Stationsassistenz wird nach dem er

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Burgenland einen besonderen Stellenwert“, betonte Winkler. Neben den Sprachen der burgenländischen Minderheiten wurde vor drei Jahren der zusätzliche, kostenlose Englisch-Unterricht in Volksschulen eingeführt

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

iche Community planen wir regelmäßige Publikationen.“ Im Team fördert das Josef Ressel Zentrum zumindest drei Dissertationen. Auch seien Studierende in Form von Masterarbeiten in das Zentrum eingebunden

Professionelle Unterstützung in speziellen Lebenssituationen

Relevanz:

Bestandsjubiläum. Dieser gemeinnützige Verein, bestehend aus diplomierten Pflegefachkräften mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Kinder- und Jugendbereich, ist beratend, pflegend und begleitend

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

Insgesamt ist aufgrund des großen Einzugsgebiets davon auszugehen, dass auch langfristig die Führung zumindest eines einklassigen Aufbaulehrganges gesichert ist. Rahmenbedingungen und Pädagogische Umsetzung

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

Pandemie abzufedern. Bedeutende Leitprojekte des Landes aus dem Zukunftsplan wurden realisiert: Der Mindestlohn von 1.700 € netto im Landesdienst und der Landesholding wurde umgesetzt und in den Gemeinden gesetzlich

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit