Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Demokratieoffensive: Berufsschule Oberwart zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Lehrerin, ist mit Pädagoginnen und Pädagogen noch immer gut vernetzt und schätzte die Arbeit mit jungen Menschen immer sehr. "Die Berufsausbildung ist sehr wichtig, wir lesen jeden Tag über den vorherrschenden

Gurkenprinz Burgenland auf Expansionskurs: weiterer Standort in Müllendorf

Relevanz:

Gemüsefeldern im Nordburgenland (Anm.: Kittseer Marillen, Holunder aus Pamhagen), die von unseren jungen Landwirten bewirtschaftet werden. Das bedeutet kürzere Transportwege und weniger Kühlbedarf bis zur

Safer Internet in den burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

eröffnet. Die technologische Entwicklung auf dem elektronischen und digitalen Sektor hat auch die Jüngsten als Zielgruppe erkannt und das Angebot entsprechend gestaltet. Die Nutzung der elektronischen und

Gefahren im Alltag erkennen und vermeiden: Selbstschutz-Projekt für Volksschulkinder im Burgenland

Relevanz:

Gefahrenpotenzial –, kann einen vor schwerwiegenden Folgen bewahren und es ist deshalb auch für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft besonders wichtig. Es wäre sehr schön, wenn wir das Ziel erreichen

Neun Ausschreibungen in acht Sparten –130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Burgenland 2024 für Vorwissenschaftliche Arbeiten/Diplomarbeiten drei Auszeichnungen für Arbeiten von jungen Wissenschaftsinteressierten und „Forscher*innen von morgen“ vergeben. In den Sparten bildende Kunst

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

trotzdem sind Probleme von Frauen über 60 Jahre in den Medien oft weniger sichtbar als jene von jüngeren Frauen. „Die neuen Projekte von Feminina wollen dem entgegentreten mit speziellen Angeboten und

LRin Winkler: „Tag der Diversität“ als Zeichen für Vielfalt und Inklusion sowie für Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Menschen

Relevanz:

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer – aufeinander, mit dem gemeinsamen Ziel, die jungen Menschen auf ein gutes Leben in unserer Gesellschaft vorzubereiten. Unterschiedlichste Biografien

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland breit aufgestellt

Relevanz:

betreut Die Versorgungsmöglichkeiten richten sich an Erwachsene ebenso wie an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wobei die meisten Patientinnen und Patienten älter als 70 Jahre sind. „Dem kontinuierlichen

Theresianum Eisenstadt gewann Landesfinale des ROBERTA-Cups 2024 

Relevanz:

gemischten Teams arbeiten können.“ Initiativen des Landes Burgenland im MINT-Bereich sollen Mädchen und junge Frauen dazu ermutigen, den Schritt in einen MINT-Beruf zu wagen und einen frauenuntypischen Beruf

Burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia präsentiert Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“

Relevanz:

ungarischen Projekt- und TV-Partnern realisiert wird. Im Mittelpunkt von „Mord am See“ steht eine junge Kommissarin, die mit Hilfe ihres weißen Schäferhundes „burgenländische“ Mordfälle löst. Der Großteil

  • «
  • ....
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit