Architekturbüro HOLODECK architects verantwortlich. Zeitplan und weitere Etappen: KUZ Mattersburg wurde aufgrund baulicher Mängel 2014 geschlossen – danach über ein halbes Jahrzehnt der Diskussion nach Amtsantritt [...] 400 Laufmeter (lfm) Archiv- und Bibliotheksgut rd. 4.100 lfm Kartons (Akten, Urkunden, Urbare, Grundbuch u. ä.) 45 Planschränke für besonders wertvolle Exponate wie historische Karten und Urkunden (45
alleinstehende Frauen und an Familien im Burgenland, die auf Grund ihrer sozialen Notlage Hilfe und Unterstützung benötigen. Im Vordergrund steht die Krisensituation, die zum Zeitpunkt der Aufnahme vorhanden
Öffentlich wahrgenommen zu werden. Frauer: „Die Realisierung wertet unsere Arbeit auf und legt den Grundstein dazu, dass der Fortbestand unserer burgenländischen Vielfalt auch in den nächsten Jahren fortbesteht [...] kulturellen Erbe bekannt und fördert aktiv die Volksgruppenkultur im Land. Die Aufrechterhaltung der Grundstrukturen sowie die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung
den öffentlichen Verkehr zu lenken. In gleicher Weise muss es unser Ziel sein, den Kindern die Grundsätze einer klimafreundlichen und gesunden Mobilität zu vermitteln“. Volksschule Siegendorf Insgesamt [...] renzungen. „Die Themen Mobilität und Sicherheit stehen für uns als Gemeindeverantwortliche im Vordergrund. Deshalb haben wir vor ca. einem Jahr in der Nähe der Schule beim Schwimmbad, wo sich ein großer
den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen ist aber grundsätzlich ein ausreichendes Einkommen und das haben wir im Burgenland mit dem Mindestlohn von 1.700 Euro [...] berechnet, wobei der Mindestbetrag 400 Euro beträgt. Folgende Obergrenzen dienen dabei als Berechnungsgrundlage: 1 Personen-Haushalt: 1.200 Euro netto pro Monat 1 Erwachsener + 1 Kind-Haushalt: 1.550 Euro
eine Reise ins Burgenland bereits auf Platz 2. Rund ein Viertel der Urlauber wählt das Burgenland aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und seiner zahlreichen Naturparke und seines grenzüberschreitenden [...] selbständig finden. Projekte und Freilandexkursionen im Sinne der Naturpark-Philosophie helfen ein grundsätzliches ökologisches Bewusstsein zu schaffen. Für Gemeinden und die Naturparke ist die Naturpark-Schule
den Grenzbereich Österreich/Ungarn weitreichende Maßnahmen zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft. Infr [...] auch in der Landwirtschaft ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass in Zukunft unser kostbares Grundwasser nur mehr äußerst sparsam für Bewässerungen verwendet und letztendlich ganz darauf verzichtet wird
Peter Doskozil den „Joseph Haydn Preis des Haydn Konservatoriums“ – und zwar an Adam Fischer, den Begründer der Österreichisch-Ungarischen Haydnphilharmonie. „Maestro Fischer ist eine künstlerische Ausna [...] Ausgliederung des Haydn Konservatoriums in eine gemeinnützige GmbH und schaffte damit die rechtliche Grundlage für die Akkreditierung zu einer Privathochschule. Mit der Weiterentwicklung zu einer Privathochschule
Istanbul und in den Trentino; die Lehrtätigkeit am Österreichischen St. Georgs-Kolleg in Istanbul sowie aufgrund seiner fördernden Bemühungen um die jüngere Künstlergeneration im Burgenland. 1979 erhielt Pirch [...] Horvath Dr. Wilfried Horvath trug maßgeblich dazu bei, die chirurgische und unfallchirurgische Grundversorgung der südburgenländischen Bevölkerung auszubauen und zu gewährleisten. Nach seiner Ausbildung zum
e war es bislang nicht möglich, sich vor Ort über den exakten Hintergrund der Gedenkstätte in Lackenbach zu informieren. Aus diesem Grund wurde nunmehr eine Informationstafel installiert. Mit Unterstützung