getragen. Jeder Stützpunkt erhält das wichtigste Equipment, das für das Training notwendig ist, im Wert von rund 2.500 Euro. Die Infrastruktur – die Sportanlagen und -hallen - stellen die Schulen zur Verfügung [...] sei sehr professionell. Durch Laufen, Werfen, Springen wird eine vielseitige und koordinativ hochwertige sportliche Grundlagenausbildung für alle Sportarten geliefert. Der Burgenländische Leichtathle
heimische Handwerksbetriebe in schwierigen Zeiten zielgerichtet unterstützt und die regionale Wertschöpfung wird angekurbelt. Privaten Haushalten, die sich so notwendige Reparaturarbeiten und Sanierung [...] kammer Burgenland ausgearbeitet. Maximal 25 Prozent der Arbeitsleistung werden gefördert – mit höchstens 7.000 Euro insgesamt. Bei thermischen Sanierungen sind zudem Materialkosten mit maximal 25 Prozent
verlässlicher und kompetenter Partner der Gemeinden erwiesen.“ Dank der in den Vorjahren gesammelten Erfahrungswerte konnte auch heuer wieder ein breites Spektrum an Arbeiten identifiziert und behördlich abgewickelt [...] koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wird im Hintergrund mit Hochdruck weiter an der Wasserversorgung für die gesamte Region gearbeitet. „Als wichtigen Meilenstein der
umen von bis zu einer Mio. Euro gebracht“, hob der Landeshauptmann die positiven Effekte der Wertschöpfung hervor. Für den Wohnbaulandesrat zeigt sich, dass der burgenländische Handwerkerbonus wieder zum [...] kammer Burgenland ausgearbeitet. Maximal 25 Prozent der Arbeitsleistung werden gefördert – mit höchstens 7.000 Euro insgesamt. Bei thermischen Sanierungen sind zudem Materialkosten mit maximal 25 Prozent
„Das garantiert die Verbindung mit der Praxis und den aktuellen Situationen des Berufslebens auf höchster Ebene“, betont Direktor Nemeth. Das abgelaufene „Coronasemester“ sei eine große Herausforderung [...] Masterabschluss nach Bologna-Kriterien anbieten zu können, soll das Konservatorium dahingehend aufgewertet werden. „Es werden derzeit die dafür erforderlichen Voraussetzungen geprüft und ein Konzept erarbeitet
der fulminanten Kulisse von Bühnenbilder Walter Vogelweider am Neusiedler See erklingen und für unbeschwertes Griechenland-Feeling sorgen. Die Vorfreude auf das Großereignis für die ganze Familie schlägt [...] Geschichte der alleinerziehenden Donna und ihrer 22-jährigen Tochter Sophie, die kurz vor ihrer Hochzeit das Geheimnis um ihren Vater lüften möchte. Themen wie Liebe, Freundschaft und Familie, Träume und
19-Jährigen in seinem Heimatort und gratulierte dem Vizeeuropameister:„Herzlichen Glückwunsch und allerhöchsten Respekt zu diesem großartigen Erfolg. Es braucht schon eine außergewöhnliche Leistung, um sich [...] einen Vizeeuropameister haben. Robotik hat im burgenländischen Bildungssystem einen sehr hohen Stellenwert. Mit der Einführung des Wahlpflichtfachs Coding und Robotik im Schuljahr 2018/19 an den burgen
keit und Bio stehen im Vordergrund, um den BurgenländerInnen gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, mit gesundem [...] gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung sowie mit dem Schutz der Gesundheit durch die konsequente Pestizid-Reduktion soll das Burgenland
Ansatz oder im Land sind. Wir möchten die kreativen Köpfe dieses Landes vor den Vorhang bitten um den Mehrwert von Forschung und Innovation für das Burgenland zu fördern. Es werden insgesamt €40.000,- für 10 [...] 2019), • Jungunternehmen (Gründung nach 01.09.2019) und • Teams von Ausbildungsstätten (Oberstufe, Hochschulen) unterteilt. In jeder Kategorie werden jeweils 2 Ideen prämiert und erhalten jeweils €5.000,- bzw
angenommen, sagt LH Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Gesundheitsreferent mit Verweis auf eine Auswertung der ersten zwölf Monate: „Über 9.300 Menschen haben in diesem Jahr die Akutordinationen besucht [...] arbeiten hervorragend zusammen - und die Rückmeldungen zeigen auch, dass die Patientenzufriedenheit hoch ist.“ Das Burgenland habe mit den Akutordinationen ein neues Modell umgesetzt, das die hausärztliche