den Weg gebracht wurden und von denen Frauen gerade jetzt auch in der Krise massiv profitieren: Mindestlohn von 1.700 Euro im Landesdienst - seit 2021 auch auf die Gemeinden ausgeweitet. Von dieser Maßnahme
entsprechende und wirkungsvolle Rückführungsabkommen. Beim Realkostenmodell sei es den Ländern wichtig, zumindest in den genannten Gruppen ganz klar auf Realkosten abstellen. „Wir haben in den Organisationen e
Kogler. Als Beispiele nannte der Sportminister Eisflächen und größere Hallen, wo man bestimmte Mindesttemperaturen erzeugen müsse sowie „das eine oder andere Hallenbad“. Man könne jedoch nicht alle Energiekosten
Pension als auch für Überstunden könnten wir vorhandene Personalressourcen bestmöglich nutzen.“ Nicht minder wichtig werde es sein, die Pflege-Nahversorgung bzw. das Community Nursing auszubauen. „Kärnten hat
Einführung von Vorschriften für Supermärkte, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren; das Mindesthaltbarkeitsdatum soll kritisch hinterfragt und eventuell verlängert werden Wirtschaft Produkt- und Preispolitik:
ise sind nur vorzulegen, wenn Sie folgende Einkommen beziehen: Sozialunterstützung (vormals Mindestsicherung) Unterhaltsleistungen Waisenpension Von ausländischen Stellen bezogene Leistungen Grundvers
liegt nun bei 2.2% (Stand: 2018). Öffentliche Verkehrsmittel sind für knapp 80% der Bevölkerung zumindest leicht erreichbar. Die Sammelquote von Siedlungsabfall liegt bei 100%, wobei der Siedlungsabfall
rkshops als Unterstützung bei der Gründung für eigene Unternehmen oder mit der Einführung des Mindestlohns im Land und landesnahen Betrieben sowie der Ausweitung der Kinderbetreuungseinrichtungen. Das
Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
auf 55 Studienplätze aufgestockt. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpfl ichten sich dazu, mindestens 5 Jahre im Burgenland zu arbeiten – im Spitals- oder im niedergelassenen Bereich. Mit den Burg