Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

LR Schneemann: StartUp-Initiative zeigt Wirkung

Relevanz:

oder im gesamten Raum als „Surround Sound“ verteilt werden. Die Schaffung von „akustischen Blasen“ ermöglicht in Arbeitsräumen somit nicht nur eine ruhigere und konzentriertere Umgebung, sondern erlaubt M [...] private Investoren von diesem Wachstum österreichischer klein- und mittelständischer Unternehmen profitieren. anodu wurde im April 2023 gelauncht, in den ersten beiden Monaten wurden die ersten Transaktionen [...] personellen und finanziellen Ressourcen verfügen, um in professionelle Lösungen gegen Cybercrime zu investieren. SPIXNET bietet eine hochspezialisierte E-Mail Security Lösung mit einer geräte- und plattform

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

- Energieberatung Burgenland (eb-bgld.at) Ihren Termin für eine kostenlose Energieberatung und profitieren Sie von den Ratschlägen der Energieexperten des Landes! Informationen für Prüfberechtigte Eintragung [...] ische Heizungs- und Klimaanlagendatenbank (HKADB) ist seit Inkraftteten der Gesetzesnovellen verpflichtend für die Eintragung von Anlagen und deren Prüfberichte zu verwenden. Die Übersendung von Prüfberichten [...] ein Widerrufs- oder Löschungsrecht ist ebenso wenig vorgesehen, sofern eine gesetzliche Aufbewahrungsverpflichtung besteht. Betreiberinnen und Betreiber einer Heizungs- oder Klimaanlage haben allerdings

„offen“ – ein Wochenende der bildenden Kunst im Mittel- und Südburgenland

Relevanz:

Horwath | Karl Ludwig Jonkisch | Talos Kedl | Josef Kröpfl | Florian Lang | Andreas Lehner | Ilse Lichtenberger | Klaus Mähring | Petra Teresa Mark | Isabel Mischka | Anna Maria Monitzer | Katharina Moser | [...] Mittel- & Südburgenland Bioweinbau Knittelfelder | DEZENTRALE | Fotoklub "Die Bildermacher" | Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf | Galerie Domnanovich | Galerie im Haus der Volkskultur | Helenenschacht [...] Verbesserung der Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler zu erreichen. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten Kulturgutscheine werden mit einem Anteil von 25 Prozent vom Land Burgenland

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

Gewässer für Tiere und Pflanzen Die Fürstenfelder Schnellstraße ist vor allem im Hinblick auf die Umweltmaßnahmen ein Vorzeigeprojekt. Für alle Ausgleichsmaßnahmen zusammengerechnet investiert die ASFINAG [...] Eröffnung des Westabschnittes der S7 gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Blaulichtorganisationen, sowie Bewohnerinnen und Bewohner der angrenzenden Gemeinden nahmen daran teil. Baulandesrat [...] wird. Wir haben Wälder mit einheimischen robusten Bäumen aufgeforstet, eigene Wiesen für bedrohte Tierarten angekauft, bepflanzt und für die Zukunft gesichert und Brutstätten für seltene Vogelarten sowie

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

sichern“. Mit Keynote-Speaker Guido Gluschitsch (Redakteur „Der Standard“), der auf gewohnt pointierte Weise Schlaglichter auf die Mobilität in seiner Wahlheimat Burgenland warf, wurde der Einstieg in die Fe [...] Standortes in der Eisenstädter Fußgängerzone und das 16-jährige Bestehen zugleich gefeiert wurden. Präsentiert wurde neben den neuen Räumlichkeiten auch das deutlich gewachsene Team sowie ein Rück- und Ausblick

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

einer 40 Stunden-Anstellung, möglich ab Pflegegeldstufe fünf. Die Anstellung garantiert sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht es den pflegenden und betreuenden Personen, Anrechnungszeiten für die Pension [...] direkt und unmittelbar informiert werden konnten“, zieht Illedits zufrieden Bilanz. Im März präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits den 21 Maßnahmen umfassenden

Literatur, Bildende Kunst und Architektur: Land vergibt Preise 2023

Relevanz:

nkollektiv ViA ZT KG einen Anerkennungspreis. Erstmals vergeben wurden zwei, mit je 12.000 Euro dotierte, Große Kunststipendien: Das Großes Kunststipendium für Darstellende Kunst erhielt Johannes Hoffmann [...] ein in Arbeit befindliches literarisches Prosa- oder ausgeschrieben, der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Entscheidung der Expert*innenjury fiel auf „Versuch im Nachempfinden“ von Raoul Eisele. Raoul [...] unterstützen. Erstmals erfolgte die Einreichung digital über eine Online-Plattform. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde Ralo Mayer zugesprochen. Ralo Mayer wurde 1976 in Eisenstadt geboren und verbrachte

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

ung einer lebenswerten Zukunft bei. Gleichzeitig stellt die Agenda 2030 einen hilfreichen Orientierungsrahmen dar, den Gemeinden nutzen können, um gute Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und die [...] kennenzulernen, aktuelle Herausforderungen sowie anstehende Aufgaben in den drei Gemeinden zu diskutieren und einen ersten Einblick in verschiedene Agenda 2030-Werkzeuge zu bekommen. Eine Auswahl solcher [...] Sinne des SDG 17 - "Partnerschaften zur Erreichung der Ziele" sollte es den Teilnehmer:innen so ermöglicht werden, sich auch untereinander auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Die Gemeinden

Großes Kunststipendium in der Sparte Musik

Relevanz:

Projektes umzusetzen. Aus den fünf teilnehmenden Musiker*innen entschied die Jury, das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium an Alexander Köck für die Konzeptarbeit einer neuen Musikproduktion, aus der ein neues [...] Eigenregie aufgenommen und produziert werden soll. Das Große Kunststipendium des Landes Burgenland ermöglicht ihm die Konzentration auf den kreativen Prozess. Alexander Köck ist 1993 geboren und in Mörbisch

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

offenstehen wird“, so der Landeshauptmann. „In einer Zeit, in der die Welt mit Herausforderungen konfrontiert ist, ist es von entscheidender Bedeutung, Orte wie diese zu haben, die uns Trost spenden und uns [...] sich ein in die Fassadenkonstruktion eingelassenes Kreuz sowie eines im Bereich der Decke als Deckenlicht. Der symbolische Querbalken an der Stahlbetonsäule verwandelt somit ein tragendes Bauelement in

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit