Josef Strohmaier (KRAGES) und Christian Hofstädter (LIB). Kleinere Verzögerungen hätte es zwar aufgrund der COVID-Pandemie immer wieder gegeben, diese habe man aber kompensieren können – teilweise auch [...] Haupt- und Nebenmagistralen nicht jeder Finger für sich alleine betrachtet und gebaut werden konnte. Aufgrund des statischen Konzeptes seien Bauteile von zeitlich später zu errichtenden Fingern vorzuziehen [...] Region und nach dem Krankenhaus Eisenstadt das zweitgrößte Krankenhaus im Burgenland. Kennzahlen: Grundfläche: 44.800 m², Überbaute Fläche: 16.000 m² Bruttogeschoßflächen: circa 50.000 m², umbauter Raum: 230
geht es sogar so weit, dass die geschützten Flächen etwa mit Motorcross-Maschinen befahren werden.“ Grund für den Mangel an Wissen sei auch, „dass die Kenntlichmachung der Schutzgebiete in der freien Landschaft [...] verschiedenen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie mit Gemeinden, Grundeigentümern und Interessensvertretungen die Basis der Info-Kampagne. Um vor Ort zu informieren, wurden 69
möglich. „Die Aufzeichnung und Darstellung des kommunalen Energieverbrauchs sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger, um Betriebsoptimierung und weitere Maßnahmen abzuleiten. Diese Optimie [...] führen zu geringeren Verbräuchen, die Kosten sinken“, erläuterte der Forschungskoordinator. Grundvoraussetzung sei die Führung einer Energiebuchhaltung: „Die Erfahrung hat gezeigt, dass allein durch die
iative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater, das es in dieser Weise noch nicht gab: „Nicht Repertoire-Theater mit in die Jahre gekommenen Klassikern ist die Grundlage des Landestheaters, sondern
verbindliche Qualitätsstandards für die Verpflegung in Bildungseinrichtungen eingeführt werden. Im Vordergrund steht die gesunde und nachhaltige Verpflegung unserer Kinder in den Kindergärten und Schulen. [...] Zertifikat fußt auf mehreren Säulen und wird zu hundert Prozent ‚besseres Essen‘ garantieren. Im Vordergrund stehen neben BIO die nachvollziehbare Herkunft der Lebensmittel unter Berücksichtigung saisonaler
der Nachhaltigkeit widmen. Zudem vergibt die Burgenländische Landesregierung Würdigungspreise auf Grund eines Vorschlages der Jury an verdiente Persönlichkeiten. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
begleitet. Die klar abgegrenzten Innenflächen der Anlagen weisen meist keine weiteren Strukturen wie Hausgrundrisse oder andere Siedlungsspuren auf, sodass ein Verteidigungszweck eher ausgeschlossen werden kann [...] ganz im Zeichen der als erste entdeckten Kreisgrabenanlage (Rechnitz KGA 1) stehen sollten, wurden aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Südburgenland und aus Rücksichtnahme auf die Betroffenen abgesagt.
gibt es seit 2019 630 Anstellungen. Davon sind 151 Personen mittlerweile verstorben. Der Rest wurde aufgrund von Verschlechterungen des Zustandes in stationärer Pflegeeinrichtung untergebracht. Insgesamt wurden [...] sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Den betreuenden Angehörigen bzw. Vertrauenspersonen wird
Entwicklungsprogrammen habe man darüber hinaus landwirtschaftliche Vorrangzonen definiert und eine Rechtsgrundlage für entschädigungslose Rückwidmung geschaffen, Baulandwidmungen seien an die volle Verfügbarkeit [...] Baukulturgemeindepreis, mit dem zuletzt Gemeinden prämiert wurden, die sich einem innovativen Umgang mit Grund und Boden verschrieben haben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Aus
Ukraine, die verstärkte Rivalität zwischen den Großmächten, der zunehmende Verlust von Lebensgrundlagenaufgrund der Klimakrise und der rasante technologische Wandel wirken sich dramatisch auf die Sicherheit