Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4101 Treffer.

Die schöne sonnige Burgenländerin

Relevanz:

Blume des Jahres erhältlich? Nach zehn Jahren gibt es heuer wieder eine Blume des Jahres vom Verein „Die Gärtner Burgenlands“. „Andere Bundesländer präsentieren jedes Jahr eine Blume des Jahres. Auch wir [...] „Die Gärtner Burgenlands“ haben mit der „Blume des Jahres“, einer auffallend gelb strahlenden Strohblume im 3-Liter-Topf, die „schöne Burgenländerin“ in Pflanzenform kreiert. Die Blume des Jahres wird im [...] s bekannt - mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr und 300 Sonnentage werden hier gezählt. Burgenländische GärtnerInnen sind ExpertInnen Die burgenländischen GärtnerInnen sind Experten in ihrer Arbeit. Bei

LH Doskozil zum Jahreswechsel: Gemeinsam den burgenländischen Erfolgsweg fortsetzen

Relevanz:

2024 war ein Jahr der Herausforderungen, aber auch ein Jahr des Fortschritts und der gemeinsamen Erfolge. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont in seiner Neujahrsbotschaft: „Das Burgenland stand 2024 [...] für die Dauer von 20 Jahren ermöglichen. Auch beim Thema Migration können sich die Menschen im Burgenland auf die Fortführung eines konsequenten Kurses verlassen. Ende des Jahres wurden eine Beschränkung [...] allen Menschen im Burgenland ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025, werde bis zum Tag der Landtagswahl am 19. Januar intensiv für die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer weiterarbeiten und

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

„Special Olympics Burgenland Award“, „Aufsteigerin des Jahres“, Tamara Lehner, Karate, „Trainer des Jahres“ Horst Leitner, Basketball, Sebastian Käferle und Edi Patekar für das „Team des Jahres“ Gunners Oberwart [...] Ehrengästen, geehrt. „Heuer ist ein besonderes Jahr für die ‚Nacht des Sports‘, denn sie jährt sich bereits zum 25. Mal. Bei dieser Veranstaltung werden Jahr für Jahr Erfolge, die besondere Anerkennung verdienen [...] 2024 zu „Österreichs Sportler des Jahres“ gewählt wurde. Im Bereich „Trainerin/Trainer des Jahres“ ging Horst Leitner, Basketball, als Sieger hervor. Der „Trainer des Jahres 2021“ lieferte mit den Gunners

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

Doskozil, der auch die Bedeutung der Windkraft für die burgenländischen Klimaziele hervorhob: „Das Burgenland will 2030 – zehn Jahre vor dem Bund und 20 Jahre vor dem EU-Ziel – klimaneutral werden. Um für na [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_1 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_2 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_3 Bildtext 25_Jahre_Windpark_Zurndorf_1: Landeshauptmann Mag. Hans Peter [...] Schlüsselthema der Zukunft.“ Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, betonte: „25 Jahre Windpark Zurndorf sind auch 25 Jahre Pionierleistung von Menschen, die zeigen wollten, wie man mit der

Start für Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Relevanz:

srat Burgenland), LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Hartwig Hufnagel (Vorstand der ASFINAG). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten Richtungsfahrbahn von Lanzenkirchen bis Mattersburg [...] Gefahrenstelle zu einer modernen, sicheren und verlässlichen Verkehrsader für Niederösterreich und das Burgenland. Dieses Projekt ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit – ein klares Gebot der Vernunft und

Norbert Blechas Terra Film feiert ihr 40 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

1 40 Jahre Terra Film 2 40 Jahre Terra Film 3 40 Jahre Terra Film 4 Bildtext 40 Jahre Terra Film 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Norbert Blecha, Katrin Blecha-Ehrbar, Charlotte [...] „Magie der Hände“ erste im Burgenland produzierte Doku von Terra Film Im April des Vorjahres präsentierte Blecha mit der Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“ seinen ersten im Burgenland produzierten Dokumentarfilm [...] Vor über zwei Jahren, im August 2022, zog der Produzent und Schauspieler Norbert Blecha mit seiner Ehefrau Katrin Blecha-Ehrbar ins Burgenland, in ein Bauernhaus in St. Georgen, das schon früher Wohnsitz

Berichte und Statistiken

Relevanz:

te - 2006 Jahresberichte Jahresbericht 2024 Jahresbericht 2023 Jahresbericht 2022 Jahresbericht 2021 Jahresbericht 2020 Jahresbericht 2019 Jahresbericht 2018 Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2016 Jahresbericht [...] ht 2015 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2013 Jahresbericht 2012 Jahresbericht 2011 Jahresbericht 2010 Jahresbericht 2009 Jahresbericht 2008 Jahresbericht 2007 Jahresbericht 2006 Jahresbericht 2005 Ja [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

„Die Gärtner Burgenlands“, die Blume des Jahres 2023 Bildtext Blume des Jahres 2023_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit seinen 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Die Blume des Jahres 2023 „Die Sonnige Burgenländerin“ ist eine [...] des Vereins „Die Gärtner Burgenlands“ bekannt. „Die burgenländischen Gärtnereien leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und die Burgenländerinnen und Burgenländer schätzen die hohe Qualität

Marie Kristin Leitner ist Burgenlands Fußballerin des Jahres

Relevanz:

folgenden Links: 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Fußballerin des Jahres 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Nachwuchstalent U11 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Nachwuchsteam des Jahres 2. Burgenländische [...] Stellenwert des Frauenfußballs im Burgenland sowie die Notwendigkeit, diesen weiter zu forcieren: „Der Damen- und Mädchenfußball im Burgenland hat in den vergangenen Jahren einen ordentlichen Schub bekommen [...] den Frauenfußball im Burgenland konsequent weiterzuentwickeln, die Strukturen zu verbessern und Perspektiven zu bieten. Den erfolgreichen Weg, der in den letzten Jahren im Burgenland eingeschlagen wurde

Förderinformationen

Relevanz:

Ausbildungsdauer von weniger als vier Jahren Förderhöhe und Förderart Beruf mit einer Ausbildungszeit von 2 Jahren: Lehrzeitverlängerung um 4 Monate 1. Jahr € 500,00; 2. Jahr + 4 Monate Lehrzeitverlängerung [...] von 2 ½ Jahren: Lehrzeitverlängerung um 5 Monate 1. und 2. Jahr jeweils € 500,00; letztes halbes Jahr + 5 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 3 Jahren: Lehrzeit [...] letztes halbes Jahr + 6 Monate Lehrzeitverlängerung € 1.000,00 Beruf mit einer Ausbildungszeit von 4 Jahren: keine Lehrzeitverlängerung notwendig 1. bis 3. Jahr jeweils € 500,00; 4. Jahr € 1.000,00 Es handelt

  • «
  • ....
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit