Masern - Mumps – Röteln Meningokokken (in der 6. Schulstufe) Pneumokokken Rotavirus-Infektion Die Impfungen können durch die Schulärzte in den Schulen, die Kreis-/Gemeindeärzte sowie durch bestellte Impfärzte [...] Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Schuleintritt geschlossen und damit die Prävention durch Impfung flächendeckend und kostenlos angeboten. Die
ung der Eingliederungshilfen in Form einer Schulassistenz bewilligt. Durch den Wegfall des Kostenbeitrags vom Pflegegeld bleibt den Schülerinnen und Schülern mehr Geld zur Deckung ihres Pflegebedarfs. [...] Euro für die direkte Behindertenhilfe (Heilbehandlungen, orthopädische Versorgung, Erziehung und Schulbildung, berufliche Eingliederung, Sicherung des Lebensbedarfs, Unterbringung in Behinderteneinrichtungen
Jugendthemen. Die Tätigkeitsfelder reichen von politisch bildender, kultureller, arbeitsbezogener, schulbezogener und interkultureller Jugendarbeit bis hin zu Präventions- und Freizeitangeboten. Verschiedene [...] Europäischen Freiwilligendienstes oder eines Au-pair Aufenthaltes Erfahrungen im Ausland in Form eines Schulbesuchs oder Auslandsemesters machen? Unser Mitarbeiter in der Jugendinfo unterstützt dich gerne auch [...] Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
nach kolumbianischer Art, gewürzt mit Ingwer, Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma, die von Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Theresianum Eisenstadt [...] Bild) und Direktorin MMag. Edith Straussberger (vorne 2.v.links) beim Verkosten der von Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Theresianum Eisenstadt [...] verlängerten anhaltende Trockenheit und Hitze die Wege, um Wasser zu holen, was Mädchen dazu zwinge, die Schule zu verlassen und im Haushalt mitzuwirken. Zudem hätten Frauen im globalen Süden kaum Zugang zu I
Landtagssitzung entschuldigt war. „Mit dem Landesvoranschlag 2024 halten wir unseren Kurs. Wir haben eine strikte Budgetdisziplin bewiesen und werden im kommenden Jahr keinen Euro neue Schulden aufnehmen. Durch [...] positives Ergebnis, der Bund ein deutliches Minus von 17 Prozent bei einer Neuverschuldung von 21 Milliarden Euro. Keine Neuverschuldung im kommenden Jahr Der Abgang von rund 40 Millionen Euro soll durch Li [...] Liquiditätsreserven gedeckt werden. Im kommenden Jahr wird es zu keinen neuen Schulden kommen. Bereits 2021 war das Finanzierung- und Liquiditätsmanagements in diesem Sinne neugestaltet worden. Diese Vo
Instituts Oberschützen der Kunstuniversität Graz, der Joseph Haydn Privathochschule sowie Schüler*innen des Burgenländischen Musikschulwerks. Der Jury gehörten an: Alfons Haider, Michael Schnack, Eddie Luis [...] Violoncello (Institut Oberschützen), 5.000 Euro 2. Preis: Nina Reichl , Klarinette (Joseph Haydn Privathochschule), 3.000 Euro 3. Platz: Jinwei Zhang , Schlagwerk (Institut Oberschützen), 1.500 Euro Die Teilnehmer [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Beratung gibt es ein Schulungsangebot für BürgermeisterInnen und VizebürgermeisterInnen sowie GemeinderätInnen in Kooperation mit der Akademie Burgenland. Neu im Bereich der Schulungen seien, ergänzte Ozlsberger [...] Ozlsberger, die Online-Kurzschulungen mit bis zu 150 TeilnehmerInnen. „Für die Gemeindeabteilung ist das Feedback, das wir in den Schulungen erhalten, wichtig. Denn so wissen wir, wie es den Gemeinden geht
Lehrerinnen und Lehrer sowie deren Schülerinnen und Schüler sollen mit dem Simon-Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2024 – Kategorie Schule motiviert werden, Projekte [...] tlichen Diskurs und die Entwicklung von Forschungsprojekten fördern. Für das Zusammenwirken von Schulen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden wurden seitens des Landes spezielle [...] zur Auseinandersetzung mit diesen Disziplinen setzen. Ein Beispiel dafür ist eine eigene Kategorie „Schule“ des Simon-Goldberger-Wettbewerbs für Erinnerungs- und Gedenkkultur. Die Ausschreibungen im Detail:
bezüglich der Leitungsfunktionen an Pflichtschulen (Pflichtschulcluster); Dienstrecht und Personalangelegenheiten der in den Landesdienst aufgenommenen Musikschul-lehrer; Volksbüchereien; Angelegenheiten [...] der Ausbildung des Krankenpflegepersonals einschließlich der Fachaufsicht, Akutordinationen; Schulgesundheit; Gesundheitswesen und Primärversorgung; Rettungswesen; Angelegenheiten der Tuberkulosehilfe und [...] und Tuberkulosebekämpfung; Sanitäre Aufsicht; Gemeindesanitätswesen; Schulgesundheitspflege im medizinischen Bereich; Bäderhygiene; Aufsicht über die Ärztekammer für das Burgenland; Suchtbekämpfungsko