natürlich den Rücktransport zum Bahnhof für die Heimreise. Das TRANSFER-TICKET ist damit ein „Rundum-Sorglos“-Fahrschein für die Teilnahme an unserem mehrfach ausgezeichneten Green Event“, betonen die Initiatoren
für eine Aus- oder Weiterbildung. Darüber hinaus gibt es für Pendlerinnen und Pendler einen Fahrtkostenzuschuss und für Öffi-PendlerInnen einen Öko-Bonus. Für das Jahr 2022: 3,7 Millionen Euro für Arbei [...] bei Weiterbildungen in ihrem Berufsfeld oder auch Umschulungen unterstützt werden. Durch den Fahrtkostenzuschuss werden Pendlerinnen und Pendler finanziell bei ihrem täglichen Arbeitsweg mit ihrem privaten
Zeichen der Obstbaumpflege. Hier können auch Neueinsteiger alles über die Anlage von Streuobstwiesen erfahren. Obstbaumschnitt und eine Verkostung ausgewählter Apfelraritäten runden das Programm ab. Am Donnerstag [...] Beispiel Vereine, Naturparke und interessierte Streuobstbauern treffen sich am Freitag zum Erfahrungsaustausch. Samstag und Sonntag steht der kulinarische Aspekt im Mittelpunkt. Neben der Möglichkeit zur
Ombudsstelle eine bereichsübergreifende Generationenpolitik weiterentwickeln, in der Kompetenzen und Erfahrungen gebündelt werden und die als Sprachrohr und Ansprechpartner für konkrete Anliegen der älteren [...] Der 32-jährige Jurist mit burgenländischen Wurzeln wurde auf Basis eines vorangegangenen Objektivierungsverfahrens bestellt. Seit 1. Juni 2021 ist Mag. Martin Huber mit dem Aufbau der Ombudsstelle für die
erschlossen. Die Fahrzeughalle wird mit vier Sektionaltoren und einem Lager in der Galerie ausgestattet. Weiters befinden sich der Technik- und Atemschutzraum sowie die Werkstatt in der Fahrzeughalle. Südöstlich
der Spender online angeworben, jüngere Generationen werden schlecht oder gar nicht erreicht. Das erfahrene Gründerteam entwickelt eine Softwarelösung, die es Spendenorganisationen ermöglicht, mehr Spender [...] Euro im D-A-CH Raum. Güssinger Garnelen – Garnelenzucht in Güssing nach dem innovativen Bio-Floc Verfahren, wobei die Produktion nicht nur ohne die üblicherweise genutzten Chemikalien und Antibiotika auskommt
ekts in den Alltag einfließen zu lassen. So werde derzeit im Burgenland an der Integration von Radfahren im Alltag und der Verschränkung der verschiedenen Mobilitätsarten gearbeitet. Der Geschäftsführer [...] ist nicht nur Eintrittskarte für Sehenswürdigkeiten oder Seebäder, sie ist gleichzeitig auch ein Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsangebote in der Region. „Der Nationalpark Neusiedler See ist eine
-Präsidenten Dr. Gerhart Holzinger an der Spitze, gab nach Durchführung eines mehrwöchigen Aufnahmeverfahrens die Aufnahmeempfehlung an die Burgenländische Landesregierung ab. Mag.a Andrea Potetz-Jud verfügt [...] Vorstellungen für die Führung des Landesverwaltungsgerichts präsentieren. Nach einem mehrwöchigen Auswahlverfahren hat die Objektivierungskommission eine Bewerberin und einen Bewerber für das Amt des Gerich
diesem Bereich nachhaltig zu gefährden, verboten. Dies gilt auch für die nähere Umgebung, sofern die geplanten Maßnahmen geeignet sind, den Schutz der Feuchtgebiete zu gefährden. Geplante Maßnahmen sind der
Fernsehen. Da sich Monika Mayer-Höttinger selbst als Zeitzeugin sieht, hat sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen der Nachkriegszeit in ihrem Buch „Zwei glatt, zwei verkehrt“ aufgearbeitet. „Mein Anliegen ist [...] Mütter ohne Berufsausbildung, ist es in der heutigen möglich, jeglichen Beruf auszuüben, Auto zu fahren, eigenständig Entscheidungen zu treffen und selbstständig zu sein. „Für mich als Nachkriegskind war