in Burgenland gelebte Vielfalt zu erhalten, und die Sprachen der Volksgruppen zu fördern und zu pflegen. Projekte wie diese, sind der perfekte Start für die Jüngsten. Eine Sprache ist identitätsstiftend
niemanden zurück. Mit dem Landzeitarbeitslosenprojekt 2. Chance, der Insolvenzstiftung, der Pflegeausbildungsoffensive und der Fachkräfteoffensive wollen wir um jeden Arbeitsplatz kämpfen“. Das Burgenland sei
behandelt. „Wir haben es uns zu unserer Aufgabe gemacht, die Volksgruppensprachen im Burgenland zu pflegen und zu leben. Diese Sprachen sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität, daher unterstützen
der Mauersegler gesichert und geschützt wird.“ Laut dem Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz sind alle heimischen Vogelarten, außer jene, die dem Jagdrecht unterliegen, streng geschützt
die Öffentlichkeitsarbeit, welche den Bekanntheitsgrad steigern soll und in dessen Mittelpunkt die Pflege des positiven Images und grenzüberschreitende, nationale und internationale Vernetzung steht. Wichtigste
gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, Landesbetrieben, Sozialeinrichtungen und Pflegeheimen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung, mit dem Schutz der Gesundheit durch
Naturparken Workshops mit jeweils 30 interessierten Teilnehmern abgehalten und Ideen zur gemeinsamen Pflege, Bewirtschaftung und Produktentwicklung gesammelt. Diese Ideen werden in einer zweiten Workshop-Runde
Académies de Musique et Musikhochschulen“. Das Konservatorium sorgt darüber hinaus für eine umfassende Pflege des musikalischen Erbes von Joseph Haydn als „Genius loci“. Seine besondere Stellung und nachhaltige
Soft warepaket für burgenländische Pfl ichtschulen Kostenloser Englischunterricht in der Volksschule Pflege der Sprachvielfalt mit viersprachigem Kinderbuch und Sprachunterricht Natur- und Klimaschutzmaßnahmen
sorgung von Nord bis Süd gewährt. Soziallandesrat Illedits, der großen Wert auf die bestmögliche Pflege und Betreuung durch ein dichtes Angebotsnetz legt, setzt zudem Gesundheitsvorsorgeangebote für die