Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "pflege" ergab 1132 Treffer.

Domaine Albrechtsfeld setzt Standards bei biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft

Relevanz:

Ausbildung wichtig: „Gerade die Technik ist in der BIO-Landwirtschaft enorm wichtig, da viele Pflegearbeiten ausschließlich mechanisch durchgeführt werden und kein chemischer Einsatz von Herbiziden und

LRin Winkler besuchte die Zentralmusikschule Neusiedl am See 

Relevanz:

Johanna Ensbacher ist es ein erklärtes Ziel, so viele Kinder wie möglich für Musik zu begeistern. „Wir pflegen mit den Pflichtschulen einen guten Kontakt und unterstützen Kindergärten und Volksschulen mit vi

Stabile Finanzen: Standard & Poor‘s bescheinigt Burgenland Top-Bonität 

Relevanz:

ze zu schaffen und die Absicherung der Daseinsvorsorge in Schlüsselbereichen wie Gesundheit oder Pflege für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu ermöglichen.“ Standard & Poor‘s bestätigt mit der Bewertung

Archäologie bei den Hügelgräbern

Relevanz:

Siedlungsgebiet auf der Ried Kroisbach dienen, wo gegenwärtig in nächster Nähe zum Infopoint ein Pflegestützpunkt errichtet wird. Das Projekt wird durch eine Schauvitrine am Gemeindeamt Grafenschachen abgerundet

BIO-Wende: Neues Bildungsangebot soll bei Umstellung auf BIO unterstützen

Relevanz:

Verarbeitern und Abnehmern werden wertvolle Arbeitsplätze erhalten und die Versorgung der Gemeinschaftsverpfleger mit Bio-Lebensmitteln sichergestellt. „Durch ihre Bemühungen bleibt die Wertschöpfung in

Mit perfekter Ausrüstung in die Arbeit radeln

Relevanz:

l.) mit Teilnehmern des Radservicetages. Michi Knopf (3.v.l., knieend) gab Tipps zur Wartung und Pflege von Fahrrädern. Bildtext Radservicetag_3 : Radhändler Michi Knopf (rechts im Bild) und sein Team

Mag. Martin Huber wird Ombudsmann für die ältere Generation 

Relevanz:

wir sehr viele Schwerpunkte im Bereich der älteren Generation gesetzt, allen voran im Bereich der Pflege. Mit der neuen Ombudsstelle setzen wir nun den nächsten wichtigen Punkt im Regierungsprogramm um

Startschuss für sprachpädagogisches Rahmenkonzept für zweisprachige Kindergärten

Relevanz:

durch Schulung und Begleitung zu verbessern. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Erwerb und der Pflege der burgenländischen Volksgruppensprachen bereits im Kindergartenalter. Nach der Präsentation Ende

LH-Stv. Eisenkopf: „Burgenländische Gärtner leisten einen wichtigen Beitrag zur Regionalität und bieten höchste Qualität“

Relevanz:

gekauft werden, der Konsument und die Konsumentin erhält auch wichtige Hinweise und Tipps für die Blumenpflege. „Wir Gärtnerinnen und Gärtner achten sehr sorgsam auf die Herstellung unserer Pflanzen. Wir haben

Landeshauptmann Doskozil: Burgenland hat rund 65 Millionen Euro an EU-Geldern zu erwarten

Relevanz:

hinaus finde das Burgenland auch mit sozialpolitischen Initiativen wie dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige und dem Mindestlohn. „Die Gespräche heute haben mir gezeigt, dass wir mit diesen Projekten

  • «
  • ....
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit