Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5265 Treffer.

Paragraphen des Suchtmittelgesetzes

Relevanz:

und sind diese nicht sichergestellt oder wird die Untersuchung verweigert, muss die Bezirksverwaltungsbehörde verständigt werden. Weiters ist die Bezirksverwaltungsbehörde anstelle einer Strafanzeige zu [...] hat. § 27 SMG beschreibt den unerlaubten Umgang mit Suchtgiften. Es wird unter Strafe gestellt, wer Suchtgift herstellt, besitzt, erwirbt etc. Es gibt verschiedene Strafbestimmungen, die sich nach der Art [...] notwendig ist. Einholung einer Stellungnahme einer geeigneten ärztlichen Einrichtung der Justiz oder der Bezirksverwaltungsbehörde als Gesundheitsbehörde. Diese Stellungnahme soll klären, ob der Beschuldigte

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

m auf Burg Forchtenstein mit der großen Sortenausstellung vom 17. bis zum 22. Oktober 2023. Unter der Woche werden vormittags Schulklassen durch die Ausstellung geführt. Am Nachmittag gibt es ein buntes [...] neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat [...] einen Streuobst-Partnergemeinden (fünf pro Jahr), denen ein gebündeltes Jahresprogramm mit Obstbaum-Sammelbestellungen, kostenlosen Schnitt- und Veredelungskursen, Vorträgen, Exkursionen und weiteren gemei

Erste Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den Regionalen Entwicklungsprogrammen präsentiert 

Relevanz:

Bürgerbeteiligung berücksichtigt, um diese im Leitbild für alle Regionen des Landes zu erstellen. Das Ergebnis stellt die Handlungsmöglichkeiten auf Basis einer Stärken-Schwächen-Analyse dar. Ziel war es [...] es, ein zentrales Dokument für die Nutzung von Flächen im Burgenland zu erstellen. Einzelne Themenstellungen bergen einen Widerspruch in sich, wie dies die Bürgerbefragung ergab, erklärte Zinggl. So werde [...] Heinrich Dorner und Peter Zinggl, zuständig für das Hauptreferat Raumplanung, am 21. September 2021 vorgestellt. „Die Regionalen Entwicklungsprogramme sind von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Regionen

Vorbereitung für die Sommerspiele 2022 im Wohnheim Kastell Dornau

Relevanz:

gegründet. Es ist im ehemaligen Kastell der Burg Schlaining untergebracht. Der Auftrag des Vereins "Kastell Dornau" besteht in der Betreuung mit gleichzeitiger Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten für Menschen [...] morgen. Dennoch zeigt uns das Wohnheim Kastell Dornau wie es gehen kann“, unterstreicht Landesrat Leonhard Schneemann die Wichtigkeit des Wohnheims und weiter: „Kastell Dornau ist ein Ort für Menschen mit [...] sowie Zunahme von Akzeptanz, Toleranz und Kooperation beispielhaft zu nennen. Wohnheim Kastell Dornau Im Wohnheim Kastell Dornau gibt es sechs Arbeitsgruppen, die sich in Landwirtschaft, Küche und Wäscherei

Benutzung

Relevanz:

hier für die Bereitstellung mit einer längeren Wartefrist (3-4 Tage) zu rechnen. Vorab bestelltes Archivgut wird in der Regel einen Werktag nach Bestellung im jeweiligen Lesesaal bereitgestellt. Vor Ort [...] Termin zu vereinbaren. Bereitstellung des Archivgutes Das Archivgut wird grundsätzlich im Lesesaal des jeweiligen Archivstandortes, wo das Archivgut verwahrt wird, bereitgestellt. Die Benutzung der Bestände [...] bestelltes Archivgut wird laufend ausgehoben. Bestelltes Archivgut wird in der Regel für 10 Öffnungstage reserviert; eine Verlängerung kann formlos vereinbart werden. Eine Entlehnung von Archivalien außer

M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen

Relevanz:

auch hinsichtlich Genetik, Strukturen und Lebensräumen. Nachhaltige Sicherstellung der Waldfunktionen nach Schadereignissen. Herstellung einer hohen strukturellen Resilienz der neubegründeten Bestände Wer [...] Waldfonds stellen Vorhabensdatenblatt zum Download FORMULAR ZAHLUNGSANTRAG - mit diesem können Sie nach Durchführung Ihres Projektes die Zahlung auslösen Wer hilft mir bei der Antragstellung? Beratungsstellen [...] Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Renovierter Kleinhöfleiner Kirchturm und Pfarrhof feierlich gesegnet

Relevanz:

Ortes des Miteinanders, an dem sich jeder willkommen und wohlfühlen kann“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil teilnahm [...] folgenden Link: Segnung Kirchturm Kleinhöflein Bildtext Segnung Kirchturm Kleinhöflein: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Kleinhöfleins Ortspfarrer Militärdekan Bischofsvikar MMag

Ausschuss der Regionen

Relevanz:

Auswirkungen auf die Regionen haben. Der AdR besteht aus 329 Mitgliedern sowie 329 Stellvertreterinnen und Stellvertretern aus allen EU-Staaten. Die Mitglieder prüfen in Unterausschüssen, die sich jeweils [...] werden Stellungnahmen erarbeitet, die dann auf den Plenartagungen des AdR erörtert und verabschiedet werden. Die österreichische Delegation im AdR zählt zwölf Mitglieder und zwölf stellvertretende Mitglieder

Frauenkunsthandwerksmarkt in der Orangerie eröffnet

Relevanz:

Leidenschaft und ihr Handwerk zum Beruf gemacht haben, einen Ort zu bieten, an dem sie ihre selbst hergestellten Werke präsentieren können. Der Frauenkunsthandwerksmarkt soll zum Erlebnis für die ganze Familie [...] Make-Up-Kurse für krebskranke Frauen anbietet, zu Gute. Für diese Tombola werden von den 53 Ausstellerinnen verschiedene Produkte gesponsert. Impfaktion Besucherinnen und Besucher haben außerdem die M [...] dwerksmarkt 1 Frauenkunsthandwerksmarkt 2 Bildtext Frauenkunsthandwerksmarkt 1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Mag. a Karina Ringhofer, Leiterin des Referates Frauen, Antidi

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet

Relevanz:

2. Dezember, im Kulturzentrum Oberschützen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz überreichten in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik [...] Papajanopulos Bildtext Aristoteles Papajanopulos: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz mit Aristoteles Papajanopulos, der mit dem großen Ehrenzeichen des Landes

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit