Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Burgenland wieder Vorreiter: Grüner Wasserstoff soll Weg zur Energieunabhängigkeit beschleunigen

Relevanz:

europäischen Vergleich eines der größten Wasserstoffprojekte. In einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Vorsitzende [...] einer klimaneutralen Zukunft. Der hochwertige Energieträger kann vielseitig eingesetzt werden und ermöglicht besonders in der Industrie, wo fossile Energieträger oft nicht direkt durch Strom ersetzt werden [...] unserer Wasserstoffstrategie den Grundstein gelegt. Heute können wir schon ein erstes Projekt präsentieren. Das ist ein wichtiger und großer Schritt“, so Ministerin Gewessler. Die gemeinsame Initiative

Bücher, Literatur, Bildende Kunst: Land Burgenland vergibt Kulturpreise 2021

Relevanz:

„Time out of Joint“ von Philip K. Dick, ausgeschrieben. Eingereicht wurden, für den mit 3.500 Euro dotierten Preis fünf Beiträge. Die Wahl der Jury fiel auf „Pusztagold“ von Clara Heinrich. Die aus Gols stammende [...] für „Staying myself“, Würdigung für „Ohnmacht“ Demselben Thema war der ebenfalls mit 3.500 Euro dotierte Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2021 gewidmet. Dabei rief das Land Burgenland [...] Preisen werden im Laufe des Dezember im Virtuellen [Kunst]Raum Burgenland auf folgender Website veröffentlicht: https://www.burgenland.at/themen/kultur/virtueller-kunstraum-burgenland Zum Herunterladen des

LR Dorner: Jennersdorf-Taxi als gemeindeübergreifendes Modell vorbildhaft / Utl.: Land will Gemeindebussystem weiter ausbauen

Relevanz:

organisierten, bedarfsorientierten Verkehren, die ergänzend zum ÖV agieren. Mikro-ÖV steht dabei für Dorfbus-, Gmoabus-, Gemeindebus- und Rufsammeltaxisysteme. In Hinblick auf bedarfsorientierte Verkehre ist [...] über das "Jennersdorf-Taxi" zog auch Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Obmann des Projekts "Lichtregion", das für das Taxiservice zuständig ist. "wir konnten vor kurzem den 5.000 Gast begrüßen, das kann

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

für dieses Modell vor – die 84 Frauen und 18 Männer werden mit 1. März angestellt sein. Davon profitieren mehr als 250 Menschen direkt – Pflegende, Gepflegte und Familienmitglieder. Rund 300 Personen haben [...] „Insgesamt rechnen wir mit maximal 400 bis 600 Personen, welche dieses in Anspruch nehmen.“ Durch die verpflichtende Grundausbildung, die die Angehörigen innerhalb des ersten Dienstjahres absolvieren müssen, steigt [...] Zusammenhang mit der Pflege als kompetente Anlaufstelle für Familien, die mit Fragen zur Pflege konfrontiert werden. „Wir haben hier durchwegs positive Rückmeldungen, denn unser Referat für Soziales schaut

Touristisches Leuchtturmprojekt der Region Neusiedler See feiert Jubiläum

Relevanz:

Region forciert hat, unseren Partnern, den Seewinkel-Gemeinden und der VAMED, die dieses Resort erst ermöglicht haben sowie den Gastgebern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter der Führung von Geschäftsführer [...] te in kürzester Zeit zu einer der führenden Thermen- und Gesundheitsresorts entwickelt. Dabei profitierte das Resort auch vom Know-how und der Erfahrung der VAMED. So ist es nur wenige Wochen her, dass [...] Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, GF Mag. Harald Zagiczek, Wirtschaft Burgenland GmbH – WiBuG, Tierschützerin Maggie Entenfellner und Geschäftsführer Klaus Hofmann feierten gemeinsam mit den Seewinkel-Gemeinden

Blackout Sicherheitsinsel" für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall in Pinkafeld vorgestellt

Relevanz:

e, die im Falle einer Krise oder Katastrophe zuverlässige und rasche Hilfe für die Bevölkerung ermöglicht", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Er meinte abschließend: "Nach Lutzmannsburg [...] Lutzmannsburg und Günseck wurde nun die Sicherheitsinsel in der Stadtgemeinde Pinkafeld präsentiert. Im heurigen Jahr sollen in weitere Folge weitere Blackout-Sicherheitsinseln in den Gemeinden entstehen. Dipl [...] Ortsbevölkerung beratend zur Seite zu stehen." Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer und sein Team präsentierten zum Schluss der Präsentation noch ein Blackout. So wurde der Strom gekappt, es dauerte nur 15

Richtig Heizen

Relevanz:

ssionen Spart Heizmaterial und Geld Führt zur optimalen Leistung der Heizanlage Spendet Wärme, garantiert Sicherheit und Behaglichkeit Das richtige Brennholz Man sollte darauf achten, dass nur trockenes [...] Sie Ofen oder Kamin von Asche und Verbrennungsrückständen. Luftklappen ganz öffnen, Holz locker schlichten, Anzündhilfe darüber sowie kleine Stücke und Späne oben drauf legen. Anzündhilfe anzünden. Holz [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

SC Kemeten feierte das 50-jährige Jubiläum

Relevanz:

scheint aufzugehen: Es gibt keine finanziell waghalsigen Projekte, investiert wurde in letzter Zeit in Infrastruktur. Eine Tribüne, Flutlicht oder etwa ein Mähroboter wurden erneuert beziehungsweise angeschafft

Kick-Off für Burgenländische Frauenstrategie

Relevanz:

Netzwerke zurück, um eben auch zu garantieren, dass die Burgenländische Frauenstrategie ‚GLEICH*IN DIE ZUKUNFT‘ gut in die Umsetzung gehen kann. Im Sinne einer Wirkungsorientierung ist es auch das Ziel, messbare [...] verankert wurden, betonte FH-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm. „Wir sehen uns diesen Grundsätzen klar verpflichtet und versuchen, sie auch Tag für Tag und immer besser an der Hochschule zu verwirklichen.“ Man [...] 2021. Natürlich wäre es mir auch lieber, wenn wir nicht über die Gleichstellung der Geschlechter diskutieren müssten. Tatsache ist allerdings, dass Frauen und Männer in unserer Gesellschaft in vielen Bereichen

Burgenländische Demokratieoffensive geht weiter

Relevanz:

Themen, die sie im Landtag mit Regierungsmitgliedern und Abgeordneten diskutieren, auszuwählen, zu recherchieren, zu argumentieren und sich dafür einzusetzen. Dazu bereiten sie Anträge zu Themen aus ihrer [...] Zusammenarbeit verschiedener Generationen und Regionen am vereinten Europa forcieren soll. Dabei diskutierten Schülerinnen und Schüler der Europäischen Mittelschule (EMS) Oberwart mit politischen Entsche [...] n in die Plenarversammlungen der „Konferenz zur Zukunft Europas“ nominiert ist. Diese Funktion ermöglicht es ihr, die Anliegen der burgenländischen Jugendlichen in Straßburg aufs Tapet zu bringen. Die

  • «
  • ....
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit