Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 880 Treffer.

Erwachsenenbildung als elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens

Relevanz:

politische Mittel aus dem ESF-Programm von insgesamt 27,8 Millionen Euro zur Förderung der Beschäftigung und zur Förderung der sozialen Eingliederung, für ein aktives und gesundes Altern und zur Bekämpfung [...] Die Erwachsenenbildung stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt. Renommierte Expertinnen aus dem Bereich Erwachsenenbildung und Bildungsreferent Landeshauptmann [...] sind, wenn keine Fördertöpfe oder Aufträge mehr da sind." Erwachsenenbildung sei ein elementarer Bestandteil des Lebenslangen Lernens, hob Univ.-Prof. in Dr. in Elke Gruber hervor. Die Leiterin des Instituts

Neubau

Relevanz:

Wohnbauförderstelle abklären Baufreigabe erwirken Förderungsantrag samt Beilagen bei der Wohnbauförderungsstelle einreichen Prüfung und Freigabe der Förderung Grundbucheintragung Baufortschritt melden (Bestätigung [...] welchen Voraussetzungen wird gefördert? Die Förderungswerberin oder der Förderungswerber muss unmittelbar vor Einbringung des Ansuchens um Gewährung einer Förderung mindestens zwei Jahre ununterbrochen und [...] reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen Quadratmeter um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Wohnnutzfläche von 250 m² eine Verringerung um 50 % des Förderungsbetrages ergibt. Bei Neubauten

Semesterticket

Relevanz:

Mobilität Öffentlicher Verkehr Semesterticket Semesterticket Förderziele und Fördergegenstand Das Semesterticket ist eine Förderung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für ordentlich Studierende, die [...] die ein Studium an einer österreichischen Hochschule absolvieren. Die Förderung soll zu der Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burgenländische Studierende finanziell unterstützen. Förde [...] Verkehrsmittel in Österreich oder ein Klimaticket) Das 26. Lebensjahr ist in jenem Semester, in dem die Förderung beantragt wird, noch nicht vollendet Förderhöhe und Förderart Die Förderhöhe beträgt unabhängig

Bestände

Relevanz:

Teil des Bestandes hat den Charakter von thematisch (nach inhaltlichen bzw. formalen Kriterien) geordneten Sammlungen. Bezirksgerichte- und Bezirkshauptmannschaften-Archiv; Grundbuch Dieser Bestand stellt [...] einzelner Stuhlrichterämter erhalten. Ebenso zu diesem Bestand gehören die Bestände des Grundbuchs (ca. 1856/60 bis 1938/53). Landesregierungsarchiv Dieser Bestand umfasst das Schriftgut, das seit 1921 aus der [...] stellt einen Sonderbestand des Landesregierungsarchivs dar. Es beinhaltet das aus den Registraturen der Bezirkshauptmannschaften und der Bezirksgerichte ausgeschiedene und dem Landesarchiv übergebene Schriftgut

Burgenland fördert Brüssel-Reise von Schülerinnen und Schülern der BHAK Neusiedl

Relevanz:

Pädagoginnen und Pädagogen mit dem Bus auf dem Weg nach Brüssel. Im Mittelpunkt der Bildungsreisen stand der Besuch des Zentrums der EU und die Teilnahme an einer internationale Übungsfirmenmesse in Kortrijk [...] Menschen über die Europäische Union und ihre Institutionen Bescheid wissen. Als erster Programmpunkt stand nach einer Stadtführung durch Brüssel ein Besuch der Einrichtungen der EU am Programm. Dazu zählten [...] Übungsfirmenmesse BELFAIR in der Stadt Kortrijk in Westflandern teil. Sie traten mit einem eigenen Messestand auf und übten sich in professionellem Auftreten und Marketingmaßnahmen, die im Unterricht im Vorfeld

Wie man mit Forschung Geld verdient

Relevanz:

n nicht nur den Wirtschaftsstandort auf, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und Wohlstand. Und das sehr erfolgreich.“ F&E entscheidend für Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Burgenland „Forschung [...] aus erster Hand zu erhalten. Wirtschaftsstandort stärken, Wachstum und Beschäftigung fördern Das Land setze zahlreiche Initiativen, um das Burgenland als Innovationsstandort zu etablieren, sagte Landesrat [...] bietet kostenlose Beratungen für alle Vorhaben im Burgenland. Ob Unternehmensgründung, Standortansiedlung, Förderung oder Expansion – die Mitarbeiter bauen auf langjährige Erfahrung und agieren als zuverlässiger

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

dung“, erklärt Landesrätin Winkler. Sport- und Projekttage-Förderung Die Förderung der schulischen Sport- und Projekttage ist eine Förderung des Landes für Schüler*innen öffentlich allgemeinbildender [...] ganz im Zeichen von Skifahrerinnen und Skifahrern aus dem Burgenland. Die Burgenländische Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren [...] unterstützen, sodass es weiter leistbar ist. Daher gibt es seitens des Landes einkommensabhängige Förderungen für Sport- und Projekttage, zu denen auch Skikurse zählen, oder für die Anschaffung der Ausrüstung

Mehrlingsgeburten

Relevanz:

Mehrlingsgeburten Förderziel und Fördergegenstand Die Förderung für Mehrlingsgeburten ist eine Förderung des Landes für Familien mit Mehrlingsgeburten. Die Förderung soll die Verantwortung der Gesellschaft [...] gefördert, indem aufgrund des mit Mehrlingsgeburten verbundenen Mehraufwandes vom Land Burgenland eine Förderung gewährt wird. Förderempfänger*innen Burgenländische Familien mit Mehrlingen Fördervoraussetzungen [...] Förderhöhe beträgt 700 Euro bei einer Zwillingsgeburt. Für jedes weitere Mehrlingskind erhöht sich die Förderung um je 300 Euro. Es handelt sich um eine einmalige finanzielle Zuwendung des Landes Burgenland. Nachweise

Ziel 13 - Klimaschutz

Relevanz:

- Strategien der Klimawandelanpassung entwickeln & die Widerstandsfähigkeit gegenüber Katastrophen stärken, zB durch entsprechend widerstandsfähige Infrastruktur, Bewusstseinsbildungsangebote für die B [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] zum Klimaschutz und solche zur Klimawandelanpassung spielen gleichermaßen eine Rolle, um die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit der Länder gegenüber klimabedingter Gefahren zu stärken. Diese Maßnahmen

Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten

Relevanz:

Mattersburg eGen, 7132 Frauenkirchen, Raiffeisenplatz 1, für die Standorte: Raiffeisen-Lagerhaus Horitschon-Mattersburg eGen, Standort Mattersburg (Ausstellungshalle), 7210 Mattersburg, Industriestraße [...] Raiffeisen-Lagerhaus Süd-Burgenland eGen, Standort Jennersdorf (Lagerhalle), 8380 Jennersdorf, Bahnhofring 11 Raiffeisen-Lagerhaus Horitschon-Mattersburg eGen, Standort Unterpullendorf (Lagerhalle), 7452 U [...] attersburg eGen, Standort Horitschon (Teilabschnitt Lagerhalle), 7312 Horitschon, Hauptstraße 59 Landmaschinentechnik Pichler GmbH, 2860 Kirchschlag, Seiserstraße 14, für den Standort: 7372 Draßmarkt,

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit