Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "radwege" ergab 117 Treffer.

Archäologie Burgenland

Relevanz:

laufend mit Informationen zu lokalen Fundstätten und Info-Plätzen ergänzt. Zusätzliches Service: Alle Radwege rund um die Fundorte! zur Karte Burgenländische Bodenschätze Entdecken sie die archäologischen Schätze

E-Bike-Days in München ein voller Erfolg

Relevanz:

t Deutschland als Top-Raddestination zu positionieren. Mit 3.300 Kilometern bestens ausgebauter Radwege, der längsten Outdoor-Saison Österreichs und einem dichten Netz an radfreundlichen Betrieben bietet

Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße

Relevanz:

Bernsteinstraße Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße Einer der zahlreichen Infopoints entlang des Radweges in Großmutschen Die Bernsteinstraße verbindet als Handelsweg seit tausenden Jahren die Ostsee mit

Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd

Relevanz:

Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle

Feierliche Eröffnung der Burgenland-Trails

Relevanz:

investiert. „Durch touristische Vorzeigeprojekte wie den Trails oder dem kürzlich eröffneten Bahntrassen-Radweg profitieren neben unseren Gästen auch Hotellerie, Gastronomie und die einheimische Bevölkerung. Gemeinsam

9. Burgenländischer Frauenlauf erfolgreich über die Bühne gegangen

Relevanz:

etwas dabei. Dafür stehen eine Vielzahl von Sportstätten zur Verfügung, darüber hinaus auch viele Radwege sowie Lauf- und Walkingstrecken. Sport gehört für mich einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu

Mobilität

Relevanz:

UMGESETZT / IN UMSETZUNG Burgenländische Gesamtverkehrsstrategie weiter in Umsetzung Attraktivierung der Radwege E-Mobilitätsstrategie in Umsetzung Südburgenland-Bus nach Graz Start neuer Buslinien: B9, B10, B11

Start des „ERGO SCHOOL RACE 2025“ 

Relevanz:

Radfahren den richtigen Rahmen zur Verfügung zu stellen. Das ist die Infrastruktur mit dem Ausbau der Radwege, und wir wollen auch den Sport unterstützen, damit das Ziel, das Burgenland zum ‚Radland Nummer 1‘

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

vom Pannoneum Wirtschafts- und Tourismusschule Neusiedl am See bis nach Oggau - immer entlang des Radweges im Herzen der UNESCO Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. Mit am Start in Neusiedl am See waren

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

tlichkeit stillgelegte Bahnstrecke Oberwart-Rechnitz gekauft. Ziel ist, auf dieser Strecke einen Radweg zu errichten. Diese neue Infrastruktur soll das Alltagsradfahren attraktiver machen und auch tou

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit