Strategische und fachliche Angelegenheiten sowie Koordination in den Bereichen Straßenbau, Brückenbau, Radwege, Vermessung und Grundeinlöse, Geologie und Geotechnik, Bodenprüfstelle Expertentätigkeit in nationalen
Rückverlegung des Hochwasserdammes: Schaffung zusätzlicher Retentionsräume, wobei der Damm südlich des Radweges erhalten bleibt. Renaturierung der Fließstrecke: Entfernung bestehender Ufer- und Sohlsicherungen
nächsten fünf Jahren werden 25 Mio. Euro in die Errichtung neuer und die Modernisierung bestehender Radwege investiert. Mit der Attraktivierung des Radwegenetzes wollen wir die Anzahl der Wege, die im Burgenland
Geschicklichkeitsparcours, Fahrtechnik-Schnupperkurs oder geführten Touren. Entlang des neuen Bahntrassen-Radweg in Bad Tatzmannsdorf gab es eine geführte Tour mit Tourismuschef Didi Tunkel, die 20 Kilometer lang
Radinfrastruktur in Höhe von 6,3 Millionen Euro Errichtung von neuen Alltagsradwegen Fertigstellung Radweg „Andau-Euro-Velo 13“ Förderung von Nachwuchstalenten Durchführung GTM-Trophy 2023 Inbetriebnahme
Sicherheitsausbau auf Burgenlands Straßen, der Attraktivierung des Öffentlichen Verkehrs und neuer Radwege, über bedeutende Sicherheitsprojekte wie etwa im Bereich des Hochwasserschutzes, bis hin zum Neu-
t Deutschland als Top-Raddestination zu positionieren. Mit 3.300 Kilometern bestens ausgebauter Radwege, der längsten Outdoor-Saison Österreichs und einem dichten Netz an radfreundlichen Betrieben bietet
Süd Hauptreferat Ländliche Struktur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Güter-, Forst- und Radwege Referat Landesforstinspektion Referat Ländliche Neuordnung Referat Ländliche Struktur; Außenstelle
Bernsteinstraße Die Mittelburgenländische Bernsteinstraße Einer der zahlreichen Infopoints entlang des Radweges in Großmutschen Die Bernsteinstraße verbindet als Handelsweg seit tausenden Jahren die Ostsee mit
etwas dabei. Dafür stehen eine Vielzahl von Sportstätten zur Verfügung, darüber hinaus auch viele Radwege sowie Lauf- und Walkingstrecken. Sport gehört für mich einfach zum gesellschaftlichen Leben dazu