umgesetzt. Phase I soll im Sommer 2022 abgeschlossen sein. Es entstehen rund 9.500 Quadratmeter Netto-Raumfläche für Lehrräume und Labore, Bibliothek und Mensa sowie Büroraum für neue, hochqualitative [...] Entscheidung“ für die Zukunft der Hochschule. „Dieses Projekt macht neue Perspektiven im Studium und in der Forschung möglich und auch neue Kräfte frei,“ sagt Pehm. „Studieren, forschen und arbeiten in Pinkafeld [...] starken Impuls für das gesamte Südburgenland dar“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Der Neu- und Ausbau des FH Campus Pinkafeld sei ein echtes „Leuchtturm-Projekt“ in der Region. „Wir stärken
Länder bestand im Bundes- und Landesbereich ein umfassendes Diskriminierungsverbot. 2005 wurde das neue Landesgesetz über das Verbot der Diskriminierung auf Grund der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion [...] und Einrichtung einer Stelle zur Bekämpfung der Diskriminierung und Förderung der Gleichbehandlung i.S.d. Richtlinie 2000/43/EG Antidiskriminierungsbeauftragte des Landes Burgenland Mag. a Monika Dax E-Mail:
sich mit Ende des Jahres ein innovatives und visionäres Unternehmen in Mattersburg nieder, das mit neuen Technologien nicht nur Mattersburgs Status als modernen Wirtschafts- und Innovationsstandort stärken [...] mit der Serviceleistung Standortsuche von Beginn der individuellen Suche bis zur Inbetriebnahme des neuen Standortes. Es freut uns, dass die Firma „airXbig“ diese Dienstleistungen und Wirtschaftsförderungen [...] über 217,7 Mio. Euro im Burgenland ausgelöst werden. In Summe sind Fördermittel aus EU, Bund und Land iHv. 25,6 Mio. Euro in die burgenländische Wirtschaft geflossen. Eine Evaluation ergab, dass ein öffentlicher
freut sich über das neue Angebot auf der Burg Güssing: „Ich sehe dieses Jahr auf der Burg wie die Palette eines Malers mit vielen Veranstaltungen von Kabarett über Musik bis zu der neuen Ausstellung, die [...] werden ausführlich dargestellt. Der letzte Batthyány, der alle Güter in einer Hand vereinigt hielt, Adam I., gilt als Stammvater aller späteren Familienmitglieder. Ein besonderes Kapitel seiner Geschichte ist [...] die sicher viele Besucher anlocken wird. Ich danke dem Team und wünsche für die neue Saison alles Gute!“ Termine und Öffnungszeiten Am 15. März, dem ungarischen Nationalfeiertag, wird traditionsgemäß die
Allgemeine Landestopographie, Urkundenbuch des Burgenlandes Allgemeine Landesbibliographie des Burgenlandes I. Geowissenschaften II. Naturwissenschaften III. Geographie IV. Geschichte V. Volkskunde VI. Bio-Bib [...] graphie VII. Topo-Bibliographie VIII. Karten IX. Ikonographie X. Gesamtregister Bisher erschienen: I. Geowissenschaften , bearbeitet von Stephan Aumüller und Ernö Horvath; 736 Seiten; EUR 5,- II. Natu [...] Die Bearbeitung des Bezirks Oberpullendorf ist für die nächste Zeit geplant. Bisher erschienen: Band I: Bezirk Neusiedl/See; vergriffen Band II: Bezirk Eisenstadt und die Freistädte Eisenstadt und Rust
Stützpunkt ist ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen. Der Ausbau der Katastrophenstützpunkte und der Ankauf der neuen Katastrophenschutzfahrzeuge sind Phase 1 eines neuen Ausrüstungskonzepts [...] erklärt, wie ein Löschvorgang funktioniert oder wie man sich im Brandfall verhält. In der Sekundarstufe I werden die Inhalte nach Unterrichtsfächern aufgeteilt. Im Bereich Physik gibt es zum Beispiel Informationen
Bewerber“, so Bildungsdirektor Zitz. Das neue Schuljahr bringt an einzelnen Schulstandorten Neuerungen und neue Angebote mit sich. Die NMS wird Pilotschule für das neue Notenschema (Pädagogikpaket 2018 des [...] Bildung" Für rund 2.660 TafelklasslerInnen im Burgenland beginnt am 2. September das neue Schuljahr und damit ein neuer Lebensabschnitt (Zahl der VolksschülerInnen insgesamt: 10.627). „Für viele Eltern, [...] Oberwart vom Schulversuch in die Regelschule überführt. Neues gibt es auch an der HTL Pinkafeld. Dort wird mit „Stahlbau als Modul im Kolleg“ ein neuer schulautonomer Schwerpunkt gesetzt. Ab September startet
rücksichtsvolles Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden gefragt, denn Kinder lassen sich von den vielen neuen Eindrücken im Straßenverkehr schnell ablenken und kennen die Verkehrsregeln nicht oder nicht ausreichend [...] ausgestattet. Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) Tel.: 05-77077-1919 I E-Mail: pr@kfv.at / www.kfv.at AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), Kommunikation und Öffe
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klinik_Oberwart_Neu_1 Klinik_Oberwart_Neu_2 Klinik_Oberwart_Neu_3 Bildtext Klinik_Oberwart_Neu_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Univ.-Prof. Dr. [...] 2016 Präsentation Vorentwurf Klinik Oberwart neu: November 2017 Neubau Garage Baustufe I: Oktober 2018 bis Juni 2019 Einreichen der Pläne für Klinik Oberwart neu: März 2019 Baugenehmigung: September 2019 [...] Gesundheit Burgenland, beide Projektteam-Leitung „Klinik Oberwart neu“. Bildtext Klinik_Oberwart_Neu_3: Die neugebaute „Klinik Oberwart neu“ wird planmäßig fertiggestellt. Bildquelle: Landesmedienservice
Trimmel startete die Schulsportinitative „URFIT“ am Montag, 12. Oktober 2020, in Steinbrunn in die neue Saison. 2009 als Pilotprojekt an zunächst 15 Standorten mit dem Ziel ins Leben gerufen, zusätzliche [...] LR Mag. Heinrich Dorner, Kinder der Volksschule Steinbrunn. Bildtext URFIT Start Wintersemster_2: I Mag. Harald Ziniel, Bildungsdirektion Burgenland, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, LRin Mag.a Daniela