Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

ACHTUNG: Je nach Einzelfall können vom prüfenden Sachverständigen weitere Unterlagen bzw. Nachweise verlangt werden. Entsprechende Nach-/Umrüstungen (z.B. Beleuchtungsanlage; Typenschild, Geschwindigkeitsanzeiger) [...] ACHTUNG: Je nach Einzelfall können vom prüfenden Sachverständigen weitere Unterlagen bzw. Nachweise verlangt werden. Einzelgenehmigung von LKW Zuständigkeit: Für die Einzelgenehmigung ist der Landeshauptmann [...] ACHTUNG: Je nach Einzelfall können vom prüfenden Sachverständigen weitere Unterlagen bzw. Nachweise verlangt werden. Einzelgenehmigung von Omnibus Zuständigkeit: Für die Einzelgenehmigung ist der Landeshauptmann

Wirtschaft

Relevanz:

Wirtschaft ist die Basis für die Lebensqualität der Menschen einer Region. Nur gesunde Betriebe können langfristig Arbeitsplätze, hohe Standards im Umweltschutz und ein umfassendes und gerechtes Sozialsystem sichern [...] Perspektiven und ermöglicht grenzüberschreitende Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten. Hier gelangen Sie direkt zur Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für A

Europameister im Bogenschießen

Relevanz:

zen auch körperlich alles ab. Der zwölfjährige Andreas Puntigam trat bei den Kindern in der Langbogenklasse an. Mit den Erfahrungen der schon sehr erfolgreichen letzten Jahre und einem achten Platz bei [...] mit einem sagenhaften Vorsprung von 309 Punkten Europameister. Mit einem 21. Platz von 179 Langbogenschützen bei den Erwachsenen konnte auch Thomas Puntigam mit erhobenem Haupt und einem Sohn als Europameister

Burgenland: Initiative „Kulturgutscheine“ wird 2025 weitergeführt 

Relevanz:

rent Hans Peter Doskozil in einer Presseaussendung an: „Mehr als 32.500 Kulturgutscheine wurden bislang ausgegeben, der Wert der verkauften Gutscheine beläuft sich auf knapp 2,2 Millionen Euro.“ Das Land [...] subventioniert diese mit einem Finanzierungsanteil von 25 Prozent. Knapp 2000 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu investieren, angenommen. Die [...] im nächsten Jahr Kulturgutscheine im Gesamtwert von 300.000 Euro aufgelegt. Alleine 2024 wurden bislang 5.236 Kulturgutscheine im Wert von 384.800 Euro ausgegeben, 309 Werke wurden heuer bereits damit

Lesung des Burgenländischen Frauennetzwerks mit Mari Lang „Frauenfragen - Männer antworten“ 

Relevanz:

Eisenstadt ein Treffen des Burgenländischen Frauennetzwerkes „Frauen stärken Frauen“ statt. Autorin Mari Lang stellte Episoden aus ihrem Buch und Podcast-Projekt „Frauenfragen - Männer antworten“ vor. „Durch [...] und um feministische und frauenpolitische Themen im Burgenland zu diskutieren. Der Abend mit Mari Lang war ein Beitrag dazu“, erklärte Eisenkopf. Insgesamt folgten 50 Frauen der Einladung des Frauennetzwerks [...] Mag.a Beate Pauer-Zinggl, MSc, Mag.a Christina Krumböck, Anja Haider-Wallner, Melanie Eckhardt, Mari Lang, Mag.a Astrid Eisenkopf, DIin Elke Szalai MA, Susi Hackl und Mag.a Karina Ringhofer (v.l.). Bildquelle:

35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland: Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe“

Relevanz:

Ortsbild im Burgenland über lange Zeit geprägt. Viele typische Streckhöfe sind der modernen Baukultur lange Zeit zum Opfer gefallen. Mittlerweile erleben die langgezogenen Höfe mit ihren klaren und kompakt

FerialpraktikantInnen: Im Sommer in den Landesdienst

Relevanz:

Sommer in den Landesdienst FerialpraktikantInnen: Im Sommer in den Landesdienst Es ist schon eine lange Tradition: In den Sommermonaten bietet das Land Burgenland SchülerInnen und StudentInnen einen Pr [...] nnschaften vom Nordburgenland bis in den Landessüden versehen. Eine davon ist die 18-jährige Anna Lang – sie besucht die Handelsakademie in Mattersburg - die bereits das zweite Mal einen Ferialjob im Land [...] Ausbildung zwei Praxismonate zu absolvieren habe, habe ich mich nochmals beworben“, begründet Anna Lang ihre Entscheidung für das Praktikum im Land und ergänzt: „Die Arbeit in der Stabsstelle Öffentlic

Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

Das neue Heim bietet dann nicht nur Platz für 35 Bewohnerinnen und Bewohner, sondern für 60 Langzeitpflegebetten und vier Kurzzeitpflegebetten „Mit dem neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag, mit [...] und Bewohner von Bernstein dorthin übersiedeln. In der neuen Einrichtung wird es Platz für 60 Langzeitpflege- sowie vier Kurzzeitpflege-BewohnerInnen geben. Dazu entstehen auf zwei Ebenen je zwei Wohngruppen [...] viel Betreuung und Pflege wie nötig, so wenig wie möglich. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen so lange wie möglich möglichst gut selbstständig sein können“, erläutert Soziallandesrat Leonhard Schneemann

Solidaritätsfonds macht Sommerträume wahr: Jedes Kind verdient unvergessliche Ferien

Relevanz:

warnt vor den langfristigen Folgen von Kinderarmut: Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben, massive Einschränkungen in der Talentförderung, schlechte Ernährung und psychische Langzeitfolgen schaffen bereits [...] Bald ist so soweit: Die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür. Während manche Kinder schon voller Vorfreude ihre Badesachen packen oder vom Abenteuer im Reitcamp träumen, blicken andere mit gemischten [...] kehrt stolz mit seinem selbstgebauten Vogelhaus vom Feriencamp zurück. Solche Momente prägen ein Leben lang – und sie sollen nicht davon abhängen, ob sich die Eltern ein Feriencamp leisten können", betont

Das langobardische Gräberfeld von Steinbrunn

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland Das langobardische Gräberfeld von Steinbrunn Das langobardische Gräberfeld von Steinbrunn Bei Abbauarbeiten in der Sandgrube Steinbrunn – [...] – damals noch Stinkenbrunn - entdeckte man im Jahr 1949 mehrere Gräber eines langobardischen Friedhofes aus dem 6. Jahrhundert. Bis 1965 kamen insgesamt 24 Grabstätten des Friedhofs zutage, die meisten [...] wurde der Helm von Steinbrunn vermutlich in Oberitalien. Sprossenfibel mit Amaldineinlagen Der langobardische Spangenhelm aus Steinbrunn Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit