Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 313 Treffer.

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

das für alle Taferlklassler im Familienreferat beantragen.“ Start in den Kindergarten „Wir bieten im Burgenland in den Kindergärten ein flexibles, flächendeckendes sowie bedarfsgerechtes Betreuungsangebot [...] die bei Gemeinden angestellt sind, gebe es eine Empfehlung seitens des Landes, dass diese bei einer Infektion Kindergartengruppen nicht führen. Infizierte Kinder dürfen die Kindergärten und Volksschulen [...] sowie einer speziellen Lernsoftware unterstützt. „Dieses Projekt hat für uns einen besonderen Stellenwert“, erklärte die Bildungslandesrätin. „Interessierten Kindern wird der Zugang zur Musik ermöglicht

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Publikum zu Wort. Eine Frau meinte dazu, "jeder Kindergarten sollte einen Gemüsegarten haben." Hans Peter Doskozil konterte: "Es wird für jeden Kindergarten- und Schulerhalter gesetzlich vorgeschrieben werden [...] die Bewusstseinsbildung. "Die Menschen kaufen bewusster ein, daher müssen wir vor allem in den Kindergärten und Schulen ansetzen." Es gehe zwar nicht von heute auf morgen, "aber wir haben die Entscheidung [...] geht um die Förderthematik, wir wollen die Gemeinden besser unterstützen, dass bedeutet, dass der Kindergarten in der Zukunft komplett gratis für die Kinder und ihre Eltern sein wird und dieser Gratiskindergarten

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

Küche auf mindestens 50% Bio-Lebensmittel umgestellt und versorgt damit nicht nur seine Pflegeheime, sondern auch Betreutes Wohnen, Essen auf Rädern, Kindergärten, Krippen und Horte im mittleren Burgenland [...] Burgenland mit Mahlzeiten in Bio-Qualität. LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf begrüßt dieses Engagement und gratulierte bei einem Besuch der neuen Bio-Küche gemeinsam mit GVV-Präsident Bgm. Erich Trummer [...] Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen sowie einen langfristig nachhaltigen Weg für das Burgenland einzuschlagen. Unser vordergründiges

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

waren in kürzester Zeit zur Stelle und leisteten hervorragende Arbeit“, erklärte Nikolaus Franz. Auch Bürgermeister Martin Kramelhofer, der den Kontakt zur FF Rechnitz herstellte, gebühre besonderer Dank [...] anlage darstellen. Wir hoffen, dass die hier angepflanzten Buchweizensamen von der zusätzlichen Bewässerung profitieren werden und die Anlage im September in schöner Blüte stehen wird“, stellte Archäologin [...] Ludwig Boltzmann-Instituts für Virtuelle Archäologie nachgewiesen. Bei dreien dieser bislang für das freie Auge nahezu unerkennbaren ringförmigen Strukturen handelt es sich um sogenannte Kreisgrabenanlagen

Werkstatt Natur

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] isstätte für Kinder ins Leben zu rufen. Die verschiedenen Angebote wurden von den Schulen und Kindergärten sehr gut angenommen, sodass pro Jahr rund 10.000 Kinder mit all ihren Sinnen diese Werkstatt der [...] durch den Wald führen. Neben den naturpädagogischen Schulungen und Führungen für Schulen und Kindergärten werden auch diverse außerschulischen Veranstaltungen wie Familienwaldnachmittage, Ferienlager

Bildung

Relevanz:

unterschiedliche Alters- und Entwicklungsstufen in Kindergärten und Volksschulen. Die Bücher werden heuer noch vorgestellt. Einen besonderen Stellenwert erfuhr die Digitalisierung in allen Schulstufen. Die [...] Oberwart , der Sanierung von Kindergärten und Volksschulen oder der Erweiterung des FH-Campus in Pinkafeld . Im Herbst wurde das neue Internat am Ceramico Campus in Stoob fertiggestellt. Der nachhaltige Neubau [...] entgegen. Mehrsprachigkeit ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen. Um diese schon in den Kindergärten zu fördern, wurde ein innovatives sprachpädagogisches Rahmenkonzept entwickelt und umgesetzt.

Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Durch die Stärkung der biologischen Landwirtschaft, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und [...] 2024 soll der Bio-Anteil auf nahezu 100 % erhöht werden. Bio-Schwerpunkt in Kindergärten und Schulen : Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 % und [...] und bis zum Jahr 2024 zu nahezu 100 % auf biologische Ernährung umzustellen. Um die Anbieter bestmöglich bei der Umstellung zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet. „Bio aus dem Burgenland“

Streunerkatzen-Kastrationsaktion

Relevanz:

Platz gebracht werden, eine Übernahme durch Privatpersonen oder Unterbringung in einem Tierheim stellt für diese scheuen Katzen keine tiergerechte Lösung dar, da sie an das Leben in freier Natur gewöhnt [...] ihre Tiere entziehen. Laut Zweiter Tierhaltungsverordnung sind Katzen, die regelmäßig Zugang ins Freie haben und nicht zur Zucht verwendet werden, zu kastrieren. Die Verwendung von Kastrationsgutscheinen

Sicher heizen im Winter

Relevanz:

Rauchfangkehrer beraten. Der weiß, wo man einen Heizofen gefahrlos aufstellen kann“, rät Martin Mittnecker, Leiter der Brandverhütungsstelle des burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes, und ergänzt: Aus [...] es ist nichts gegen das Aufstellen alternativer Heizformen einzuwenden, vorausgesetzt die Öfen werden fachmännisch eingebaut und sachgemäß betrieben.“ Fachmännisch aufgestellt und angeschlossen Die Betonung [...] Garage aufgestellt werden. Gleiches gilt für den Indoor-Betrieb von Notstromaggregaten. „Die größte Gefahr geht dabei vom Kohlenmonoxid aus, das bei der Verbrennung entsteht und nicht ins Freie abgeführt

LRin Winkler begrüßt Bildungsminister Wiederkehr im Burgenland und präsentiert burgenländisches Modell für Kinderbildung und -betreuung

Relevanz:

der Gemeinde Siegendorf und die Familienlandesrätin stellte bei dem Lokalaugenschein das Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens vor. Winkler unterstrich dabei die Vorreiterrolle des [...] Kooperation darstellt. Ebenso wurden die burgenländischen Projekte mit dem zusätzlichen Englischunterricht an den Volksschulen oder die kostenlose Lernunterstützung in den Pflichtschulen vorgestellt und diskutiert [...] Anschließend besuchte der Bundesminister mit Landesrätin Winkler den Bildungscampus Siegendorf, der Kindergarten, Volksschule und Mittelschule sowie eine Ganztagesbetreuung beherbergt. Weitere Stationen bildeten

  • «
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit