besonders geschult sind. Wir arbeiten hier eng und intensiv mit dem Land Burgenland, der Kinder- und Jugendhilfe, den Organisationen wie Gewaltschutzzentrum, Lichtblick oder Verein Neustart zusammen. Es ist daher
Chancengleichheitsgesetz in Umsetzung Neuaufstellung der Schulassistenz in Umsetzung Kinder- und Jugendhilfe: Anstellungsmodell für Pflegepersonen - analog zum Anstellungsmodell für pflegende Angehörige
Vortragende waren VertreterInnen der Landespolizeidirektion, des Gewaltschutzzentrums, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Frauen- und Männerberatungsstellen. „Wir arbeiten umfassend an Maßnahmen, wie Gewalt
und in schwierigen Situationen begleitet werden. Wesentliche Aufgaben im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe gehen durch Wiedereingliederung ans Land zurück - SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen werden
Kooperation und Vernetzung von Täterarbeit, Opferschutzeinrichtungen, Polizei, Justiz, Kinder- und Jugendhilfe sowie vielen weiteren Einrichtungen. Bei Opferschutzarbeit und Täterarbeit geht es nicht um „entweder
eitern Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen
unterstützende Maßnahme: 70 Mio. Euro für Behindertenhilfe; NEU: Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe in Mörbisch eröffnet Einsatz für stabile Finanzen – trotz Herausforderungen wie Kampf gegen die
Das Land Burgenland ist Vorreiter, wenn es um die Anstellung pflegender Angehöriger geht – nun wird das Modell auf Pflegeeltern ausgerollt. Ähnlich dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige solle
eitern Schaffung neuer Kriseninterventionsplätze im Nordburgenland Insourcing der Kinder- und Jugendhilfe/Familienbetreuung Schaffung von rund 300 zusätzlichen Pflegeplätzen in Altenwohn- und Pflegeheimen