Familienministerin Susanne Raab am Freitag, 13. Mai 2022, in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Bereits am Vortag hatte die Vorkonferenz der Fachexperten der Länder mit VertreterInnen des [...] Winkler in Anwesenheit von Familienministerin Susanne Raab in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. V.l.: Stadtrat Vizebgm. Christoph Wiederkehr, MA, Wien, LRin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister
Opfer des Nationalsozialismus im Burgenland“. Dr. Herbert Brettl ist Historiker und Pädagoge aus Frauenkirchen. Mit einem tiefen Interesse an der Regionalgeschichte des Burgenlandes hat er sich als Experte [...] chte. Als Netzwerkkoordinator von www.erinnern.at und Projektleiter der „Initiative Erinnern Frauenkirchen“ engagiert er sich für die Aufarbeitung und Vermittlung der regionalen Vergangenheit. Anerken
Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler See – Seewinkel, zu der die Gemeinden Andau, Apetlon, Frauenkirchen, Gols, Halbturn, Illmitz, Neusiedl am See, Pamhagen, Podersdorf am See, St. Andrä am Zicksee,
die Lebenssituation für die 3.600 - 4.000 BewohnerInnen der jüdischen Gemeinden von Kittsee, Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Lackenbach, Kobersdorf und Deutschkreutz im Norden sowie Rechnitz,
Beispiel Tennis, Analyse, Vergleich zwischen dem burgenländischen Tennis und auf ATP-Ebene. HAK Frauenkirchen: Dorina Polgar: "Frage, was hat COVID-19 in der Berufsbildung angerichtet?" HTL Pinkafeld: Manuel [...] Güssing Daniel Nemeth und Marie-Luise Kossits_Wimmer Gymnasium Oberschützen Dorina Polgar_HAK Frauenkirchen Florian Rivalta_Bundesrealgymnasium Kurzwiese Eisenstadt Laura Szabo, Stephanie Wenzel_ZBG Oberwart [...] tion Burgenland (v.l.) mit Daniel Nemeth und Marie-Luise Kossits. Bildtext Dorina Polgar_HAK Frauenkirchen: Nationalrat Mag. Christian Drobits, AK-Bücherei Oberwart Leiterin Mag. Silke Rois, Bildungsl
Nachdem am Montag mit einer Pressekonferenz in Frauenkirchen der Startschuss für die Lern- und Feriencamps erfolgte, besuchte Landesrätin Winkler mit Landtagspräsidentin Verena Dunst den Standort Stegersbach
in Langegg ein Fest, jetzt sind wir im Güssing und am 29. September folgt der dritte Termin in Frauenkirchen." Sein Geschäftsführer Ernst Trettler sagte dazu: Diese Feste sind ein Teil unserer Öffentlic
den Bahnhöfen St. Andrä am Zicksee und Wallern (2011) Bahnhofsumbauten Pamhagen, Wallern und Frauenkirchen (2012) Fahrdienstleitung neu - Betriebsfernsteuerzentrale, modernes Stellwerkssystem (2013-2017) [...] Barrierefreie Neugestaltung sämtlicher Bahnhöfe und Haltestellen (2017) Umbau des Abschnittes Frauenkirchen - St. Andrä am Zicksee für eine Streckengeschwindigkeit von 120 km/h Errichtung von Mittelbahnsteigen [...] in St. Andrä am Zicksee und Mönchhof-Halbturn Neue Park & Ride Anlagen in Pamhagen (2019) und Frauenkirchen (2020) Zwischen 2013 und 2017 erfolgte gemeinsam mit der Betriebsführerin Raaberbahn AG die Umstellung
großen Erfolg im Vorjahr wird diese Betreuungsmöglichkeit ausgebaut: Zu den bisher vier Standorten Frauenkirchen, Mattersburg, Oberwart und Stegersbach kommen drei weitere hinzu: Eisenstadt, Oberpullendorf und [...] er ins neue Schuljahr starten.“ „Fit4Diversity“ wird 19. bis 30. August 2024 an den Standorten Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Stegersbach und Jennersdorf angeboten. Die
Umweltministerin Elisabeth Köstinger am Freitag, 12. April 2019, in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. Bereits am Tag zuvor hatte die Vorkonferenz der beamteten Fachexperten der Länder mit VertreterInnen [...] tagten unter dem Vorsitz von Landesrätin Astrid Eisenkopf in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen. V.l.: LH-Stv. Dr. Heinrich Schellhorn, Salzburg, LH-Stv.in Mag.a Ingrid Felipe, Tirol, BMin Mag