Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 700 Jahre Frauenkirchen_1 700 Jahre Frauenkirchen_2 700 Jahre Frauenkirchen_3 Bildtext 700 Jahre Frauenkirchen_1: Amtfrau Erika Siebler, Vizebürgermeisterin Martina [...] Stadtgemeinde Frauenkirchen wurde bei der Jubiläumsfeier am 24. Juni 2024 eine Chronik über die Geschichte des Ortes im Bezirk Neusiedl am See präsentiert. „Die Geschichte von Frauenkirchen ist eine interessante [...] Jahre Frauenkirchen_2: NR Bürgermeister Maximilian Köllner (Illmitz), Bürgermeister Hannes Schmid, Landesrätin Daniela Winkler, LH a.D. Bgm. a.D. Hans Niessl (Altbürgermeister von Frauenkirchen und La
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kinderarztpraxis Frauenkirchen 1 Kinderarztpraxis Frauenkirchen 2 Bildtext Kinderarztpraxis Frauenkirchen 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela [...] Winkler besuchten Dr.in Monika Hartman vorab in ihrer neuen Ordination in Frauenkirchen. Bildtext Kinderarztpraxis Frauenkirchen 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und [...] Mit 1. Juli 2021 wird Dr. Monika Hartman in Frauenkirchen eine Kinderarztpraxis eröffnen. Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Hans Peter Doskozil, Landesrätin Daniela Winkler und Bürgermeister Josef
Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_1 Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_2 Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_3 Bildtext Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_1: Am Sonntag wurde das neue [...] offiziell an die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben. Bildtext Neues NEF - Rettungsstelle Frauenkirchen_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei ihrer Festrede in Frauenkirchen. Bildtext Neues NEF - R [...] Rettungsstelle Frauenkirchen_3: Das neue NEF am Stützpunkt des Roten Kreuzes bei der Rettungsstelle Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Rotes Kreuz Neusiedl am See/Eric van Ommen Daniel
Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 1 Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 2 Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 3 Bildtext Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 1: Frauenkirchens Bürgermeister Hannes [...] unkt Frauenkirchen 2: Der neue Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen garantiert eine flächendeckende Notfallversorgung im Nordburgenland. Bildtext Eröffnung C18-Stützpunkt Frauenkirchen 3: Der [...] Burgenland ist vollendet: Erst im Juni wurde der Bau für den Notarzthubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen begonnen, heute, Donnerstag, konnte der Stützpunkt der ÖAMTC Flugrettung, der den Christophorus
Feriendialyse in Frauenkirchen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_1 Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_2 Besuch SeneCura [...] SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_3 Bildtext Besuch SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_1: Besuch im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen v.l.: Julien Casabieille, Experte Operations ORPEA Gruppe, Ing. Emmerich [...] SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen_2 & _3: Soziallandesrat Christian Illedits beim Rundgang durch die Anlernwerkstatt und das Pflegeheim des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen Bildquelle: Landesmed
auf die folgenden Links: Ferienbetreuung Frauenkirchen 1 Ferienbetreuung Frauenkirchen 2 Ferienbetreuung Frauenkirchen 3 Bildtext Ferienbetreuung Frauenkirchen 1 bis 3: Mag. a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin [...] In Frauenkirchen wird auf Initiative von Mag.a (FH) Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend, in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland vom 19. bis 23. Juli 2021 eine Ferienbetreuung [...] Organisatoren im Feriencamp. An diesem Camp nehmen 7 Kinder bis 15 Jahre aus der Sonderschule Frauenkirchen teil. Die Betreuungszeit ist Montag bis Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr. Die 6 Betreuer im Feriencamp
Links: 2. Österr. Vorlesetag VS Frauenkirchen_1 2. Österr. Vorlesteag VS Frauenkirchen_2 2. Österr. Vorlesteag VS Frauenkirchen_3 Bildtext 2. Österr. Vorlesetag VS Frauenkirchen_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela [...] Österr. Vorlesetag VS Frauenkirchen_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Klassenlehrerin Klaudia Preiner, Hannah und Luca Bildtext 2. Österr. Vorlesetag VS Frauenkirchen_3 : Landesrätin Mag.a [...] Daniela Winkler, die den heutigen 2. Österreichischen Vorlesetag zum Anlass nahm, das Schulcluster Frauenkirchen zu besuchen. „Sinnerfassendes Lesen heißt, Texte zu verstehen und zu nutzen. Lesen ist der Schlüssel
Nordburgenland ist dieser Spatenstich deshalb enorm wichtig", hob Frauenkirchens Bürgermeister Hannes Schmid hervor. Der Standort Frauenkirchen sei für einen Notarzthubschrauberstützpunkt ideal. Die Entfernung [...] Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Hannes Schmid (Frauenkirchen). Bildtext Spatenstich C_18_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Frauenkirchens Bürgermeister Hannes Schmid bei der Pressekonferenz [...] z anlässlich des Spatenstiches für den Stützpunkt des C18 in Frauenkirchen. Bildtext Spatenstich C_18_4: Von Frauenkirchen aus hebt schon bald der Notarzthubschrauber Christophorus 18 zu seinen Einsätzen
(Direktor der HAK/HAS Frauenkirchen), Andreas Zahler (EKV Frauenkirchen), Robert Karolyi (KIWANIS Neusiedl am See), David Kaspar (EKV Frauenkirchen), Jutta Peisser (Förderverein ASO Frauenkirchen), Friederike Kurcsis [...] Heute wurde in der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Frauenkirchen die Eröffnung des neuen „Snoezelenraums“ gefeiert. Dieser spezielle Raum wurde geschaffen, um den Schülerinnen und Schülern eine Oase der [...] des Wohlbefindens zu bieten. Bildungslandesrätin Winkler betonte: „Es freut mich, dass die ASO Frauenkirchen den Snozelraum initiiert hat um den Kindern und Jugendlichen einen Raum zu schaffen, in dem sie
folgenden Link: Austauschkonzert MV Frauenkirchen Bildtext Austauschkonzert MV Frauenkirchen: Landesrätin Daniela Winkler beim internationalen Konzert der Musikschule Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice [...] - Budapest, Zuš Jaroslava Kvapila - Brno und Frauenkirchen dargeboten. Neben vielen preisgekrönten Schülerinnen und Schülern der Musikschule Frauenkirchen, unter der Leitung von Direktorin Franziska Forbecini [...] Nach dem Motto „Unsere gemeinsame Geschichte verbindet uns“ veranstaltete die Musikschule Frauenkirchen ein gemeinsames Konzert mit Schülerinnen und Schülern von Musikschulen aus Ungarn, der Slowakei und